Wie ich in früheren Artikeln erwähnt habe Klimawandel und seine Auswirkungen bedrohen Katalonien. Unter ihnen finden wir der Anstieg des Meeresspiegels und die Regression der Strände. Dies sind diejenigen, die Katalonien in den kommenden Jahren am meisten betreffen werden.
wurde ausgestellt Ein Bericht über den Klimawandel in Katalonien wurde in Barcelona vorgestellt. Das Dokument umfasst ca. 624 Seiten und wurde von 141 Experten aus Universitäten und Forschungszentren erstellt. Wie wird sich der Klimawandel auf Katalonien auswirken?
Dritter Bericht über den Klimawandel in Katalonien
Der Bericht warnt vor ein ungewöhnlich hoher Temperaturanstieg und die Zahl der Todesfälle durch jährliche Hitzewellen erhöhen könnte. Eine der Auswirkungen des Klimawandels ist die Zunahme der Häufigkeit und Intensität von Hitze- und Kältewellen. Aus diesem Grund könnte die Zahl der Todesfälle durch Hitzewellen mit zunehmender Intensität der Hitzewellen zunehmen. Weitere Informationen zu den Auswirkungen extremer Wetterereignisse auf die Bevölkerung finden Sie in diesem Artikel auf Spanien ist das am stärksten von Hitzewellen betroffene Land in Europa.
Bisher liegen die jährlichen Todesfälle durch Hitzewellen in Katalonien bei 300. Laut diesem veröffentlichten Bericht könnten sie jedoch erreichen bei 2.500 bis 2050. Der Teil der Bevölkerung, der am stärksten von Hitzewellen betroffen ist, sind ältere Menschen und Menschen mit früheren chronischen Krankheiten.
Dem Bericht zufolge ist die Durchschnittstemperatur Kataloniens um gestiegen 1,55 Grad aus den 50er Jahren. Wenn die Auswirkungen des Klimawandels aufgrund der Zunahme der Treibhausgase in der Atmosphäre zunehmen, werden sich die Szenarien für den Wärme- und Temperaturanstieg verschlechtern. Es wird geschätzt, dass die Durchschnittstemperatur bis 2050 um 1,4 Grad weiter steigen wird. Um zu verstehen, wie sich extreme Hitze auf Tiere auswirkt, empfehle ich die Lektüre dieses Artikels über Wie Hitze Tiere beeinflusst.
Darüber hinaus sprechen wir über Todesfälle durch Hitzewellen, doch müssen wir noch die Tatsache berücksichtigen, dass die zunehmende Umweltverschmutzung durch die hohen Temperaturen noch verstärkt wird und derzeit Schätzungen zufolge jedes Jahr 3.500 vorzeitige Todesfälle verursacht. Dieses Problem steht in direktem Zusammenhang mit den extremen Wetterbedingungen, die in verschiedenen Regionen herrschen.
Derzeit deuten alle Anzeichen des Klimawandels auf einen Anstieg extremer Temperaturen hin, darunter Hitzewellen, tropische Nächte usw. Kommen, um Nächte zu haben, in denen es fällt nicht unter 25 Grad.
Die Folgen des Klimawandels in Katalonien
Die erste Folge ist Dürre. Bis 2051 soll laut Bericht die durchschnittliche Reduzierung der Wasserressourcen erfolgen In den Pyrenäenbecken werden es rund 10% und in den Küstenbecken maximal 22% sein. Eine interessante Tatsache ist, dass kaltes Wetter gefährlicher sein kann als warmes Wetter. Dies unterstreicht die Notwendigkeit, auf diese Veränderungen aufmerksam zu sein, wie im Artikel mit dem Titel erwähnt wird das kalte Klima und seine Gefahren.
Offensichtlich führt die Dürre zu weniger Regen. Bisher hat der Klimawandel das Niederschlagsregime noch nicht wesentlich beeinflusst. Im Jahr 2050 gibt es jedoch geschätzte Niederschlagsreduzierungen -10% im Frühjahr, Sommer und Herbst. Dies könnte die Situation der Wasserressourcen in Katalonien verschlechtern.
Aufgrund der steigenden Temperaturen und Durchschnittswerte wird es weniger Niederschlag in Form von Schnee geben. Schneefall wird immer seltener. Der Bericht empfiehlt, die Kapazitäten zur künstlichen Beschneiung zu erhöhen, um den Skigebieten zu helfen, den Mangel zu lindern. Dies ist besonders relevant, wenn man bedenkt, dass der Klimawandel auch die Meerestemperaturen erhöht hat, wie im Artikel über der Temperaturanstieg in Tasmanien. Darüber hinaus ist es im Zusammenhang mit hohen Temperaturen wichtig, über die erreichten Temperaturrekorde informiert zu sein.
Wie in fast allen Küstenstädten ist der Anstieg des Meeresspiegels ein ernstes Problem. Das katalanische Meer steigt pro Jahrzehnt um etwa vier Zentimeter. Diese Änderungen sammelt der Bericht, Es geht einher mit einer Zunahme der Herbststürme und der massiven Sterblichkeit von Arten wie Korallen oder Posidonien. In diesem Sinne hat die globale Erwärmung direkte Auswirkungen auf die Meeresfauna.
Antworten darauf
Sie können a nicht mehr fördern Verleugnung bevor was passiert und was kommen wird. Da sind Leute die die Existenz des Klimawandels leugnen und sie beschuldigen Regierungen und Wissenschaftler, aus Angst zu handeln. Es gibt jedoch Belege dafür, dass der allgemeine Temperaturanstieg, die Vertreibung und die Veränderung der Jahreszeiten auch Auswirkungen auf Asthma- und Allergieanfälle haben werden (derzeit leiden zwischen 20 und 25 % der Bevölkerung an irgendeiner Art von Allergie). Im aktuellen Kontext des Klimawandels in Katalonien ist eine deutliche Zunahme dieser Phänomene zu beobachten.
Auch das potenzielle Risiko, an Tropenkrankheiten wie Dengue-Fieber, Malaria oder Chikungunya zu leiden, die zu anderen Krankheiten hinzukommen würden, die durch die durch die Dürre verschlimmerte Verschlechterung des Wassers übertragen werden. Laut dem Bericht selbst könnte Katalonien bis 2100 auf sinken 13% seiner Wasserressourcen.