Der Frühling 2017 hat bereits begonnen und es gibt Prognosen über die Temperaturen und das Wetter, die dort sein werden und was uns erwartet. Obwohl der Anfang ziemlich kalt ist, Der Frühling wird als wärmer als normal eingeschätzt. Um mehr über dieses Phänomen zu erfahren, lesen Sie über la primavera 2017.
Nach Angaben der staatlichen Wetterbehörde (Aemet) gibt es einen Sturm über der Halbinsel, der in vielen Provinzen zu einem Temperaturabfall und dem Auftreten von Regen und Schnee führen wird. Die Temperaturen und der Wasserhaushalt wurden jedoch für die Vorhersage des Frühlings im Vergleich zum letzten Winter analysiert, und es wird ein ziemlich warmer Frühling erwartet.
Gewitter über der Halbinsel
Nach den Daten der Aemet, mit dem Sturm, der auf der Halbinsel ist Die Schneehöhe wird im Nordwesten 300/400 Meter betragen. Donnerstag wird der schlechteste Tag sein, da die Front aktiver sein wird. Diese Front verursacht den Rückgang der Maximaltemperaturen und es scheint, dass der Winter zurückgekehrt ist.
Zu diesem starken Temperaturabfall kommt noch die Ankunft von Westwinden hinzu, die in kräftigen Abständen durch das Kantabrische Gebirge und entlang der galicischen und kantabrischen Küste wehen werden. Ab Samstag erholen sich die Temperaturen langsam, wenn auch auf der gesamten Halbinsel ungleichmäßig.
Wärmer als der normale Winter
Wir gewöhnen uns daran zu hören, dass die Winter immer wärmer werden. Und dies wird durch die Auswirkungen des Klimawandels immer deutlicher. Wir beziehen uns auf den Winter 2016-2017. Es war im Allgemeinen warm mit einer Durchschnittstemperatur von 8,5 Grad. Dieser Durchschnitt liegt 0,6 Grad über dem normalen Durchschnitt dieser Saison und ist damit der dreizehntwärmste Winter seit 1965 und der vierte in diesem Jahrhundert.
Der Dezember hatte einen wärmeren Charakter, der seine Temperaturen festlegte durchschnittlich 0,6 Grad über dem Normalwert. Der Januar erwies sich als kälter, die Durchschnittstemperatur lag 0,5 Grad unter dem Normalwert. Und schließlich war der Februar einer der heißesten seit Beginn der Wetteraufzeichnungen, mit Durchschnittstemperaturen, die 1,6 Grad über dem Normalwert lagen.
Zu den bemerkenswertesten Episoden des Winters zählt die Ankunft einer sehr kalten Luftmasse kontinentalen Ursprungs am 18. Januar, die bis zum 26. anhielt und die Halbinsel und die Balearen beeinflusste. Sie können lesen über Temperaturaufzeichnungen registriert.
Was die niedrigsten Temperaturen im Winter betrifft, finden wir Messungen von den Stationen in Puerto de Navacerrada (Madrid), mit 13 Grad unter Null am 18. Januar; In Molina de Aragón am selben Tag 13,4 Grad unter Null; Flughafen Salamanca, 10,9 Grad unter Null am 19. Januar.
Auf der anderen Seite finden wir bei der Analyse der höchsten Temperaturen im Winter die wärmsten auf den Kanarischen Inseln, sowohl Anfang Dezember als auch Mitte Februar, wobei die am 28,6. Februar in Teneriffa Süd gemessenen 17 Grad hervorgehoben werden. 28,3 Grad am Flughafen Fuerteventura am 2. Dezember; und 27,6 Grad am Flughafen Gran Canaria am 3. Dezember.
Niederschlag im Winter
Wir haben wieder einen ziemlich trockenen Winter in Bezug auf Niederschläge, da der Durchschnitt 160 Liter pro Quadratmeter beträgt und 20% unter dem Durchschnittswert liegt. In den Monaten Dezember und Januar regnete es viel weniger als im letzten Monat Februar.
Während der Dezember mit Regenfällen herum war 42% unter dem Normalwert und Januar mit 36% ebenfalls unter dem Normalwert. Der Februar war ziemlich feucht und erzielte Niederschläge mit 36% über dem Durchschnitt. Wenn Sie mehr über dieses Niederschlagsphänomen erfahren möchten, laden wir Sie ein, sich die diesbezüglichen Aussagen anzusehen. Wie Hitze Tiere beeinflusst.
In Bezug auf das hydrologische Jahr, das am 1. Oktober begann, wird berücksichtigt, dass die akkumulierten Niederschlagswerte ab dem 14. März 5% unter den Normalwerten liegen. Der Klimawandel reduziert Niederschläge und steigende Temperaturen auf dem Planeten, und Spanien ist sehr anfällig.