
Bild - NASA
Wie wir kürzlich in der kommentiert haben BlogDas Tauwetter verlässt den antarktischen Kontinent eisfrei. In den letzten zwei Tagen wurde das, was bereits genannt wurde größter Eisberg der Welt: die Larsen C-Plattform, die eng mit der Schmelzen der Antarktis und die möglicherweise erheblicher Eisverlust in der Zukunft.
Mit einem Gewicht von einer Billion Tonnen waren alle Augen schon lange auf ihn gerichtet. Und ist das, was wird jetzt passieren? Die Antarktis wird vorerst nicht mehr gleich aussehen. nicht umsonst, hat mehr als 12% seiner Eisfläche verloren. Dieses Phänomen des schmelzenden Eises ist zu einem globalen Problem geworden, insbesondere im Hinblick auf die Stabilität der Region, die auch mit der steigende Temperaturen in der Arktis.
Der gigantische Eisberg wird, obwohl er schon seit einiger Zeit schwimmt, keinen direkten Einfluss auf den Meeresspiegel haben. Jetzt sind Wissenschaftler besorgt, da sie festgestellt haben, dass die Eisdecke der Antarktis viel weniger stabil ist als vor dem Entstehen des Risses, was bedeutet, dass Kurz- oder mittelfristig könnten sich neue Eisberge bilden. Dieses Phänomen steht in direktem Zusammenhang mit der Larsen C schmilzt und verursacht Instabilität in der Region, wo sich das Klima dramatisch verändert und voraussichtlich auch weiterhin die globales Klima.
Die Larsen C-Verletzung war lange untersucht worden, seit die Larsen A-Plattform 1995 und 2002 Larsen B zusammenbrach. In diesem Jahr, 2017, Von Januar bis Juni nahm die Länge des Larsen C-Risses um mehr als 200 km zu. Es blieb durch einen 4,5 km breiten Eisstreifen mit dem Kontinent verbunden, bis es schließlich zwischen dem 10. und 12. Juli vollständig auseinanderbrach. Dieses Ereignis wurde von vielen Experten erwartet, wie in dem Artikel erwähnt wird, der die Auswirkungen des schmelzenden Eises auf den Planeten und impliziert einen möglichen erheblichen Eisverlust in der Zukunft.
Bild - Businessinsider.com
Es ist nicht bekannt, was von nun an passieren wird; Höchstwahrscheinlich wird der Eisberg in mehrere Fragmente zerfallen, die sich möglicherweise auf den Meeresspiegel auswirken könnten. Das Besorgniserregendste ist jedoch, dass, wenn die globale Durchschnittstemperatur weiter steigt, Der Antarktis könnte das Eis ausgehen. Dieses beunruhigende Phänomen und seine Folgen werden auch in dem Artikel darüber diskutiert, wie die Das Schmelzen der Antarktis stellt eine Gefahr für die Menschheit dar, was die Dringlichkeit der Bekämpfung des Klimawandels unterstreicht.
Diese traurige Entdeckung verdanken wir dem Satelliten Sentinel-1 der Europäischen Weltraumorganisation, mit dem die Entwicklung der Larsen C-Fissur im letzten Jahr überwacht wurde, sowie dem Satelliten Aqua MODIS und dem Instrument Suomi VIRS von der NASA.