Der Ätna-Vulkan ist ausgebrochen

  • Der Ätna auf Sizilien ist der aktivste Vulkan Europas.
  • Es kam vor Kurzem zu einem Ausbruch, bei dem an seiner Nordostflanke Asche austrat.
  • Seine Aktivität reicht bis in die Zeit vor einer halben Million Jahren zurück, als es zu Unterwasserausbrüchen kam.
  • Eruptionen können explosiv sein und auf dem Gipfel oder an den Flanken des Vulkans stattfinden.

Ätna Vulkan ausbrechen

An der Ostküste Siziliens (Italien) befindet sich einer der bekanntesten Vulkane des Alten Kontinents: der Ätna. Er bricht gelegentlich aus, manchmal jedes Jahr. Das letzte Mal hat er es am vergangenen Montagabend getan..

Das Spektakel kann von der Stadt Catania aus beobachtet werden, die nur wenige Kilometer vom Vulkan entfernt liegt. Derzeit besteht keine Gefahr für Menschen oder deren Häuser.

Ausbruch des Vulkans Ätna

Am 27. Februar 2017 verstärkte der Ätna seine vulkanische Aktivität und Gegen Ende des Tages brach er aus und schleuderte Asche aus dem Krater an der Nordostflanke., so das Meteorologische Observatorium Nunziata di Mascali, das begonnen hat, eine dichte Wolke zu produzieren. Um das vulkanische Phänomen besser zu verstehen, können Sie mehr über warum Vulkane ausbrechen und über die ausbrechende Vulkane.

Derzeit gibt es eine Skyline-Webcam, die es live aufzeichnet. Man kann ihm dabei zusehen klicken Sie hier (Sie müssen die neueste Version von Adobe Flash Player installiert haben).

Geschichte des Vulkans

Der Ätna-Vulkan, der aktivste in Europa, liegt auf einer Höhe von 3330 Metern über dem Meeresspiegel begann seine Aktivität vor etwa einer halben Million Jahren mit Eruptionen unter der Meeresoberfläche, an der Küste des heutigen Sizilien. Die vulkanische Aktivität über der Meeresoberfläche begann vor 300.000 Jahren und durch Ausbrüche nahm die Meeresoberfläche allmählich ihre heutige Form an. Wenn Sie mehr über aktive Vulkane erfahren möchten, können Sie mehr über die aktive Vulkane in der Welt und der Vulkane in Italien.

Die Vulkanaktivität ist nie gleich. Manchmal ereignen sich die Eruptionen auf dem Gipfel und manchmal an den Flanken. Die ersten sind am explosivsten, stellen aber selten eine Gefahr dar; Letzteres kann jedoch auch in einigen hundert Metern Höhe oder in der Nähe von besiedelten Gebieten auftreten.. Seit dem Jahr 1600 n. Chr. C. gab es 60 seitliche Eruptionen und unzählige auf dem Gipfel.

Ätna Vulkan

Der Ätna bietet ein beeindruckendes Schauspiel, finden Sie nicht?

Vulkanausbrüche am Ätna
Verwandte Artikel:
Ätna Vulkan

Hinterlasse einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert mit *

*

*

  1. Verantwortlich für die Daten: Miguel Ángel Gatón
  2. Zweck der Daten: Kontrolle von SPAM, Kommentarverwaltung.
  3. Legitimation: Ihre Zustimmung
  4. Übermittlung der Daten: Die Daten werden nur durch gesetzliche Verpflichtung an Dritte weitergegeben.
  5. Datenspeicherung: Von Occentus Networks (EU) gehostete Datenbank
  6. Rechte: Sie können Ihre Informationen jederzeit einschränken, wiederherstellen und löschen.