Der METEOCAM-Plan in Kastilien-La Mancha: Aktivierung, Auswirkungen und Empfehlungen bei widrigen Wetterbedingungen.

  • Der METEOCAM-Plan wurde in mehreren Provinzen von Kastilien-La Mancha aufgrund von Regen-, Hagel- und Windstürmen aktiviert und deaktiviert.
  • Es wurden 87 Vorfälle gemeldet, hauptsächlich im Zusammenhang mit umgestürzten Bäumen, Stromschäden und Wasseransammlungen, insbesondere in Albacete.
  • Regionale Behörden und Rettungsdienste koordinierten ihre Ressourcen und gaben Empfehlungen zur Selbstverteidigung.
  • Es wurden Sicherheits- und Präventionstipps für den Umgang mit Starkregen und Stürmen an die Bevölkerung weitergegeben.

METEOCAM-Plan in Kastilien-La Mancha aktiv

In den letzten Tagen Castilla-La Mancha hat den METEOCAM-Plan befolgt Als Reaktion auf das Auftreten heftiger Regenfälle, Stürme, starker Windböen und Hagel hat die Regionalregierung eine Sonderreaktion eingeleitet, um die Risiken dieser widrigen Wetterereignisse zu minimieren, indem sie die Bürger informiert und Rettungsdienste mobilisiert.

Die Aktivierung dieses Plans, verwaltet vom Ministerium für Finanzen, öffentliche Verwaltungen und digitale Transformation, reagieren Sie immer auf Warnungen der Staatliches Wetteramt (AEMET) In diesem Fall warnten sie vor erheblichen Regenfällen sowie hohen Temperaturen und der Wahrscheinlichkeit heftiger Stürme mit Hagel in verschiedenen Gebieten der Region. Die METEOCAM wurde am Sonntagmittag aktiviert und blieb angesichts des Ausmaßes und der Schwere der Situation mehrere Tage lang aktiv.

Betroffene Provinzen und Aktivierungszeitplan

METEOCAM-Plan für unerwünschte Ereignisse in Kastilien-La Mancha

Die Aktivierung des METEOCAM-Plans begann letzten Sonntag in Albacete und Cuenca, später in den Provinzen Ciudad Real, Guadalajara und Toledo Angesichts der zunehmenden Warnungen und der sich ändernden Prognosen bestand die erste Phase darin, die lokalen Behörden zu alarmieren und Notfallressourcen in der gesamten Region zu mobilisieren. Die am stärksten betroffenen Gebiete, insbesondere von Hagelstürmen und sintflutartigen Regenfällen, befanden sich in Regionen wie Hellín, Almansa oder La Roda, wo relevante Vorfälle aufgetreten sind.

Das Gerät berücksichtigte die Koordination des 1-1-2-Notfall- und Notfalldienstes, das die notwendigen Präventiv- und Folgemaßnahmen an die lokalen Behörden und Interventionsgruppen weiterleitete. Das Management des Plans überwachte die Vorfälle ständig, um die operativen Maßnahmen an den tatsächlichen Bedarf und die Wetterbedingungen anzupassen.

Erfasste Vorfälle und Schadensmeldung

Überwachung des METEOCAM-Plans Kastilien-La Mancha

Während der Gültigkeit von METEOCAM In der gesamten Region wurden bis zu 87 Vorfälle registriert. Die Provinz Albacete war am stärksten betroffen, mit 39 Vorfällen, darunter ein schwerer Hagelsturm in La Roda, der Dächer beschädigte, Überschwemmungen verursachte und Bäume und Äste umstürzen ließ. Toledo verzeichnete 18 Vorfälle und Ciudad Real 16, während Cuenca und Guadalajara Sie stellten 12 bzw. 2 Vorfälle fest. Viele der Aktionen standen im Zusammenhang mit Hindernissen auf öffentlichen Straßen, Schäden an Strom- und Telefonleitungen sowie angesammeltem Wasser, was ein dringendes Eingreifen der städtischen und regionalen Teams erforderlich machte.

Darüber hinaus gab es Weitere Rückschläge in Städten wie Villarrobledo, Villarrubio oder Chinchilla de Montearagón, wo während des Sturms sogar ein durch einen Blitzeinschlag verursachter Brand ausbrach. Die für den Plan Verantwortlichen bewerteten die positiven Entwicklungen der Prognosen und der Lösung der Vorfälle und beschlossen, ihn zu deaktivieren, sobald sich die Situation allmählich normalisiert hatte.

Wie Passatwinde das Klima Amerikas und der Karibik beeinflussen-8
Verwandte Artikel:
Wie Passatwinde das Klima Amerikas und der Karibik beeinflussen: der unsichtbare Motor des Wetters

Empfehlungen und Selbstschutzmaßnahmen bei Unwetter

Angesichts der Aktivierung von METEOCAM und ähnlicher Situationen haben die Regionalregierung und die Rettungsdienste praktische Tipps zur Prävention und zum Selbstschutz Für die Öffentlichkeit. Dazu gehört, bei starkem Regen die Geschwindigkeit zu reduzieren, Überschwemmungsgebiete, Flussbetten oder Schluchten zu meiden und bei Fahrten durch die Landschaft bei Überschwemmungen Schutz an höher gelegenen Orten zu suchen. Ebenso wird empfohlen, Gegenstände, die vom Wasser weggeschwemmt werden könnten, aus Häusern zu entfernen und Keller oder Erdgeschosse wegen Überschwemmungsgefahr zu verlassen. Außerdem sollte gegebenenfalls der Strom abgeschaltet werden.

Im Freien ist es ratsam, Fahrzeuge nicht in der Nähe von Bächen zu parken oder zu versuchen, durch sie zu waten, um nicht von Sturzfluten überrascht zu werden. Es ist auch wichtig, Vermeiden Sie unnötige Reisen auf der Straße und wenn Sie sie nicht vermeiden können, informieren Sie sich im Voraus über den Zustand der Straßen und treffen Sie äußerste Vorsichtsmaßnahmen gegen das mögliche Auftreten von Hindernissen.

Alle Bürger werden daran erinnert, dass das Telefon 1-1-2 Es steht für Notfälle zur Verfügung und muss verantwortungsvoll genutzt werden. Bei widrigen Wetterereignissen ist die Zusammenarbeit der Bürger entscheidend, damit die Rettungsdienste mit maximaler Effektivität reagieren können.

Nachdem der Sturm nun vorüber ist, betonen die Behörden, wie wichtig es sei, auf dem Laufenden zu bleiben und sich auf künftige Wetterereignisse vorzubereiten. Sie bedanken sich für die schnelle Reaktion der städtischen Dienste und das verantwortungsvolle Verhalten der Öffentlichkeit.

starker Wind-0
Verwandte Artikel:
Starkwindwarnungen und -vorhersagen: Spanien steht eine Woche bevor, die von Ostwinden, Stürmen und extremer Hitze geprägt ist.

Hinterlasse einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert mit *

*

*

  1. Verantwortlich für die Daten: Miguel Ángel Gatón
  2. Zweck der Daten: Kontrolle von SPAM, Kommentarverwaltung.
  3. Legitimation: Ihre Zustimmung
  4. Übermittlung der Daten: Die Daten werden nur durch gesetzliche Verpflichtung an Dritte weitergegeben.
  5. Datenspeicherung: Von Occentus Networks (EU) gehostete Datenbank
  6. Rechte: Sie können Ihre Informationen jederzeit einschränken, wiederherstellen und löschen.