Das Herzinfarktrisiko steigt bei Hitzewellen: Was Sie wissen müssen

  • Hitzewellen erhöhen das Herzinfarktrisiko bei jungen Erwachsenen erheblich, nicht nur bei älteren.
  • Hohe Temperaturen und Ozonbelastung erhöhen das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen zusätzlich.
  • Bei Menschen mit anderen Risikofaktoren oder in ungünstigen Umgebungen sind die Auswirkungen größer.
  • Experten empfehlen bei extremer Hitze äußerste Vorsicht und vorbeugende Maßnahmen.

Hitzewellen und Herzinfarktrisiko

Episoden intensiver Hitze sind in Spanien und anderen vom Klimawandel betroffenen Ländern zu einem alltäglichen Phänomen geworden. Neben den Unannehmlichkeiten, die die Hitze verursacht, Besorgnis über die Auswirkungen auf die Herz-Kreislauf-Gesundheit nimmt zu, insbesondere wenn dies mit einer hohen Umweltverschmutzung einhergeht.

Neueren Untersuchungen zufolge die Kombination von Hitzewellen und hohen Ozonwerten in der Luft kann das Risiko eines akuten Herzinfarkts erhöhen, selbst bei jungen und scheinbar gesunden Menschen. Obwohl es in der Regel mit älteren Menschen oder Menschen mit Vorerkrankungen in Verbindung gebracht wird, Auch junge Erwachsene sind gefährdet, insbesondere in städtischen Gebieten mit hoher Umweltverschmutzung.

Erhöhtes kardiovaskuläres Risiko während Hitzewellen

Mehrere Studien haben bestätigt, dass Hohe Temperaturen erhöhen die Belastung des HerzensDer Körper versucht, Wärme durch Schwitzen und erhöhte Herzfrequenz abzuführen. Dies kann bei Personen mit entsprechender Veranlagung oder ohne vorherige Diagnose Probleme auslösen. Die Situation verschlimmert sich, wenn die Hitze begleitet wird von hohe Konzentrationen von troposphärischem Ozon, ein Schadstoff, der die Atemwege reizt und die ordnungsgemäße Herz-Kreislauf-Funktion beeinträchtigt.

In Städten wie Madrid, wo der Großteil der Bevölkerung alarmierenden Ozonwerten ausgesetzt ist, steigt das Risiko noch weiter an. Untersuchungen zeigen, dass unter diesen Bedingungen die Wahrscheinlichkeit eines Herzinfarkts um 33 % im Vergleich zu kühleren Tagen mit weniger UmweltverschmutzungDieses Phänomen betrifft insbesondere Menschen im Alter zwischen 18 und 64 Jahren, eine Gruppe, die normalerweise nicht zu den traditionellen Risikogruppen zählt.

Strategien für Hitzewellen-0
Verwandte Artikel:
Strategien und Lösungen zum Umgang mit extremen Hitzewellen in Spanien

Unterschiede zwischen Männern und Frauen in Bezug auf Umweltfaktoren

Einer der auffälligsten Aspekte der Studien ist, dass Die Reaktion auf Hitze und Umweltverschmutzung ist je nach Geschlecht unterschiedlichBei Frauen steigt das Herzinfarktrisiko vor allem dann, wenn beide Faktoren – hohe Temperaturen und Ozon – zusammenwirken. Bei Männern hingegen stellt bereits das Vorhandensein nur eines dieser Faktoren eine erhebliche Gefahr für die Herz-Kreislauf-Gesundheit dar.

Letztlich Männer scheinen sensibler zu sein Jeder Faktor ist für sich allein verantwortlich, bei Frauen hingegen ist es die Kombination aus beiden, die bei heißem Wetter zu einer höheren Zahl von Herzinfarkten führt.

Wetterwarnungen-1
Verwandte Artikel:
Spanien in Alarmbereitschaft: Hitzewelle, heftige Regenfälle und Stürme lösen in mehreren Regionen Wetterwarnungen aus.

Datenbeschränkungen und am stärksten gefährdete Gruppen

Experten weisen darauf hin, dass die Daten zwar wertvolle Informationen liefern, die Verallgemeinerung der Ergebnisse jedoch eingeschränkt ist. So analysierte die Hauptstudie beispielsweise eine versicherte Bevölkerung, ohne dass Personen ohne Krankenversicherung berücksichtigt wurden. Diese Gruppe ist potenziell besonders gefährdet, da sie in stärker verschmutzten Gebieten lebt oder weniger Möglichkeiten hat, sich vor der Hitze zu schützen.

Zusätzlich Sie werden nicht immer als Variablen wie andere Krankheiten betrachtet (wie Diabetes oder Bluthochdruck), die die Folgen von Hitze und Umweltverschmutzung verschlimmern können. Forscher betonen jedoch, dass es sowohl für gesunde Menschen als auch für Menschen mit Risikofaktoren unerlässlich ist Ergreifen Sie vorbeugende Maßnahmen bei hohen Temperaturen und Umweltverschmutzung.

Klimaschutzhütten-0
Verwandte Artikel:
Klimaschutzhütten in Spanien: Wie sich Städte auf extreme Hitze vorbereiten

Empfehlungen zur Reduzierung des Herzinfarktrisikos bei großer Hitze

Die Beweise deuten darauf hin, dass Angehörige der Gesundheitsberufe müssen informieren die Bevölkerung über die Gefahren hoher Temperaturen und Luftverschmutzung aufzuklären, insbesondere unter denjenigen, die weniger informiert sind. Einige einfache Maßnahmen, wie z. B. Vermeiden Sie intensive körperliche Betätigung während der heißesten Stunden, ausreichend Flüssigkeit zu sich zu nehmen, kühle Orte aufzusuchen und an Tagen mit schlechter Luftqualität den Aufenthalt im Freien zu begrenzen, kann einen Unterschied machen.

Für diejenigen, die bereits Herz-Kreislauf-Probleme oder Risikofaktoren haben, Die Vorsichtsmaßnahmen müssen noch größer seinEs wird empfohlen, ärztlichen Rat zu befolgen, unnötige Reisen an sehr heißen Tagen zu vermeiden und auf Symptome wie Brustschmerzen, Kurzatmigkeit oder Herzklopfen zu achten.

Die zunehmende Häufigkeit von Hitzewellen und die Luftverschmutzung in den Städten unterstreichen die Bedeutung Maßnahmen gegen Hitzewellen ergreifen. Zusätzliche Vorsichtsmaßnahmen können Leben retten und Komplikationen bei Personen zu verhindern, die zunächst nicht als gefährdet gelten.

Hitze auf Mallorca August 2023
Verwandte Artikel:
Extreme Hitze auf Mallorca: Anstrengende Sommertage 2023

Hinterlasse einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert mit *

*

*

  1. Verantwortlich für die Daten: Miguel Ángel Gatón
  2. Zweck der Daten: Kontrolle von SPAM, Kommentarverwaltung.
  3. Legitimation: Ihre Zustimmung
  4. Übermittlung der Daten: Die Daten werden nur durch gesetzliche Verpflichtung an Dritte weitergegeben.
  5. Datenspeicherung: Von Occentus Networks (EU) gehostete Datenbank
  6. Rechte: Sie können Ihre Informationen jederzeit einschränken, wiederherstellen und löschen.