Vor 400.000 Menschen hat die globale Erwärmung die grönländische Eisdecke ausgelöscht

  • Die globale Erwärmung führt dazu, dass die grönländische Eisdecke rasch schmilzt.
  • Untersuchungen legen nahe, dass das letzte Schmelzen aufgrund einer ähnlichen Erwärmung vor 400,000 Jahren stattfand.
  • Aufgrund der industriellen Aktivität dauert das aktuelle Tauwetter in kürzerer Zeit an.
  • Die aktuellen Temperaturen sind höher als in der Vergangenheit, wodurch das Risiko eines weiteren deutlichen Tauwetters steigt.

Die globale Erwärmung bedroht das Verschwinden des grönländischen Eises

Die globale Erwärmung löscht das Eis auf unserem gesamten Planeten aus. Dies hat schwerwiegende Folgen für alle Ökosysteme der Welt und für die Temperaturen. Das Tauwetter schreitet sprunghaft voran und lässt die grönländische Eisdecke verschwinden.

Eine Untersuchung der Complutense-Universität Madrid (UCM) hat ergeben, dass es vor etwa 400.000 Jahren zu einer ähnlichen globalen Erwärmung kam wie heute Die grönländische Eisdecke verschwand fast vollständig. Wird das heute auch passieren?

Tauwetter von Grönland

Diese Studie hat die Existenz eines Tauwetters entdeckt, das fast das Verschwinden des gesamten grönländischen Mantels verursacht hätte. Um herauszufinden, ob dieselbe Erwärmung heute ähnliche Schäden verursachen kann, sWir haben die klimatischen Bedingungen der Region mithilfe eines gekoppelten Klima-Eis-Modells nachgebildet. Dies ist von entscheidender Bedeutung, da die Unterschiede zwischen den Klimawandel und globale Erwärmung, Themen, die verstanden werden müssen, um dieses Phänomen angemessen anzugehen.

Sobald ein Auftauprozess beginnt, ist es sehr schwierig, ihn zu stoppen. In der vorherigen globalen Erwärmung der Erde, Es dauerte mehrere tausend Jahre, bis das Tauwetter wichtig wurde. Heute jedoch findet die globale Erwärmung erst in den letzten Jahrhunderten statt (seit der industriellen Revolution). Wenn Sie mehr über die Entstehung dieser Erwärmung erfahren möchten, lesen Sie unseren ausführlichen Leitfaden über die Ursprung der globalen Erwärmung.

Dieses Modell hat zum ersten Mal die Dynamik des Eises in Bezug auf das bestehende Klima in Grönland während der Zwischeneiszeit wiederhergestellt. Es ist nützlich, die Vergangenheit dieser globalen Erwärmung zu kennen, um in der Gegenwart agieren zu können, da die Temperaturen geringfügig höher waren als die aktuellen und die globale Höhe der Ozeane es erreichte ein Niveau zwischen 6 und 13 Metern über dem aktuellen. Dies führt uns zu Überlegungen über die Auswirkungen der globalen Erwärmung auf den Meeresspiegel, ein Thema, das in unserem Artikel über Anstieg des Meeresspiegels.

Wir müssen bedenken, dass die globale Erwärmung und das Verschwinden der grönländischen Eisschilde vor 400.000 Jahren ohne industrielle Aktivität eintraten und dass dies zweifellos wieder passieren könnte. Die wichtigste Schlussfolgerung ist, dass die grönländische Eisdecke empfindlich auf leichte Klimaänderungen reagiert, und wenn sie vor mehr als vierhunderttausend Jahren geschmolzen ist, es wird wahrscheinlich wieder passieren.

Luftverschmutzung
Verwandte Artikel:
Auswirkungen der globalen Erwärmung: Eine eingehende Analyse

Hinterlasse einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert mit *

*

*

  1. Verantwortlich für die Daten: Miguel Ángel Gatón
  2. Zweck der Daten: Kontrolle von SPAM, Kommentarverwaltung.
  3. Legitimation: Ihre Zustimmung
  4. Übermittlung der Daten: Die Daten werden nur durch gesetzliche Verpflichtung an Dritte weitergegeben.
  5. Datenspeicherung: Von Occentus Networks (EU) gehostete Datenbank
  6. Rechte: Sie können Ihre Informationen jederzeit einschränken, wiederherstellen und löschen.