Arabische Wüste

  • Die Arabische Wüste ist eine der größten Wüsten der Arabischen Halbinsel und erstreckt sich über 2 Millionen km².
  • Das Land verfügt über reiche Kohlenwasserstoffreserven und Saudi-Arabien hat die zweitgrößten Ölreserven der Welt.
  • Das Klima ist extrem trocken, die Temperaturen können im Sommer bis zu 50 °C erreichen, und es regnet kaum.
  • Zur Flora gehören robuste Pflanzen wie Dattelpalmen und angepasste Fauna wie Dromedar und Arabische Oryxantilope.

Eigenschaften der Wüste von Arabien

El Arabische Wüste Es liegt im Südwesten Asiens und erstreckt sich über einen Großteil der Arabischen Halbinsel, einschließlich mehrerer Länder wie Saudi-Arabien, den Vereinigten Arabischen Emiraten, Oman und Jemen. Sie umfasst eine Fläche von etwa 2 Millionen Quadratkilometern und gilt als eine der größten Wüsten der Welt. Diese Wüste hat, wie viele andere auch, einzigartige Merkmale, die sie von anderen Biomen unterscheiden und sie zu einem faszinierenden Ort für die Erforschung ihrer Klima und Eigenschaften.

Deshalb werden wir Ihnen in diesem Artikel alle Eigenschaften, Flora, Fauna und vieles mehr der arabischen Wüste erzählen.

Ort in der arabischen Wüste

Arabische Wüste

Die zwischen dem Nil und dem Roten Meer gelegene Arabische Wüste erstreckt sich vom Jemen bis zum Persischen Golf und vom Oman bis nach Jordanien und in den Irak. das meiste davon ist in Jordanien, Irak, Katar, Bahrain, Kuwait, Oman, Jemen und Arabien. Es ist ein wichtiger Ort auf dem Territorium der Vereinigten Arabischen Emirate.

Es ist eine Wüste, die reich an Mineralien ist Gold, Kupfer und Edelsteine ​​sowie Öl und Erdgas. Im Zentrum liegt Al-Rubar Khali (oder Leere Wüste), einer der größten bekannten zusammenhängenden Sandkörper, Teil des trockenen Wüsten- und Buschlandbioms des Paläarktischen Reichs. Während das Wetter extrem ist, können Sie mehr darüber erfahren Klima in der Wüste und welche Auswirkungen es auf die Flora und Fauna dieser Region hat.

Die arabische Wüste war Schauplatz eines der blutigsten Kriege des späten XNUMX. Jahrhunderts, bekannt als „Wüstensturm“, ein Jahrzehnt nachdem der irakische Diktator Saddam Hussein besiegt und zum Tode verurteilt wurde, als er in Kuwait einmarschierte.

Die Arabische Wüste ist für die Welt von großer Bedeutung, sie war schon immer ein kommerzieller Kommunikationskanal zwischen dem Nahen Osten und Nordafrika. Es enthält aber auch Vorkommen, die reich an Kohlenwasserstoffen wie Öl und Gas, Schwefel und Phosphaten sind. Die zertifizierten nachgewiesenen Kohlenwasserstoffreserven Saudi-Arabiens sind nach Venezuela die zweitgrößten der Welt. geschätzt auf 267 Milliarden Barrel.

Schlüsselmerkmale

leerer Bezirk

Diese Wüste hat eine der eindrucksvollsten Landschaften aller Wüsten. Es bietet goldene Sanddünen, die sich soweit das Auge reicht bis hin zu weiten steinigen Ebenen und hoch aufragenden Bergen erstrecken. Die Dünen haben wechselnde Formen, die durch die Einwirkung des Windes ständig verändert werden. Einige erreichen enorme Höhen und bieten einen sehenswerten Anblick. Diese geographischen Merkmale stehen im Gegensatz zu dem Phänomen, das als Treibsand die auch in einigen seiner Gebiete zu finden sind.

Das Klima der Arabischen Wüste ist extrem trocken und von intensiver Hitze geprägt. Tagestemperaturen können erreichen Im Sommer sind es leicht 50 Grad Celsius, nachts kann es kühl sein. Die Niederschläge sind gering und mancherorts kann es Jahre dauern, ohne dass es einen Tropfen Regen gibt. Wenn jedoch ein seltener Regen fällt, löst er ein erstaunliches Phänomen aus, das als „blühende Wüste“ bekannt ist. Hier sprießen und blühen schnell ruhende Pflanzen und tauchen die Landschaft in lebendige Farben.

Die arabische Wüste beherbergt auch einen recht interessanten kulturellen und historischen Reichtum. Es war die Heimat antiker Zivilisationen und war im Laufe der Jahrhunderte Zeuge wichtiger Handelsrouten. Die antiken Städte Petra und Palmyra zum Beispiel Sie waren wohlhabende Handelszentren, die mitten in der Wüste florierten. Darüber hinaus war diese Wüste eine Inspirationsquelle für unzählige Geschichten und Legenden, die von Generation zu Generation weitergegeben wurden. Um besser zu verstehen, wie diese Zivilisationen mit ihrer Umwelt interagierten, können Sie die Temperaturschwankungen in diesen Klimazonen mit dem Artikel über tägliche Temperaturschwankungen.

Wüstenklima
Verwandte Artikel:
Die erstaunliche Welt der Wüsten: Klima, Flora und Fauna

Geländegeologie

Es ist eine Wüste, die alles von roten Dünen bis hin zu tödlichem Treibsand wie der von Rub al-Jali bietet. Seine Topographie wurde durch eine Reihe von Gebirgszügen verändert, auf einer Höhe von etwa 3.700 Metern, begrenzt durch 3 steile Klippen.

Mindestens ein Drittel dieser Wüste ist mit Sand bedeckt, wie zum Beispiel die Sandbank Rub al-Jali, eine unwirtliche Gegend, sehr heiß und mit einem unerträglich trockenen Klima. Es kommt hauptsächlich in Saudi-Arabien vor und durchquert die oben genannten Länder, die sich in ihren geografischen Merkmalen unterscheiden, beispielsweise in der Ökoregion, die die meisten davon umfasst die Sinai-Halbinsel in Ägypten und die südliche Negev-Wüste im benachbarten Israel.

Die Rub-Khali-Wüste ist ein südost-nordöstliches Becken auf der Arabischen Plattform. Mit 250 Meter hohen Sanddünen am Strand bildet der Wahiba Beach im Oman ein Sandmeer, das die Ostküste umgibt. In diesem Sinne kann man ihn mit anderen Sandflüssen vergleichen, wie zum Beispiel dem Sandfluss, die auch unter Wüstenbedingungen einzigartige Landschaften bilden.

Die Tuwaiq Cliffs bestehen aus 800 Kilometern geschwungener Kalksteinklippen, Hochebenen und Canyons. Der Jemen verfügt zwar über keine ständigen Gewässer, verfügt jedoch über das Flusssystem Tigris-Euphrat im Norden und den Fluss Wadi Hajr im Süden, die für das Leben in dieser trockenen Region von entscheidender Bedeutung sind. Er Tigris Er ist einer der wichtigsten Flüsse, die die Region mit Wasser versorgen und bietet einen lebendigen Kontrast inmitten der Wüstenlandschaft.

Flora und Fauna der Arabischen Wüste

Berge aus Sand

Flora

Die Flora und Fauna der arabischen Wüste musste sich weiterentwickeln und Anpassung und Widerstandsfähigkeit gegenüber den rauen Umweltbedingungen erreichen. Die Wüstenvegetation besteht hauptsächlich aus winterharten Pflanzen wie Weihrauchsträuchern, Tamarinden und Akazien Sie haben Mechanismen entwickelt, um Wasser in ihren Geweben zu speichern und in trockenen und sandigen Böden zu überleben. Ein interessanter Aspekt ist die Anpassung der Pflanzen an den Wassermangel, die in Studien ausführlich diskutiert wird über Arten von heißem Klima die diese Arten beeinflussen können.

Einer der bekanntesten Bäume der Arabischen Wüste ist die Dattelpalme. Diese Palmen sind eine wichtige Nahrungs-, Schatten- und Baumaterialquelle für die in der Wüste lebenden Gemeinden. Darüber hinaus sind sie ein Symbol für Leben und Wohlstand inmitten einer scheinbar unwirtlichen Umgebung.

Fauna

Was die Fauna betrifft, so beherbergt die arabische Wüste eine überraschende Artenvielfalt, die an die Wasserknappheit und die extreme Hitze angepasst ist. Das Dromedar ist das bekannteste Tier der Wüste. Diese Tiere sind mit ihren langen Beinen, die es ihnen ermöglichen, sich leicht durch den Sand zu bewegen, perfekt an das Überleben unter schwierigen Bedingungen angepasst seine Fähigkeit, große Mengen Wasser in seinem Buckel zu speichern.

Weitere in der arabischen Wüste vorkommende Säugetiere sind der Arabische Oryx, eine Antilope mit Spiralhörnern, und der Wüstenfuchs, der Jagdfähigkeiten und körperliche Anpassungen entwickelt hat, um hohen Temperaturen standzuhalten. Außerdem gibt es kleine Nagetiere wie die Rennmaus, die lange Hinterbeine entwickelt haben, um schnell zu springen und Raubtieren zu entkommen.

Was die Vögel betrifft, auch wenn es nicht so scheint, Diese Wüste ist ein Zufluchtsort für viele wandernde Arten. Sie können majestätische Greifvögel wie den Wanderfalken und den Steinadler sowie kleinere Vögel wie den Turmfalken und das nomadische Sandhuhn beobachten. Diese Vögel finden Nahrung in der Wüste und nutzen aufsteigende Luftströmungen, um auf ihren Wanderungen weite Strecken zurückzulegen.

Euphrat in Städten
Verwandte Artikel:
Euphrat

Ich hoffe, dass Sie mit diesen Informationen mehr über die arabische Wüste und ihre Besonderheiten erfahren können.


Hinterlasse einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert mit *

*

*

  1. Verantwortlich für die Daten: Miguel Ángel Gatón
  2. Zweck der Daten: Kontrolle von SPAM, Kommentarverwaltung.
  3. Legitimation: Ihre Zustimmung
  4. Übermittlung der Daten: Die Daten werden nur durch gesetzliche Verpflichtung an Dritte weitergegeben.
  5. Datenspeicherung: Von Occentus Networks (EU) gehostete Datenbank
  6. Rechte: Sie können Ihre Informationen jederzeit einschränken, wiederherstellen und löschen.

     Rosa Elisa Teresa Salmoyraghi sagte

    Sehr interessant, danke!