In den letzten Tagen Nordküste Portugals waren Schauplatz eines atmosphärischen Spektakels, das ebenso hypnotisch wie beunruhigend ist. Während die Thermometer Temperaturen anzeigten, die typisch für eine intensive Hitzewelle sind, brach an portugiesischen Stränden ein ungewöhnliches Phänomen aus, das die Aufmerksamkeit von Einheimischen, Touristen und Experten gleichermaßen auf sich zog: die sogenannte „Tsunami aus Wolken“Sein Aussehen, das an eine gigantische Meereswelle erinnert, hat Dutzende von virale Videos In den sozialen Medien gab es bereits zahlreiche Fragen zu seiner Herkunft und Gefährlichkeit.
Diese außergewöhnliche Wolke, auch bekannt als gerollte Wolke oder Volutus, bewegte sich horizontal und in geringer Höhe über das Meer und näherte sich langsam der Küste. Trotz seiner überwältigenden Präsenz stellte das Phänomen keine Risiko für Menschen: Es handelte sich um eine atmosphärische Formation, die zwar selten vorkommt, aber von Wetterdiensten vollständig identifiziert und überwacht wird.
Was genau ist eine Tsunamiwolke?
La Tsunami-Wolke Seinen Namen verdankt er der optischen Ähnlichkeit mit einer riesigen Welle, die kurz vor dem Brechen an der Küste steht. Sein wissenschaftlicher Name lautet jedoch Volutuswolke o gerollte Wolke. Laut ihm Portugiesisches Institut für Meer und Atmosphäre (IPMA), Es ist ein röhrenförmige und horizontale Struktur Diese können große Entfernungen entlang der Küste zurücklegen und bewegen sich dabei dank komplexer Wechselwirkungen zwischen verschiedenen Luftmassen.
Diese Wolken bilden sich, wenn es eine starker Kontrast zwischen der warmen Luft, die sich an sehr heißen Tagen auf der Erdoberfläche ansammelt, und dem plötzlichen Eindringen von kühlere MeeresbrisenWenn beide aufeinandertreffen, steigt die warme Luft auf und wird durch die kalte ersetzt, was zu einer sehr dichten Kondensation führt. Das Ergebnis ist die Röhrenwolke, die sich wie eine Welle über das Meer bewegt, aber in Wirklichkeit weder Wasser mit sich führt noch eine echter Tsunami.
Betroffene Städte und Entwicklung des Phänomens
diese Wettershow Besonders deutlich war dies am Sonntagnachmittag, als verschiedene Küstenstädte wie Póvoa de Varzim, Figueira da Foz, Vila do Conde, Esposende, Peniche und Nazaré Zeuge des Vorrückens der Wolke über das Meer. Das Phänomen begann sich vor der Küste rund um die 15: 30 Stunden und näherte sich der Küste zwischen dem 17:00 und 18:00.
Die Ankunft der Cloud brachte nicht nur Überraschung und Besorgnis unter den Badenden, wurde aber von einem abrupter Temperaturabfall – an manchen Orten betrug der Unterschied in nur einer Stunde bis zu acht Grad – und ein plötzlicher Anstieg der WindgeschwindigkeitDiese plötzlichen Veränderungen führten dazu, dass viele Menschen den Strand verließen oder vorübergehend Schutz suchten. All dies geschah bei überwiegend klarem Himmel, auf dem Höhepunkt der Hitzewelle, die Portugal und weite Teile Europas heimsuchte.
Sind diese Wolkenarten gefährlich?
Obwohl das Erscheinen dieser Wolken einschüchternd wirken und bei denen, die sie zum ersten Mal sehen, Angst auslösen kann, bestehen die Behörden darauf, dass stellen keine direkte Bedrohung dar für die Leute. Dies ist weder ein Tsunami noch ein gefährlicher Sturm oder eine heftige Sturmfront.Tatsächlich kommt es häufig vor, dass das Phänomen nur wenige Stunden anhält und so schnell verschwindet, wie es aufgetreten ist.
Die Volutus Cloud Es kann ein Zeichen für einen plötzlichen Wetterumschwung sein, beispielsweise für starke Winde, örtlich begrenzte Niederschläge oder unter den richtigen Umständen sogar kleine Tornados. Obwohl diese Wolken an sich keine Schäden verursachen, ist es daher ratsam, das Wetter zu beobachten, wenn Sie eine sehen.
Anerkennung und Seltenheit des Phänomens
El Gattung Volutus wurde offiziell im Atlas der Weltorganisation für Meteorologie im Jahr 2017. Diese Formationen sind in der Regel verbunden mit Altokumulus o Stratokumulus und in selteneren Fällen mit Cumulonimbuswolken. Das Auftreten dieser Wolken in Portugal ist relativ selten, obwohl es Teile der Welt gibt, wie zum Beispiel Australien oder Argentinien, wo sowohl Experten als auch Klimaenthusiasten sie regelmäßiger dokumentiert haben.
Portugiesische Meteorologen weisen darauf hin, dass die Atlantikküste ideale Bedingungen für solche Ereignisse an Tagen mit intensiven Hitzewellen und Temperaturunterschieden bietet, auch wenn dies selten vorkommt. In einigen Fällen wurden hinter der Volutuswolke starker Regen, Windböen und sogar leichter Hagel registriert.
Kann das auch in anderen Regionen passieren?
Die rollende Wolken sind nicht ausschließlich an den portugiesischen Küsten zu finden. Es gibt neuere Aufzeichnungen dieser Art von Formationen in Argentina (Pico Truncado, Santa Cruz, Mar del Plata) und sind im Norden relativ häufig AustralienIn allen Fällen ist das Entstehungsmuster sehr ähnlich: Es sind Temperaturunterschiede, gegensätzliche Luftströmungen und ausreichende Luftfeuchtigkeit erforderlich, Elemente, die nicht so leicht gleichzeitig kombiniert werden können.
Die rollende Wolken Sie kommen nicht nur an den portugiesischen Küsten vor. Entdecken Sie weitere seltsame und erstaunliche Wetterphänomene in verschiedenen Teilen der Welt, wo ebenfalls von ähnlichen Formationen berichtet wurde.