Alles über die Geminiden: der spektakulärste Meteorschauer des Jahres

  • Die Geminiden, einer der intensivsten Meteorschauer, können bis zu 150 Meteore pro Stunde hervorbringen.
  • Sie stammen vom Asteroiden 3200 Phaethon, im Gegensatz zu anderen Schauern, die von Kometen herrühren.
  • Die höchste Aktivität wird in der Nacht vom 13. auf den 14. Dezember herrschen.
  • Um sie zu beobachten, sind ein dunkler Ort und eine 20-minütige visuelle Anpassung erforderlich.

Geminiden-Meteorschauer

Zwillinge und ihre Eigenschaften
Verwandte Artikel:
Geminiden

Der Monat Dezember markiert den Jahresabschluss mit einem Himmelsspektakel, das sich kein Astronomieliebhaber entgehen lassen sollte: dem Geminiden. Dieser Meteorschauer, der aufgrund seiner Intensität und lebendigen Farben als einer der beeindruckendsten gilt, erleuchtet den Nachthimmel mit bis zu 150 Meteore pro Stunde bei Spitzenaktivität.

Was macht die Zwillinge so besonders? Im Gegensatz zu anderen Meteoritenschauern, die normalerweise von den Überresten von Kometen ausgehen, stammen die Geminiden vom Asteroiden 3200 Phaeton. Dieser Asteroid hinterlässt eine Spur aus Partikeln, die beim Eintritt in die Erdatmosphäre leuchtende Spuren mit Farben erzeugen, die von Gelb über Grün bis hin zu Rottönen reichen. Dieses einzigartige Phänomen macht sie zu einem außergewöhnlichen visuellen Spektakel.

Wann und wie beobachtet man die Geminiden?

Nachthimmel während der Geminidenzeit

Die Aktivität der Geminiden beginnt am Dezember 4 und erstreckt sich auf die 17, aber sein Höhepunkt wird in den frühen Morgenstunden erreicht 13 bis Dezember 14, um die 02: 00 Stunden (Spanische Halbinselzeit). Wenn die Wetterbedingungen es zulassen, können an diesen Tagen bis zu 150 Meteore pro Stunde beobachtet werden.

Meteorschauer im Wald
Verwandte Artikel:
Was ist der Meteorschauer?

Ein eigenartiger Ursprung: der Asteroid Phaethon

Asteroid Phaeton, Ursprung der Geminiden

Tipps für den vollen Genuss

Tipps zur Beobachtung der Geminiden

Sternenfall
Verwandte Artikel:
Sternschnuppen: Was sind die besten Termine und Orte?

Wenn Sie ein unvergessliches Erlebnis bei der Beobachtung der Geminiden erleben möchten, befolgen Sie diese Empfehlungen:

  • Wählen Sie einen dunklen und klaren Ort: Stellen Sie sicher, dass Sie einen Ort ohne Lichtverschmutzung und ohne Hindernisse wie Gebäude oder Bäume finden.
  • Blicken Sie auf das Sternbild Zwillinge: Der Geminiden-Strahler befindet sich in dieser Konstellation, obwohl Meteore überall am Himmel erscheinen können.
  • Passen Sie Ihre Sehkraft an: Geben Sie Ihren Augen einige Zeit Zeit, sich an die Dunkelheit zu gewöhnen 20 Minuten um Ihre Beobachtungsfähigkeiten zu verbessern.
  • Bereiten Sie sich auf die Kälte vor: Bringen Sie warme Kleidung, Decken und etwas Warmes zum Trinken mit.

Astronomisches Phänomen mit Geschichte

Geschichte der Geminiden

Geminid Starfall-9
Verwandte Artikel:
Ungewöhnliche Lichter am Himmel bei Erdbeben: Ein mysteriöses und faszinierendes Phänomen

Die Geminiden gehören zusammen mit den Perseiden im August und den Quadrantiden im Januar zum Trio der aktivsten Meteorschauer, die wir jedes Jahr erleben können. Ihre Aktivitätsrate, bis zu 150 Meteore pro Stunde unter idealen Bedingungen, macht sie zu einem der spektakulärsten. Darüber hinaus sind sie aufgrund ihrer Strahlung in der Nähe der berühmten Sterne Castor und Pollux im Sternbild Zwillinge leicht am Himmel zu lokalisieren.

Welche Sternbilder sind im Herbst 2024 auf der Nordhalbkugel zu sehen?
Verwandte Artikel:
Welche Sternbilder sind im Herbst 2024 auf der Nordhalbkugel zu sehen?

Hinterlasse einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert mit *

*

*

  1. Verantwortlich für die Daten: Miguel Ángel Gatón
  2. Zweck der Daten: Kontrolle von SPAM, Kommentarverwaltung.
  3. Legitimation: Ihre Zustimmung
  4. Übermittlung der Daten: Die Daten werden nur durch gesetzliche Verpflichtung an Dritte weitergegeben.
  5. Datenspeicherung: Von Occentus Networks (EU) gehostete Datenbank
  6. Rechte: Sie können Ihre Informationen jederzeit einschränken, wiederherstellen und löschen.