Aufgrund der Hitze und Feuchtigkeit bleibt die Pollenbelastung von Oliven und Gräsern bis Juli hoch.

  • Aufgrund der Niederschläge und steigenden Temperaturen wird die Belastung mit Oliven- und Gräserpollen bis Juli anhalten.
  • Allergiker: Eine späte Blüte und die Hitzemischung verschlimmern die Symptome bei Allergikern.
  • Am stärksten betroffen sind die Gebiete im Süden, in der Mitte und im Westen der Iberischen Halbinsel, insbesondere Andalusien.
  • Starke Hitze vorhergesagt: Temperaturen um oder über 40 °C im Südwesten begleiten die Pollensaison.

Am 1. Juli ist die Pollenbelastung der Olivenbäume hoch

In den letzten Tagen Viele Allergiker stellen fest, dass ihre Symptome nicht nachlassen., obwohl wir uns bereits in der Schlussphase des Frühlings befinden. Die Erklärung liegt in der Beständigkeit von hohe Pollenbelastung, insbesondere von Olivenbäumen und Gräsern, die normalerweise vor dem Sommer wieder abklingen. Dieses Jahr ist die Situation jedoch ganz anders, und die Beschwerden von Pollenallergikern werden länger anhalten als sonst.

Einige Experten führen dieses Phänomen vor allem auf zwei entscheidende Faktoren: einerseits, Die reichlichen Frühlingsregen haben den Boden sehr feucht gehalten, und andererseits, Der plötzliche Temperaturanstieg hat zu einer Verzögerung der Blüte geführtInfolgedessen bleiben Oliven- und Gräserpollen bis weit in den Juli hinein in großer Menge in der Luft, was die Situation für Menschen mit diesen Allergietypen erschwert.

Pollenwerte: Prognosen und kritischste Gebiete

Der Olivenbaum wird noch mindestens zwei Wochen lang einen hohen Pollenflug aufweisen., insbesondere in der südlichen, zentralen und westlichen Hälfte der Halbinsel. Andererseits wird erwartet, dass Gräserpollen ebenfalls bis in die ersten Julitage verlängern, Besonders betroffen sind Regionen wie Andalusien, Kastilien-La Mancha und Extremadura. Nicht nur Olivenbäume und Gräser verursachen Probleme; in geringerem Maße auch hohe Konzentrationen von Birke, Ambrosie und Beifuß in verschiedenen Gebieten der Halbinselgeographie.

Polen
Verwandte Artikel:
Dies sind die Provinzen, die am stärksten von hohen Pollenbelastungen betroffen sind

Die Auswirkungen extremer Hitze

Parallel zur Pollenepisode die Hitze macht sich deutlich bemerkbar. In den letzten Tagen Die Temperaturen erreichten in Sevilla fast 40ºC, in Huelva über 39ºC und erreichten ähnliche Werte in Córdoba, Badajoz und Andújar. Mittags, Auf der Atlantikseite liegen die Temperaturen bei knapp 35ºC.Während In den Tälern des Guadiana und des Guadalquivir liegen die Temperaturen nahe bei 40 °C.Diese ganze Situation deckt sich mit eine ausgeprägte antizyklonische Umgebung, im Allgemeinen klarer Himmel und etwas Morgennebel, insbesondere in Galicien, an der kantabrischen Küste, in Katalonien, der Straße von Gibraltar und in Melilla.

Die Prognose zeigt, dass Die Hitze wird auch in den kommenden Tagen der Protagonist sein, wobei die Nordwinde im Mittelmeerraum nach Westen drehen und insbesondere in der Straße von Gibraltar starke Böen auftreten. Für Allergiker erschwert diese Kombination aus hohen Temperaturen und erhöhtem Pollenflug die Bewältigung der Symptome an den heißesten Tagen.

Prognose für die nächsten Tage und Empfehlungen

Pollen-Olivenbäume-hoch-Juli-0

Morgen, ein DANA kann die Instabilität erhöhen Besonders in der nördlichen und zentralen Hälfte des Landes ist mit gelegentlichen Gewittern im Iberischen Gebirge und den Pyrenäen zu rechnen, während im Südosten die Bewölkung zunimmt. Die Temperaturen bleiben hoch, mit Höchstwerten nahe 40 °C in typischen Gebieten im Südwesten.

Mit Blick auf das Wochenende, Die Stimmung bleibt weiterhin sommerlichAm Samstag kann es im nördlichen Drittel zu Gewittern kommen, im Landesinneren am Nachmittag zu Regen, im Nordwesten zu Nebel und am Atlantikhang zu Dunst. Am Sonntag kann eine schwache Front die nördliche Hälfte beeinflussen, mit tief hängenden Morgenwolken und vereinzelten Gewittern auf der nördlichen Hochebene und am kantabrischen Hang. Die Temperaturen sinken leicht, aber wird für diese Daten weiterhin über dem Normalwert liegen.

Experten raten dazu Allergiker sollten es vermeiden, während der Zeit mit der höchsten Pollenkonzentration nach draußen zu gehen. (in der Regel morgens und abends), schließen Sie die Fenster und tragen Sie Schutzkleidung wie eine Sonnenbrille oder eine Maske, wenn Sie sich im Freien aufhalten. Es kann auch hilfreich sein, Apps mit aktuellen Informationen zur Pollenbelastung in den einzelnen Regionen zu konsultieren.

Pollenallergie
Verwandte Artikel:
Wie lange dauert die Allergiesaison und was sind die wichtigsten Termine?

Andere allergene Pflanzen vorhanden

Nicht nur Olivenbäume und Gräser machen dieses Jahr Probleme. Birke, Ambrosie und Beifuß haben hohe Konzentrationen In verschiedenen Teilen des Landes kommt es zu vermehrten Beschwerden von Allergikern. Die Anwesenheit verschiedener Pollen in der Luft und die für Hundstage typische Hitze führen dazu, dass viele Menschen das Gefühl haben, ihre Allergiesymptome hielten länger an als gewöhnlich.

Die aktuelle Wetterlage mit dem anhaltenden Hochdruckgebiet und dem gelegentlichen Auftreten von Stürmen begünstigt die Verbreitung und Konzentration von Allergenen, insbesondere in ländlichen und halbstädtischen Gebieten, in denen Ackerland und Olivenhaine vorherrschen.

Der Zusammenfluss von intensive Hitze, vorherige Feuchtigkeit und verzögerte Blüte Dies ist ein besonders herausfordernder Frühling und Frühsommer für Allergiker in Spanien. Angesichts der prognostizierten hohen Temperaturen und anhaltender Oliven- und Gräserpollen ist äußerste Vorsicht geboten und die Befolgung fachärztlicher Ratschläge ist ratsam, um Beschwerden und Komplikationen zu minimieren.

Frau mit Allergie
Verwandte Artikel:
Klimawandel und seine zunehmenden Auswirkungen auf Allergien: Eine umfassende Analyse

Hinterlasse einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert mit *

*

*

  1. Verantwortlich für die Daten: Miguel Ángel Gatón
  2. Zweck der Daten: Kontrolle von SPAM, Kommentarverwaltung.
  3. Legitimation: Ihre Zustimmung
  4. Übermittlung der Daten: Die Daten werden nur durch gesetzliche Verpflichtung an Dritte weitergegeben.
  5. Datenspeicherung: Von Occentus Networks (EU) gehostete Datenbank
  6. Rechte: Sie können Ihre Informationen jederzeit einschränken, wiederherstellen und löschen.