Komet 12P/Pons-Brooks, einer der größten im Universum

  • Der Komet 12P/Pons-Brooks ist mit einem Durchmesser von über 30 km einer der massereichsten.
  • Sein Perihel wird am 21. April 2024 eintreten, bei einer Annäherung an Sonne und Erde.
  • Es wurde 1812 von Jean-Louis Pons entdeckt und 1883 von William Robert Brooks wiederentdeckt.
  • Auf der Nordhalbkugel ist er bis April und auf der Südhalbkugel ab Mai beobachtbar.

12P Pons-Brooks

El Komet 12P/Pons-Brooks Er zeichnet sich dadurch aus, dass er einer der massereichsten Kometen ist, die jemals beobachtet wurden. Was ihn auszeichnet, ist die Tatsache, dass dies für viele von uns wahrscheinlich eine einmalige Gelegenheit sein wird, Zeuge seiner Größe zu werden. Um ihn nicht zu verpassen, markieren Sie den 21. April in Ihrem Kalender, denn alles deutet darauf hin, dass es der Tag sein wird, an dem er der Sonne am nächsten kommt.

Astronomische Ereignisse April 2024
Verwandte Artikel:
Die wichtigsten astronomischen Ereignisse im April 2024

Komet 12P/Pons-Brooks

Komet 12P Pons-Brooks

Der als 12P/Pons-Brooks bekannte Himmelskörper, allgemein als Objekt vom Halley-Typ bekannt, ist ein riesiger, eisiger, staubiger Felsen mit einem Durchmesser von mehr als 30 Kilometern. Diese Objekte, die die Sonne zwischen 20 und 200 Jahren umkreisen, unterliegen derselben Klassifizierung.

Die besondere Situation, die wir diskutieren, stellt aufgrund ihres Umlaufzyklus eine größere Herausforderung hinsichtlich der Sichtbarkeit dar Die Fertigstellung dauert etwa 71,3 Jahre. Dieser Komet fällt in die Kategorie der kryovulkanischen Kometen, was bedeutet, dass mit steigender Innentemperatur der Druck zunimmt und durch Eruptionen eine Kombination aus Staub, Gasen und Eis freigesetzt wird. Seine Sichtbarkeit wird auf der Nordhalbkugel auf die Monate März und April beschränkt sein.

Die Helligkeit des Kometen 12P/Pons-Brooks Es intensiviert sich derzeit stetig und wird voraussichtlich Ende April 2024 seine maximale Helligkeit erreichen., möglicherweise eine Stärke von 4 oder höher erreichend. Folglich wird es in dieser Zeit leichter zu beobachten sein. Seine Sichtbarkeit wird jedoch in den Monaten März und April auf die nördliche Hemisphäre beschränkt sein, während diejenigen auf der südlichen Hemisphäre bis Anfang Mai geduldig sein müssen, um einen Blick auf seine Pracht zu erhaschen.

Der als Großer Komet bekannte Himmelskörper ist nach seinen beiden ursprünglichen Beobachtern benannt. Jean-Louis Pons, ein französischer Astronom, war der erste, der es 1812 entdeckte. Dann, nach einer Pause von 71 Jahren, wurde es entdeckt Komet Es tauchte wieder auf und wurde erneut beobachtet, diesmal vom britisch-amerikanischen Astronomen William Robert im Jahr 1883.

Teufelsdrachen

Komet 12P Pons-Brooks

Nach der Explosion im Jahr 2023 tauchte eine teuflische Gestalt auf, die sich durch ihr hornförmiges Aussehen auszeichnete.

Dieser ausgedehnte Komet wird zusätzlich zu seinem Titel auch als „Diablo“ bezeichnet, da er im Jahr 2023 bei einem bedeutsamen Ereignis einen explosiven Ausbruch erlitt. Dabei wurden große Mengen an Gas und Staub ausgestoßen, was zu einer erstaunlichen Steigerung der Leuchtkraft um das Hundertfache führte. Die Detonation war so gewaltig, dass der Komet eine transformative Verformung erfuhr und eine charakteristische hornförmige Struktur annahm, was ihm seinen Spitznamen einbrachte.

Obwohl Experten sagen, dass es eine Herausforderung sein wird, den Kometen ohne visuelle Hilfsmittel zu entdecken, besteht die Möglichkeit, dieses Phänomen zu beobachten, wenn wir uns in einem Gebiet mit minimaler Lichtverschmutzung und günstigen atmosphärischen Bedingungen befinden. Mit einem einfachen Fernglas oder einem Teleskop können wir dieses Spektakel möglicherweise genießen. Sobald der Komet jedoch das Perihel erreicht, den sonnennächsten Punkt auf seiner Umlaufbahn, verschwindet er allmählich aus unserem Blickfeld.

Wie der Komet 12P/Pons-Brooks entdeckt wurde

Der periodische Komet 12P/Pons-Brooks, der ursprünglich am 21. Juli 1812 vom französischen Astronomen Jean-Louis Pons entdeckt und später 1883 von William R. Brooks wiederentdeckt wurde, erscheint zum vierten Mal. Dieser Komet hat eine Periode von 71,2 Jahren und sein Perihel fand am 21. April 2024 in einer Entfernung von 0,78 AE von der Sonne statt. Am 2. Juni 2024 wird er der Erde in einer Entfernung von 1,55 AE am nächsten kommen. Der Komet wird voraussichtlich Ende April 2024 seine maximale Helligkeit erreichen und möglicherweise die Stärke 4 erreichen. Allerdings wird er von der Nordhalbkugel aus nur bis Anfang April und von der Südhalbkugel ab Anfang Mai sichtbar sein. Daher wird er kaum sichtbar sein und mit bloßem Auge erkennbar.

Was sind die wichtigsten astronomischen Ereignisse des Jahres 2024?
Verwandte Artikel:
Was sind die wichtigsten astronomischen Ereignisse des Jahres 2024?

Jean-Louis Pons

Jean-Louis Pons

Im Alter von 28 Jahren begann Jean Louis Pons als Hausmeister am Observatorium von Marseille in Frankreich zu arbeiten. Überraschenderweise stieg er schließlich zum Direktor des Observatoriums Specola Di Lucca in Italien auf. Als Anerkennung seiner bemerkenswerten Leistungen erhielt er die Goldmedaille der British Astronomical Society und den angesehenen Lalande-Preis der Französischen Akademie der Wissenschaften. Ohne Zweifel trägt er den angesehenen Titel des produktivsten visuellen Kometenentdeckers der Geschichte. nachdem er unglaubliche 37 Kometen entdeckt hatte.

Am 21. Juli 1812 machte ein Astronom namens Pons-Brooks von Marseille aus eine bedeutende Entdeckung: den Kometen 12P/Pons-Brooks. Dieser Komet befand sich im Sternbild El Lince, wie Pons-Brooks selbst betont. Er beschrieb es zunächst als ein kleines, nebulös aussehendes Objekt, das keinen Schwanz hatte und mit bloßem Auge nicht sichtbar war. Allerdings wurde es innerhalb weniger Tage ohne die Hilfe eines Teleskops sichtbar. Bis Ende August hatte sich ein 2 Grad langer Schweif gebildet, dessen Helligkeit bis Mitte September auf die Stärke 4 angestiegen war.

Nach seinem ersten Erscheinen gab es mehrere Versuche, die Flugbahn dieses Himmelskörpers zu berechnen, die alle auf seine Klassifizierung als periodischer Komet hinwiesen. Endlich, Johann Encke bestimmte seine Umlaufzeit schlüssig auf 70,7 Jahreund sagte seine Rückkehr im Jahr 1883 voraus. Ihre Suche nach einem erneuten Standort erwies sich jedoch als erfolglos, bis er im September desselben Jahres zufällig von William Robert Brooks, einem amerikanischen Amateurastronomen aus Phelps, New York, wiederentdeckt wurde. Diese zufällige Entdeckung brachte Brooks zum Direktor des Smith Observatory und brachte ihm zahlreiche Auszeichnungen und Ehrungen ein. Die Verbindung zu Pons endet hier jedoch nicht, denn Brooks wurde mit einer beeindruckenden Anzahl von 26 Kometen zum zweithäufigsten visuellen Entdecker von Kometen.

Im Jahr 1883 behielt der Komet 12P/Pons-Brooks seine Präsenz als kompakter, schwanzloser Nebel bei. Am 23. September kam es jedoch zu einer plötzlichen und bemerkenswerten Veränderung. Der Komet erlitt ein beispielloses Ereignis, das allgemein als „Ausbruch“ oder „Explosion“ bekannt ist und dazu führte, dass sein Aussehen dem eines Sterns mit einer Helligkeit von 7 oder 8 ähnelte. Anschließend erschien die Koma erneut, begleitet von der Bildung eines kleinen Sterns Schwanz Mit der Zeit nahm die Leuchtkraft des Kometen weiter zu und erreichte schließlich im Januar 3 die Stärke 1884. Insbesondere Es wurden zusätzliche Helligkeitsausbrüche beobachtet, die etwa eine Größenordnung größer waren, sowohl am ersten Tag als auch am neunzehnten dieses Monats. Allmählich nahm die Helligkeit des Kometen ab und er wurde zuletzt im Juni mit einer Helligkeit von 9,5 beobachtet.


Hinterlasse einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert mit *

*

*

  1. Verantwortlich für die Daten: Miguel Ángel Gatón
  2. Zweck der Daten: Kontrolle von SPAM, Kommentarverwaltung.
  3. Legitimation: Ihre Zustimmung
  4. Übermittlung der Daten: Die Daten werden nur durch gesetzliche Verpflichtung an Dritte weitergegeben.
  5. Datenspeicherung: Von Occentus Networks (EU) gehostete Datenbank
  6. Rechte: Sie können Ihre Informationen jederzeit einschränken, wiederherstellen und löschen.