In den letzten Tagen hat die Murcia ist der Protagonist einer meteorologischen Situation, die geprägt ist durch die Kombination von hohe Temperaturen, Schauer und Stürme einen großen Teil seines Territoriums betreffen. Laut Warnungen der staatlichen Wetteragentur (AEMET) sind mehrere Regionen betroffen Alarmstufen, was angesichts der im Laufe der Woche auftretenden widrigen Phänomene die höchste Aufmerksamkeit der Bürger erfordert.
Dieser meteorologische Trend rückt die Vega del Segura, das Altiplano und den Nordwesten in den Fokus, Gebiete, in denen Merkur verzeichnete Höchstwerte nahe oder sogar über 38 Grad, während Stürme und örtlich starke Regenfälle das Risiko in den letzten Tagen erhöht haben. Windstöße Auch Hagel ist insbesondere abends nicht auszuschließen, was für die Bevölkerung und Rettungskräfte eine zusätzliche Vorsichtsmaßnahme darstellt.
Wetterwarnungen: Gluthitze und heftige Stürme
Das AEMET hat aktiviert Warnungen der Stufen Orange und Gelb aus verschiedenen Gründen:
- Hohe Temperaturen: Besonderes Augenmerk auf die Vega del Segura, wo während des Streifens von 13: 00 21 zu: 00 Stunden Die Temperaturen können bis zu 38ºC erreichen.
- Stürme und starke Regenfälle: Das Altiplano, der Nordwesten und ein Teil des Guadalentín-Tals sind in Alarmbereitschaft für Niederschläge, die könnte 30 Liter pro Quadratmeter in einer Stunde überschreiten, begleitet von Hagel und heftigem Wind.
Die Sturmwarnung gilt auch für Donnerstag, insbesondere für das Landesinnere. Es wird daher empfohlen, die offiziellen Kanäle auf Aktualisierungen zu überprüfen.
Detaillierte Prognose nach Gemeinde
Die Temperaturen sind etwas Variabilität je nach Gebiet:
- Cartagena: Mindesttemperaturen um 21–22ºC und Höchsttemperaturen von 28–30ºC.
- Hauptstadt Murcia: Während der wärmsten Stunden können die Thermometerwerte zwischen 22 und 36 °C liegen.
- Lorca: Werte von mindestens 23ºC und maximal 34ºC.
- Caravaca de la Cruz: zwischen 16–19ºC Minimum und bis zu 35 °C Maximum.
- Yecla: Temperaturen zwischen mindestens 18–20ºC und Spitzenwerten von höchstens 33ºC.
Insgesamt die Mindestwerte tendenziell stabil bleiben oder mit leichten Erhöhungen in einigen Binnengebieten, während Die Höchsttemperaturen können gelegentlich sinken in Regionen, die von Bewölkung oder Niederschlag betroffen sind.
Windverhalten und andere relevante Variablen
Der Wind wird sich zeigen locker und variabel, mit mäßigen Ostwinden am Nachmittag, die bei Sturmereignissen an Intensität zunehmen, insbesondere im Gebirge und im Landesinneren. An der Küste können während der stärksten Sturmaktivität auch starke Böen auftreten.
Die Anwesenheit von schwebender Staub Dies ist ein zu berücksichtigender Faktor, da es nach Regen zu Schlammablagerungen kommen und die Sicht beeinträchtigen kann, insbesondere bei Fahrten auf der Straße. Dieses Phänomen tritt typisch an heißen Tagen mit einer gewissen atmosphärischen Instabilität auf.
Empfehlungen und Vorsichtsmaßnahmen gegen unerwünschte Phänomene
Aufgrund der Natur potenziell heftige Stürme und Hitzewellen betont AEMET die Bedeutung von:
- Bleiben Sie immer informiert durch offizielle Kanäle und Aktualisierungen der Hinweise.
- Extrem Vorsichtsmaßnahmen während der zentralen Tageszeiten und bei aktiven Alarmen.
- Vermeiden Sie nicht unbedingt notwendige Reisen in Gebiete, die von starkem Regen, heftigen Winden oder Hagel betroffen sind.
- Folge dem Hinweise von Rettungsdiensten und gewöhnen Sie sich an Hitzeschutzgewohnheiten.
Die Wetterbedingungen in der Region Murcia werden in den nächsten Tagen weiterhin von extremer Hitze und unbeständigem Wetter geprägt sein. Lokal kann es zu heftigen Stürmen kommen, die mit starkem Regen, Wind und Hagel einhergehen können. Sie können auch die Wettervorhersage für die nächsten Tage prüfen. der drastische Wetterwechsel in Spanien um diese Phänomene besser zu verstehen und die Nachrichten und das Wetter im Auge zu behalten.