Danakil-Wüste

  • Die Danakil-Wüste ist mit Temperaturen von über 50 Grad Celsius einer der extremsten und heißesten Orte der Erde.
  • Die Geologie der Region umfasst Krater, aktive Vulkane und Schwefelsäureseen, die eine verheerende Landschaft schaffen.
  • Der Stamm der Afar bewohnt dieses unwirtliche Gebiet seit Jahrtausenden und verfügt über eine reiche Kultur und einzigartige Anpassungen an die extreme Umgebung.
  • Der Dallol-Krater ist ein bemerkenswerter wissenschaftlicher Forschungsstandort, an dem Mikroorganismen unter extremen Bedingungen überleben können.

Depression in der Danakil-Wüste

El Danakil-Wüste Es ist einer der extremsten und verlassensten Orte der Welt. Es liegt im Nordosten Äthiopiens in der Region Afar und hat Temperaturen von bis zu 50 Grad und eine Luftfeuchtigkeit von nahezu null. Es ist Gegenstand zahlreicher wissenschaftlicher Studien und Forschungen, um mehr über unseren Planeten unter extremen Bedingungen zu erfahren, wie sie in der Danakil-Wüste.

Deshalb werden wir Ihnen in diesem Artikel etwas über die Eigenschaften, das Klima und die Entdeckungen der Danakil-Wüste erzählen.

Schlüsselmerkmale

Danakil-Wüste

Die Geologie der Danakil-Wüste ist einzigartig. Es liegt in einem Gebiet mit intensiver geothermischer Aktivität, mit aktiven Vulkanen und Fumarolen, die giftige Gase und Asche ausstoßen. In einigen Teilen der Wüste sind rauchende Krater und Schwefelsäureseen zu sehen, die eine völlig verheerende Landschaft schaffen. Dieser extreme Ort kann mit anderen geologischen Phänomenen in der Grabenbruch, das auch faszinierende geologische Besonderheiten aufweist.

Diese Wüste liegt an einem der tiefsten Orte der Welt, mit einer durchschnittlichen Höhe von etwa 100 Metern unter dem Meeresspiegel. Dieser Bereich ist bekannt als die Danakil-Senke und ist der tiefste Punkt Afrikas. Der Kontrast zwischen der Trockenheit der Wüste und dem Vorhandensein von Salzseen und Sümpfen ist ein weiterer faszinierender Aspekt dieser Region.

Die Fauna und Flora ist aufgrund der extremen klimatischen und geologischen Bedingungen äußerst begrenzt. Allerdings gibt es einige Arten, denen es gelungen ist, sich an diese lebensfeindliche Umgebung anzupassen, wie z das Kamel, die Sandschlange und die Wüsteneidechse. Darüber hinaus ist die Region die Heimat einer der ältesten Kulturen der Welt, des Stammes der Afar, der es seit Jahrtausenden geschafft hat, in dieser unwirtlichen Landschaft zu überleben.

Nordafrika und der Klimawandel
Verwandte Artikel:
Klimatransformation in Nordafrika: Von der Wüste zum Garten

Klima in der Danakil-Wüste

Extremer Ort auf dem Planeten

Wie wir bereits erwähnt haben, ist diese Wüste einer der extremsten Orte auf dem Planeten, mit Tagestemperaturen, die so hoch sind sie können über 50 Grad heiß werden, was es zum heißesten Ort der Erde macht.

Das Klima dieser Wüste ist sehr trocken und dürr. Es regnet sehr wenig und die meiste Zeit des Jahres ist die Region völlig trocken. Dies ist auf den Mangel an Niederschlägen und das Vorhandensein trockener, warmer Winde zurückzuführen, wodurch die Luftfeuchtigkeit sehr niedrig ist. Dieses extreme Klima stellt auch die wissenschaftliche Forschung in der Region vor Herausforderungen.

Trotz des extrem trockenen Klimas beherbergt die Danakil-Wüste einige der atemberaubendsten Landschaften der Welt. Die Region verfügt über eine Vielzahl weltweit einzigartiger Vulkane, Säureseen und Salzlandschaften.

Mikrobe, die die globale Erwärmung verlangsamt
Verwandte Artikel:
Wie Mikroben die globale Erwärmung verlangsamen können

Untersuchungen zum Dallol-Krater

Grabenbruch

Es liegt am nördlichsten Punkt des Großen Afrikanischen Grabenbruchs in Ostafrika. Hierbei handelt es sich um einen Krater vom Typ „Maar“, der durch einen Ausbruch von untergetauchtem Magma entstanden ist. Dabei geht es um eine Explosion im Jahr 1926, als Grundwasser mit heißer Lava oder Magma in Kontakt kam. Der Dallol-Krater enthält grüne und saure Pools, Eisenoxide, Schwefel und Salzebenen. Einige Orte in dieser sehr trockenen Region liegen 100 Meter unter dem Meeresspiegel und wirken tatsächlich wie Krater, die Wärme speichern.

In der Umgebung herrscht typisches Wüstenklima mit einer jährlichen durchschnittlichen Höchsttemperatur von 41 °C. Der wärmste Monat (Juni) hat eine durchschnittliche Höchsttemperatur von 46,7 °C, obwohl die Temperaturen jeden Tag im Jahr über 34 °C liegen. Aufgrund der Nähe zum Äquator und zum Roten Meer ist die Saisonalität gering. Es zeichnet sich durch ständige extreme Hitze und ineffiziente Nachtkühlung in Kombination mit extrem trockenen Bedingungen aus.

Der Krater stößt giftige Dämpfe aus, die die Umgebung vergiften Die Umgebung ist unbewohnbar und nur wenige Mikroben können sich an diese extremen Bedingungen anpassen.. Ein französisch-spanisches Forscherteam entnahm in Dallol zahlreiche Laborproben, um die mikrobiologischen und genetischen Werte zu beurteilen. Die Mikrobiologin, die das Team leitete, Purificación López García vom französischen Nationalen Zentrum für wissenschaftliche Forschung (CNRS), erläuterte bei verschiedenen Gelegenheiten die Schlussfolgerungen ihrer veröffentlichten wissenschaftlichen Arbeit: „In den salzigen, heißen und stark sauren Becken von Dallol und den angrenzenden Magnesium-reichen Soleseen gibt es kein Leben«. Allerdings stellte er klar: „Halophile Archaeen sind eine vielfältige Gruppe primitiver Mikroorganismen“ und sie überleben in hochkonzentrierten Salzlösungen und extrem sauren Umgebungen.

Afar-Stamm der Danakil-Wüste

Dallol hält den Rekord für die höchste durchschnittliche Höchsttemperatur aller bewohnten Orte auf der Erde. Viele Menschen fragen sich, wie dieser Krater bewohnbar sein könnte. Die richtige Frage wäre jedoch, wie viele Menschen diese Bedingungen unterstützen können.

Das Afar-Volk ist für seine Toleranz gegenüber hohen Temperaturen bekannt und lebt seit mindestens zweitausend Jahren in der Danakil-Senke. Die Afar sind ein Nomadenvolk und bis in die 1930er Jahre waren die Afar für ihre Brutalität und Fremdenfeindlichkeit bekannt.. Manche sagen, dass man die Danakil-Wüstenregion am besten anhand von Fotos oder Videos verstehen kann.

Die Haupttätigkeit der Stadt ist die Gewinnung von Salz, das noch immer von Hand in Ziegel geschnitten und von Kamelen transportiert wird. Oft kann man Karawanen dieser Tiere beobachten, wie sie langsam die alten Pfade in Richtung Tigray entlangfahren.

Die Gesellschaftsstruktur der Afar basiert auf Clans und Großfamilien, wobei der Patriarch jeder Familie eine grundlegende Rolle bei der Entscheidungsfindung spielt. Auch die Praxis der Polygamie ist weit verbreitet, wobei Männer mehrere Frauen haben können, obwohl die meisten Ehen monogam sind.

Die Afar-Kultur ist sehr reichhaltig und geprägt von Traditionen und Bräuchen, die von Generation zu Generation weitergegeben wurden. Einer der bemerkenswertesten Aspekte ihrer Kultur ist die Bedeutung, die sie Ritualen und Zeremonien wie Hochzeiten, Beerdigungen und religiösen Festen beimessen. Die Religion der Afar ist der Islam, obwohl sie auch animistische Überzeugungen und den Aberglauben ihrer Vorfahren pflegen.

Das Leben in der Danakil-Wüste ist nicht einfach und die Afar haben eine große Widerstands- und Anpassungsfähigkeit entwickelt, um in einer so unwirtlichen Umgebung zu überleben. Allerdings sind ihre Lebensweise und ihre Kultur aufgrund von Wassermangel, Wüstenbildung und dem Druck der modernen Welt in Gefahr.

Bild, wo die Seen des Rift Valley zu sehen sind
Verwandte Artikel:
Das Rift Valley

Ich hoffe, dass Sie mit diesen Informationen mehr über die Danakil-Wüste und ihre Eigenschaften erfahren können.


Hinterlasse einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert mit *

*

*

  1. Verantwortlich für die Daten: Miguel Ángel Gatón
  2. Zweck der Daten: Kontrolle von SPAM, Kommentarverwaltung.
  3. Legitimation: Ihre Zustimmung
  4. Übermittlung der Daten: Die Daten werden nur durch gesetzliche Verpflichtung an Dritte weitergegeben.
  5. Datenspeicherung: Von Occentus Networks (EU) gehostete Datenbank
  6. Rechte: Sie können Ihre Informationen jederzeit einschränken, wiederherstellen und löschen.