Celsius vs. Fahrenheit: Vollständiger Leitfaden zum Verständnis der Unterschiede

  • Die Celsius-Skala basiert auf dem Gefrieren und Kochen von Wasser, während Fahrenheit andere Bezugspunkte hat.
  • Celsius ist in vielen Ländern Standard, während Fahrenheit hauptsächlich in den USA verwendet wird.
  • Die Umrechnung zwischen den beiden Skalen ist für die Interpretation von Klima- und Kochdaten von entscheidender Bedeutung.
  • Kelvin ist die bevorzugte Skala in der Wissenschaft und stellt die absolute Temperatur und den absoluten Nullpunkt dar.

Celsius vs. Fahrenheit

Die Temperatur ist eine der wichtigsten physikalischen Größen in unserem täglichen Leben und in der Wissenschaft. Es hilft uns, Kälte und Wärme zu messen, das Klima zu verstehen und verschiedene Industrie- und Laborprozesse durchzuführen. Allerdings wird die Temperatur nicht überall auf der Welt auf die gleiche Weise gemessen.

Die Celsius- und Fahrenheit-Skalen Dies sind die beiden weltweit am häufigsten verwendeten, obwohl Kelvin auch in einigen wissenschaftlichen Bereichen verwendet wird. Als nächstes werden wir diese Skalen, ihre Unterschiede, ihre Geschichte und die Umrechnung der Werte von einer in die andere untersuchen.

Geschichte und Ursprung der Temperaturskalen

Praktisches Beispiel für Umrechnungen zwischen Temperaturskalen

Die Celsius- und Fahrenheitsskalen entstanden zu unterschiedlichen Zeiten in der Geschichte. Die Fahrenheit-Skala Es wurde 1724 vom deutschen Physiker Daniel Gabriel Fahrenheit entwickelt. Er legte sie anhand von drei Referenzpunkten fest: dem Gefrierpunkt einer Mischung aus Wasser und Salz (0 °F), der Durchschnittstemperatur des menschlichen Körpers (ungefähr 96 °F, später jedoch auf 98.6 °F korrigiert) und dem Gefrierpunkt von reinem Wasser (32 °F).

Ferner die Celsius-Skala Es wurde 1742 vom schwedischen Astronomen Anders Celsius geschaffen. Dies basiert auf dem Gefrierpunkt von Wasser bei 0 °C und seinem Siedepunkt bei 100 °C unter Standarddruckbedingungen. Weitere Informationen zu den verschiedenen Temperatureinheiten, sehen Sie sich unseren Leitfaden an.

Hauptunterschiede zwischen Celsius und Fahrenheit

Der Hauptunterschied zwischen beiden Skalen ist ihre Bezugspunkt und das Ausmaß der Änderung zwischen den Graden. Auf der Celsius-Skala haben wir einen Bereich von 100 Grad zwischen dem Gefrier- und Siedepunkt von Wasser (0 °C – 100 °C), während in Fahrenheit dieser gleiche Bereich 180 Grad beträgt (32 °F – 212 °F).

  • Der Grad Fahrenheit ist kleiner als das Grad Celsius, was bedeutet, dass die gleiche Temperaturschwankung durch mehr Zahlen auf der Fahrenheit-Skala ausgedrückt wird.
  • Fahrenheit wird hauptsächlich in den USA verwendet. und einigen karibischen Ländern, während Celsius in den meisten Teilen der Welt die Standardtemperatur ist.
  • Beide Skalen können ineinander umgerechnet werden mithilfe präziser Formeln, die wir später erklären werden.

So konvertieren Sie Celsius in Fahrenheit und umgekehrt

Umrechnungsformel für Celsius in Fahrenheit

Um eine Temperatur von Grad Celsius in Fahrenheit umzurechnen, verwenden wir die folgende Formel:

°F = (°C × 9/5) + 32

So konvertieren Sie beispielsweise 25 °C in Fahrenheit:

(25 × 9/5) + 32 = 45 + 32 = 77°F

Umrechnungsformel von Fahrenheit in Celsius

Wenn wir die umgekehrte Konvertierung durchführen möchten, verwenden wir die folgende Formel:

°C = (°F – 32) × 5/9

Beispiel: 68°F in Celsius umrechnen:

(68 – 32) × 5/9 = 36 × 5/9 = 20°C

Kelvinskala: Absolute Temperatur

Für wissenschaftliche und technische Anwendungen wird am häufigsten verwendet: Kelvin-Skala (K). Im Gegensatz zu den Celsius- und Fahrenheitsskalen wird bei der Kelvin-Notation nicht das Gradmaß (°) verwendet.

Der absolute Nullpunkt, also die niedrigste Temperatur, bei der alle Molekülbewegungen aufhören, liegt bei 0 K (-273.15 °C). Wenn Sie tiefer in die Art der Temperatur, hier gibt es weitere Informationen.

Umrechnung zwischen Kelvin und anderen Skalen

  • Von Celsius zu Kelvin: K = °C + 273.15
  • Von Kelvin zu Celsius: °C = K – 273.15
  • Von Fahrenheit zu Kelvin: K = (°F – 32) × 5/9 + 273.15
  • Von Kelvin zu Fahrenheit: °F = (K – 273.15) × 9/5 + 32

Praktische Anwendung jeder Skala in verschiedenen Bereichen

Fahrenheit vs. Celsius

Meteorologie und Klima

In Wettervorhersagen Die verwendete Skala variiert je nach Region. In den meisten Ländern wird darüber berichtet in Grad Celsius, während in den USA der Begriff verwendet wird Fahrenheit. Um zu verstehen, wie man Klimadaten richtig interpretiert, können Sie unsere Vollständiger Leitfaden zu erweiterten Prognosen.

Verwendung in der Küche

Rezepte können Temperaturen auf der einen oder anderen Skala angeben. In den USA werden Backöfen auf Fahrenheit eingestellt, während in Europa und Lateinamerika Celsius verwendet wird. Das Wissen über die Funktionsweise beider Waagen ist für den Erfolg in der Küche von entscheidender Bedeutung.

Wissenschaft und Technik

In der wissenschaftlichen Forschung wird häufig Kelvin, da es sich um eine absolute Skala handelt basierend auf dem absoluten Nullpunkt. Dieser Maßstab ist besonders wichtig bei Studien, die äußerste Präzision erfordern, wie im Fall von Quecksilberthermometer. Um mehr über die Beziehung zwischen Wärme und Temperatur zu erfahren, besuchen Sie die Beziehung zwischen Wärme und Temperatur.

Geirangerfjord
Verwandte Artikel:
Extreme Temperaturen im Iran: Eine unmittelbare Klimaherausforderung

Hinterlasse einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert mit *

*

*

  1. Verantwortlich für die Daten: Miguel Ángel Gatón
  2. Zweck der Daten: Kontrolle von SPAM, Kommentarverwaltung.
  3. Legitimation: Ihre Zustimmung
  4. Übermittlung der Daten: Die Daten werden nur durch gesetzliche Verpflichtung an Dritte weitergegeben.
  5. Datenspeicherung: Von Occentus Networks (EU) gehostete Datenbank
  6. Rechte: Sie können Ihre Informationen jederzeit einschränken, wiederherstellen und löschen.