Der Fortschritt einer wichtige Kaltfront markiert den Wintereinbruch in weiten Teilen des Südkegels und bringt einen spürbaren Temperaturabfall, Niederschläge unterschiedlicher Intensität und Wetterbedingungen mit sich, die in mehreren Provinzen und Departements bereits spürbar sind. Laut nationalen Wetterdiensten Vorhandensein dieses Systems wird zu drastischen Umweltveränderungen führen, die sowohl Großstädte als auch ländliche Gebiete betreffen.
Während der nächsten Tage Es wird erwartet, dass die Temperaturen deutlich sinken, mit Tiefstwerten, die mancherorts 0°C oder sogar unter diesen Schwellenwert fallen. Darüber hinaus wird das Phänomen von mäßigen bis starken Winden begleitet – mit Böen von bis zu 90 km/h In einigen Gebieten kommt es zu zeitweiligen Regenfällen und insbesondere in den Bergprovinzen zu Schneefall und Instabilitätswarnungen.
Betroffene Regionen und Prognosedetails
Den neuesten Berichten zufolge Santa Cruz Die Woche beginnt mit Rekord-Nordwinden und ungewöhnlicher Wärme, doch ab Mittwoch ändert sich die Lage dramatisch. Die Kaltfront wird voraussichtlich bis Freitag anhalten und Niederschläge unterschiedlicher Intensität mit sich bringen. Ihr Einfluss erstreckt sich bis nach Andrés Ibáñez, in die Täler, die Kordillere und die Chiquitania. Temperaturwerte wird von Tiefstwerten von 4°C und Höchstwerte, die trotz des Rückgangs in der Nähe von 33°C in den wärmeren Gebieten vor dem Einsetzen kalter Luft. Darüber hinaus meist bewölkter Himmel und Winde mit Böen über 60 km/h an mehreren Standorten.
En MissionsEs werden starke Regenfälle und hohe Luftfeuchtigkeit gemeldet, mit gelegentlichen Überschwemmungen und anhaltender Instabilität. Die Ankunft der Kaltfront am Sonntag sagt eine plötzlicher Temperaturabfall und die Möglichkeit von Stürmen. Am Montag könnten die Tiefstwerte auf 4°C, und der Windchill wird noch niedriger sein. Nach dem Durchzug des Systems wird eine kurze Besserung erwartet, obwohl eine Rückkehr des Regens Mitte der Woche nicht ausgeschlossen ist. Laut Wetterdiensten wird die Kombination aus Regen und kalter Luft verstärkt das Kältegefühl in der Region.
Die Warnungen erstrecken sich auch auf die Provinz Mendoza, wo nach einem milden Wochenende für Sonntag maximal 12°C erwartet werden 13°C und mindestens 2°C, Mit dem Nationaler Wetterdienst Warnung vor Schneefall in den hohen Bergen und starkem Wind in Gebieten wie Malargüe, San Rafael und General Alvear. Der internationale Christus-Erlöser-Pass, die eine Verbindung nach Chile herstellt, bleibt aufgrund des Sturms geschlossen.
Veränderungen in Nordargentinien und Paraguay
En SaltaDie Kaltfront sorgt ab Mittwoch für eine deutliche Veränderung. Laut lokalen Experten werden Tiefstwerte von 7°C zu Beginn des Zeitraums und fiel auf 2°C Freitag und das Wochenende. Regen ist nicht ausgeschlossen zu Beginn der Episode und der Himmel wird im Laufe der Woche von bewölkt zu klar wechseln. Spezialisten bestehen auf extremen Vorsichtsmaßnahmen, insbesondere in Bezug auf Schutz und sichere Heizung für die am stärksten gefährdeten Gruppen.
Inzwischen, Paraguaygab die Direktion für Meteorologie und Hydrologie eine Sonderalarm mit dem Eintreffen der Tiefsttemperaturen nahe 0°C Zwischen Montag und Dienstag besteht in mehreren Regionen, insbesondere im Südosten und Osten des Landes, eine hohe Frostwahrscheinlichkeit. In Gebieten wie Asunción und Departements wie Ñeembucú, Paraguarí und Caaguazú könnten die Temperaturen zwischen 0 und 3 °C liegen, während in anderen Gebieten Tiefsttemperaturen zwischen 4 und 6 Grad erwartet werden. Die polare Luftmasse könnte den Temperaturabfall sogar noch verstärken.
Empfehlungen und Vorsichtsmaßnahmen gegen Erkältung
Die Gesundheits- und Wetterbehörden aus den verschiedenen betroffenen Ländern betonen die Notwendigkeit, angesichts dieses Winterszenarios einen normalen Tagesablauf zu planen und vorzubereiten. Sie empfehlen geeigneter Unterschlupf, insbesondere in den frühen Morgen- und Nachtstunden, und achten Sie besonders auf Menschen in gefährdeten Situationen wie Kinder, ältere Menschen und Menschen in prekären Verhältnissen. Wir erinnern Sie auch daran, wie wichtig es ist, Räume zu lüften und Heizungsanlagen – insbesondere Verbrennungsanlagen – zu überprüfen, um Vergiftungsunfälle zu vermeiden.
Diese Kaltfront markiert den Beginn einer Winterperiode, die in vielen Regionen voraussichtlich intensiv ausfallen wird. sinken die Temperaturen müssen wir die Anwesenheit von Regen, Schnee und Wind Dies wird den Alltag sowohl in städtischen als auch in ländlichen Gebieten erschweren. Um Risiken und Rückschläge zu minimieren, ist es in diesen Tagen wichtig, die offiziellen Wettervorhersagen genau zu verfolgen und sich über lokale Empfehlungen auf dem Laufenden zu halten.