Die Ankunft des Menschen auf dem Mond war ein historischer Meilenstein für die gesamte Menschheit. Es wurde dank der Mondlandefähre des Raumschiffs Apollo 11 durchgeführt. Mondfähre es brauchte Eigenschaften, die die Reise von unserem Planeten zu unserem Satelliten unterstützten.
In diesem Artikel erzählen wir Ihnen von den Eigenschaften des Mondmoduls von Apollo 11, wie es gebaut wurde und geben weitere Einzelheiten zur Reise.
Eigenschaften der Mondlandefähre des Raumfahrzeugs Apollo 11
Die Apollo-11-Mondlandefähre war das Raumschiff, mit dem Neil Armstrong und Edwin „Buzz“ Aldrin 1969 zur Mondoberfläche hinabstiegen. Die Mondlandefähre, alias "Adler", wurde entwickelt, um eine entscheidende Aufgabe zu erfüllen: Astronauten aus der Mondumlaufbahn zur Mondoberfläche und dann zurück zum Kommandoraumschiff zu bringen.
Dieses Modul bestand aus zwei Hauptteilen: dem Abstiegsmodul und dem Aufstiegsmodul. Der Lander war der Teil des Mondmoduls, der auf der Mondoberfläche landete. Es hatte eine konische Form und war mit ausgestattet vier Landebeine, die vor der Landung automatisch ausgefahren werden. Es verfügte auch über eine Rampe, die von der Vordertür ausgeklappt werden konnte, damit Astronauten aussteigen und auf der Mondoberfläche laufen konnten.
Auf der anderen Seite war das Aufstiegsmodul der Abschnitt des Mondmoduls, der sich vom Abstiegsmodul trennte, um die Astronauten zurück zum Kommandoraumschiff zu bringen. Es war wie ein Zylinder geformt und mit einem Aufstiegsmotor ausgestattet der Antrieb, der benötigt wird, um vom Mond abzuheben und sich mit dem Kommandoraumschiff in der Mondumlaufbahn zu treffen. Dies war ein Schlüsselaspekt für den Erfolg der Mission, zusammen mit der Vorbereitung durch die Weltraumrennen und das Studium der Mondatmosphäre.
Die Mondlandefähre wurde so konstruiert, dass sie so leicht wie möglich ist, aber auch stark genug, um der rauen Mondumgebung standzuhalten. Es bestand hauptsächlich aus Aluminium- und Titanlegierungen, und die Kabinenwände waren mit einer Wärmedämmschicht bedeckt, um die Astronauten vor extremer Hitze und Kälte zu schützen.
Eines der wichtigsten Merkmale der Mondlandefähre Es war sein Navigations- und Leitsystem, das es Astronauten ermöglichte, genau an einem bestimmten Ort auf der Mondoberfläche zu landen. Das System verwendete eine Kombination aus Radar und Computern, um die Geschwindigkeit, Höhe und Position des Mondmoduls relativ zur Mondoberfläche zu berechnen.
Ursprung der Mondlandefähre
Wann war geplant, den Mond zu erobernwurden verschiedene Systeme entwickelt, um Menschen zu unserem natürlichen Satelliten zu bringen und zur Erde zurückzukehren. Der Auserwählte war für zwei Personen, die mit einer Mondlandefähre aussteigen sollten, deren unterer Teil als Startrampe am Ausgang dienen sollte.
Bei der Betrachtung von Ansätzen für das Docking in der Mondumlaufbahn betrachteten die Ingenieure des Langley Research Center drei grundlegende Modelle von Mondmodulen. Die drei Modelle, die schnell Gestalt annahmen, wurden aufgerufen „Einfach“, „Sparsam“ und „Luxus“.
Die "einfache" Version ist kaum mehr als ein offenes Fahrzeug, das eine Person in einem Raumanzug mit einem Gewicht von bis zu zwei Tonnen stundenlang tragen kann. Je nach Art des verwendeten Treibmittels ist das für zwei Mann ausgelegte "Economy"-Modell zwei- bis dreimal schwerer als die Vorgängermodelle.
Als sicherste Methode wurde letztlich die „Deluxe“-Methode der Aufgabenvorauswahl erachtet. In der Angebotsphase stellten sich die Techniker von Grumman, die den Architekturwettbewerb gewannen, die Mondlandefähre als ein Objekt vor, das 12 Tonnen Treibstoff enthält und von einer 4 Tonnen schweren „Uhrwerkstruktur“ umgeben ist, die von dicken Aluminiumwänden umgeben ist. Es sah aus wie eine Eierschale.
Hatte eine Höhe von 7 Metern und mit ausgefahrenen Beinen einen Durchmesser von 9,45 m. Es bestand aus einer Million Teilen, hauptsächlich winzigen Transistoren, 40 Kilometern Kabel, zwei Radios, zwei Radargeräten, sechs Elektromotoren, einem Computer und einer Reihe von Geräten für wissenschaftliche Experimente auf dem Mond. Weitere Informationen zum Landeplatz finden Sie unter Meer der Ruhe.
All dies musste in zwei Haupteinheiten, Höhen und Tiefen genannt, verteilt werden, die jeweils mit einer eigenen Rakete ausgestattet waren.
Abstiegsmodul
Es war der Teil des Raumschiffs Apollo 11, der unseren Satelliten berührte. Es wurde aus einer Aluminiumlegierung gebaut, hat eine achteckige Form, vier gepolsterte Beine und enthielt Batterien, Sauerstoffreserven und wissenschaftliche Ausrüstung, um auf der Mondoberfläche zu landen und dort zu bleiben. Es war einschließlich der Beine 3,22 m hoch und hatte einen Durchmesser von 4,29 m ohne die Beine.
Verlängerungen an den Enden der beiden Hauptholme unterstützten das Fahrwerk. Alle Streben waren mit Stoßdämpfern aus verformbaren Wabenelementen ausgestattet, um Landungsstöße zu absorbieren.
Das erste Fahrwerk erstreckte sich unter der vorderen Luke und war an einer Leiter befestigt, die Astronauten verwenden konnten, um auf die Mondoberfläche zu gelangen und nach oben zu klettern. Das meiste Gewicht und der Platz für die Abstiegsstufe wurde den vier Treibstofftanks und der Abstiegsrakete zugewiesen. in der Lage, 4.500 kg Schub auszuüben.
Während der Anflugmission wurde der Abstiegsmotor eingeschaltet, um den Absturz der Mondlandefähre aus einer Höhe von 110 km einzuleiten. Etwa 15.000 Meter über der Oberfläche musste es während eines weiteren Bremsmanövers neu gestartet werden, um das Mondmodul im Abstieg und Verlangsamen zu halten, bis es die Oberfläche leicht berührte.
Aufstiegsmodul
Es war die obere Hälfte des Mondmoduls mit der Kommandozentrale, dem Besatzungsmodul und Raketen, mit denen Fahrzeuge von der Mondoberfläche gestartet wurden. Es hatte eine Höhe von 3,75 m und war in drei Abschnitte unterteilt: Mannschaftsraum, Mittelteil und Gerätebereich.
Das Besatzungsmodul nahm die Vorderseite des Aufzugs ein, und die Astronauten konnten aus zwei dreieckigen Fenstern schauen. Die Besatzungsmitglieder hatten keine Sitze, also mussten sie aufstehen und mit nicht zu engen Gurten festgehalten werden, um sie nicht zu verletzen.
Unter dem Bürgersteig im Mittelteil befanden sich aufsteigende Raketen, die rund 1.600 Kilogramm Schub erzeugen und sich zünden und wiederzünden konnten. Dies lag daran, dass die schwache Schwerkraft des Mondes, ein Sechstel der der Erde, es erfordert keine Erzeugung starker Antriebsenergie, um die Aufstiegsphase voranzutreiben.
Ich hoffe, dass Sie mit diesen Informationen mehr über das Mondmodul des Raumfahrzeugs Apollo 11 und seine Eigenschaften erfahren können.
So viele Jahre sind vergangen, aber es bleibt ein wahres historisches Ereignis ohne Beispiel, das die Forschung über die Anfänge der Raumfahrt revolutionierte und den Wissenschaftlern kontinuierlich Erkenntnisse liefert, um viel mehr über das Universum zu lernen… Grüße