Überschwemmungen verwüsten Sri Lanka: mehr als 130.000 Menschen betroffen und mehrere Todesopfer

  • Mehr als 130.000 Menschen sind in Sri Lanka von Überschwemmungen aufgrund schwerer Monsunregen betroffen.
  • Die Behörden haben 10.000 Notunterkünfte eingerichtet und Rettungskräfte eingesetzt.
  • Erdrutsche und Krokodile in städtischen Gebieten verschärfen die Situation.
  • Die Klimakrise verstärkt die Auswirkungen der Niederschläge und überfordert die bestehenden Entwässerungssysteme.

Überschwemmungen in Sri Lanka

Sri Lanka ist erneut Schauplatz einer tragischen Überschwemmungsserie verursacht durch heftige Monsunregen, von denen mehr als 130.000 Menschen in verschiedenen Teilen des Landes betroffen waren. Seit Tagen hörten die Regenfälle nicht auf, was zu zahlreichen Vertreibungen und schweren Schäden an Infrastruktur und Häusern führte. Besonders besorgniserregend ist die Situation in Distrikten wie Colombo, Galle und Gampaha, wo Tausende Menschen ihre Häuser verlassen mussten, um in von den Behörden eingerichteten Evakuierungszentren Schutz zu suchen.

Die Regenfälle, die am Wochenende begannen, haben in weiten Teilen der Insel zu Überschwemmungen geführt, aber die am stärksten betroffenen Gebiete liegen im Westen, Süden und einigen zentralen Provinzen. Nach Angaben des Disaster Management Center (DMC) Sri Lankas sind mehr als 130.000 Menschen von den Stürmen betroffen, mindestens 16 sind gestorben. Die Todesopfer konzentrieren sich hauptsächlich auf die Distrikte Kalutara, Colombo und Galle, was auf Flussüberschwemmungen und Erdrutsche infolge heftiger Regenfälle zurückzuführen ist.

schwere Überschwemmungen in Torrevieja
Verwandte Artikel:
Auswirkungen der Überschwemmungen in Torrevieja: Reaktion und Zukunft

verheerende Folgen

Folgen der Überschwemmung für Häuser in Sri Lanka

Die Behörden haben gewarnt, dass der Wasserstand mehrerer Flüsse kritische Werte überschritten hat, was das Risiko neuer Überschwemmungen erhöht. Für Bewohner tiefer gelegener Gebiete, insbesondere in der Nähe der Flüsse Kelani und Gin, die über die Ufer zu treten drohen, wurden Warnungen ausgesprochen. In den letzten 48 Stunden haben die Flüsse ihr Maximum erreicht, und die Situation könnte sich verschlechtern, wenn die Regenfälle in gleicher Intensität anhalten.

Die Regierung hat Armeetruppen und Marinepersonal eingesetzt um bei Rettungs- und Evakuierungsbemühungen zu helfen und Nahrungsmittel und Grundnahrungsmittel an die Betroffenen zu verteilen. Fast 10.000 Notunterkünfte wurden für vertriebene Familien eingerichtet, die in vielen Fällen durch Erdrutsche oder plötzliche Flussüberschwemmungen ihr Zuhause verloren haben.

Hochwasser in Costa Rica
Verwandte Artikel:
Überschwemmungen und Klimawandel: Auswirkungen und Gefährdungen in den nächsten 25 Jahren

Warnungen vor Erdrutschen und weiteren Risiken

Erdrutschgefahr in Sri Lanka

Zusätzlich zu Überschwemmungen hat das DMC Warnungen vor Erdrutschen in mehreren Bergregionen herausgegebenDie am stärksten betroffenen Gebiete sind die Provinzen Sabaragamuwa, Nuwara Eliya und Kegalle. Die anhaltende Sättigung des Bodens durch starke Regenfälle erhöht die Gefahr von Erdrutschen erheblich, die in den kommenden Stunden noch größere Schäden anrichten könnten.

Dies ist nicht das einzige Problem, mit dem sich die Behörden und die Bevölkerung auseinandersetzen.. In der Hauptstadt Colombo wurden Krokodile gesichtet, die von Wasserströmungen in städtische Gebiete gelangten. Die örtlichen Behörden haben die Bevölkerung aufgefordert, sich von Gewässern fernzuhalten und Sichtungen gefährlicher Tiere zu melden.

Überflutete Straße
Verwandte Artikel:
Massive Überschwemmungen in Europa bis 2100: Eine unmittelbare Herausforderung

Maßnahmen und Herausforderungen inmitten des Chaos

Die Regierung hat die Auszahlung von rund 50 Millionen Sri Lanka Rupien (entspricht rund 156.000 Euro) genehmigt. Fortsetzung der Hilfsbemühungen, sowohl bei Rettungsaktionen als auch bei der humanitären Hilfe. Die Behörden haben alle Schulen geschlossen und viele Bildungszentren wurden als Notunterkünfte eingerichtet. An mehreren Standorten, insbesondere in den am stärksten von Überschwemmungen betroffenen Gebieten, wurden Arbeitsfunktionen und Dienstleistungen wie der öffentliche Nahverkehr beeinträchtigt.

Monsunregen, der dem Land normalerweise Vorteile für die Landwirtschaft bringt, hatte in diesem Jahr verheerende Auswirkungen. Im Jahr 2021 erlitt Sri Lanka bereits erhebliche Schäden durch ähnliche Überschwemmungen, und Experten sagen, dass der Klimawandel die Häufigkeit und Intensität dieser Katastrophen erhöht. Viele glauben, dass der Mangel an angemessenen Entwässerungssystemen in städtischen und ländlichen Gebieten die zerstörerischen Auswirkungen von Regenfällen verschärft hat und dazu geführt hat, dass ganze Gemeinden von der Wasserversorgung abgeschnitten sind.

Soldaten helfen den Flutopfern in Sri Lanka

Die Aussagen betroffener Bewohner mehrerer Dörfer Sri Lankas spiegeln die Hilflosigkeit und Verzweiflung wider, die sie empfinden.. Sulochani, eine Bewohnerin des Dorfes Maikkulama im Distrikt Puttalam, beklagte, dass es in ihrer Gegend zwei- bis dreimal im Jahr zu Überschwemmungen komme, ohne dass die Behörden wirksame Präventionsmaßnahmen ergriffen hätten. „Wir haben keine Nahrung, wir haben kein Trinkwasser und wir ertragen seit Wochen das Wasser, das unsere Häuser überschwemmt“, sagte sie verzweifelt.

Die Auswirkungen des Klimawandels

Internationale Organisationen und Experten sind sich einig, dass die Auswirkungen des Klimawandels die Niederschläge in Sri Lanka und anderen asiatischen Ländern verstärkt haben., was die Überschwemmungen immer schwerwiegender machte. Obwohl Monsune zu dieser Jahreszeit in dieser Region häufig vorkommen, verschärft die Klimakrise die Situation dramatisch.

Bewohner von Gebieten wie Chilaw in der Nähe von Colombo machen das Fehlen geeigneter Entwässerungssysteme verantwortlich aufgrund des Ausmaßes der Überschwemmungen. Einer der Betroffenen, Chandana Costa, zufolge „wären die Überschwemmungen nicht so schwerwiegend gewesen, wenn die Entwässerungssysteme ordnungsgemäß ausgelegt wären.“ Leider verfügen viele städtische und ländliche Gebiete in Sri Lanka nicht über eine Infrastruktur, die stark genug ist, um den starken Monsunregen standzuhalten.

Es wird erwartet, dass es in den kommenden Tagen weiterhin regnen wirdNotfallteams arbeiten weiterhin unermüdlich daran, den Schaden zu begrenzen und weitere Menschenverluste zu verhindern. Die Behörden haben die Bevölkerung aufgefordert, sich über offizielle Kanäle zu informieren und keine unnötigen Risiken einzugehen, indem sie versuchen, überschwemmte Gebiete zu durchqueren oder in von Erdrutschen betroffene Gebiete zu reisen.

Die Lage in Sri Lanka bleibt kritischMehr als 130.000 Menschen waren betroffen und Tausende von ihnen wurden in Flüchtlingszentren vertrieben. Internationale Hilfe könnte in den kommenden Wochen von entscheidender Bedeutung sein, wenn die Regenfälle nicht aufhören und die Schäden weiter zunehmen. Behörden und humanitäre Organisationen arbeiten Seite an Seite, um den Betroffenen zu helfen, doch die Herausforderungen dieser Naturkatastrophe sind enorm und eine schnelle Lösung der Krise ist nicht zu erwarten.

überflutete Stadt
Verwandte Artikel:
Überschwemmungen in Brasilien 2024

Hinterlasse einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert mit *

*

*

  1. Verantwortlich für die Daten: Miguel Ángel Gatón
  2. Zweck der Daten: Kontrolle von SPAM, Kommentarverwaltung.
  3. Legitimation: Ihre Zustimmung
  4. Übermittlung der Daten: Die Daten werden nur durch gesetzliche Verpflichtung an Dritte weitergegeben.
  5. Datenspeicherung: Von Occentus Networks (EU) gehostete Datenbank
  6. Rechte: Sie können Ihre Informationen jederzeit einschränken, wiederherstellen und löschen.