Der „Danas-Tanz“ wird Spanien diese Woche mehr Regen und heftige Stürme bringen.

  • Mehrere DANAs werden Spanien treffen und in mehreren Regionen schwere Regenfälle und Stürme verursachen.
  • Die stürmische Episode wird sich zwischen Mittwoch und Donnerstag verstärken und ihren Höhepunkt erreichen.
  • Die Temperaturen werden unter dem Normalwert liegen, könnten sich bis zum Ende der Woche aber wieder normalisieren.
  • Am Sonntag könnte ein neues DANA eintreffen und die Instabilität erneut auslösen.

Wetterkarte von Regen und Stürmen in Spanien

In diesem Mai ist das Wetter in Spanien unerbittlich und die meteorologische Landschaft ist weiterhin von Instabilität geprägt. Dieses Szenario wird sich die ganze Woche über fortsetzen, da eine anhaltende antizyklonische Blockaden in der Nähe der Britischen Inseln, die die Ankunft von DANAs begünstigen, Kalte Luftlöcher in der Höhe werden das Wetter weiterhin beeinflussen.

In den kommenden Tagen werden sich mehrere Kaltlufttropfen über dem Land abwechseln, schaffen, was viele Experten bereits als authentischer „DANAs-Tanz“. Die Folgen werden eine Reihe von Stürmen, heftige Regenfälle mit Hagel sowie plötzliche Temperaturschwankungen sein, die weite Teile des Landes betreffen werden.

Wochenstart: erste heftige Regenfälle und großflächige Schauer

Die Wetterlage, die sich in diesen Tagen rasch ändert, beginnt mit dem Herannahen der DANA (Starke Winde), die das Gebiet bereits seit mehreren Tagen beeinträchtigen. Dieses Phänomen könnte auch mit der Bildung einer weiteren Depression vor der Südküste der Halbinsel interagieren und so die Instabilität auf der Halbinsel verstärken.

In Teilen der Balearen, Kataloniens und der Pyrenäen werden am Montag und Dienstag heftige Regenfälle erwartet. sowie in der Nord- und Osthälfte. In Teilen Galiciens und am Kantabrischen Meer könnten die Regenfälle heftig sein und stellenweise von Stürmen begleitet werden. Auch auf den Kanarischen Inseln sorgt das herannahende Tiefdruckgebiet für vereinzelt kräftige Regenfälle.

La Der Einfluss von DANA wird von den frühen Morgenstunden an spürbar sein, mit Schauern im nördlichen Drittel, insbesondere in den Pyrenäen, Navarra und La Rioja, während am Nachmittag Stürme im östlichen Landesinneren, in den Pyrenäen, im östlichen Kantabrien und in Teilen der Balearen. Diese Niederschläge können in einigen Gemeinden von Hagel und starken Windböen begleitet sein.

Sturm Nuria
Verwandte Artikel:
Sturm Nuria wird in weiten Teilen des Landes heftigen Regen und Wind bringen.

Mittwoch und Donnerstag: Das Epizentrum der Stürme

Ein DANA (Sturm) wird diesen Freitag eintreffen und die schweren Stürme in Spanien verlängern: Dies werden die schlimmsten Tage sein-4

Modelle sagen voraus, dass die Instabilität Mitte der Woche, insbesondere am Mittwoch und Donnerstag, ihren Höhepunkt erreichen wird. In dieser Phase werden die Halbinsel und die Balearen im Mittelpunkt der Aktion mehrerer DANAs stehen, die sich abwechseln und erzeugen großflächige und örtlich sehr schwere Gewitter, mit der Möglichkeit widriger Phänomene wie Hagel und Sturm.

Das wird erwartet Die Stürme werden voraussichtlich besonders im östlichen Teil der Halbinsel, in den Pyrenäen, in Navarra, La Rioja und im Landesinneren der Valencianischen Gemeinschaft und Aragoniens konzentriert sein. La AEMET hat gelbe Warnungen für starke Regenfälle aktiviert., Hagel und starke Windböen in bis zu zehn autonomen Gemeinschaften. Die Niederschlagsmengen können bis zu 30 Liter pro Quadratmeter pro Stunde überschreiten.

Zu den weiteren bemerkenswerten Auswirkungen zählen eine hohe Blitzdichte, über zwei Zentimeter großer Hagel sowie ungleichmäßige Wasseransammlungen im Nahbereich. In einigen Gebieten, etwa im östlichen und nordöstlichen Inneren der Halbinsel, könnte der Wasserstand 40 bis 60 Liter pro Quadratmeter erreichen. Diese Situation erfordert äußerste Vorsicht in Gebieten, die traditionell anfällig für schnelle Überschwemmungen sind.

Im Rest des Landes werden die Regenfälle weniger intensiv sein, aber vereinzelte leichte Schauer sind möglich, insbesondere in den Bergregionen und auf den Archipelen.

Regen und Stürme
Verwandte Artikel:
Ein neuer Sturm wird diese Woche anhaltenden Regen und heftige Stürme nach Spanien bringen.

Das Wochenende könnte eine gewisse Stabilisierung und eine thermische Erholung mit sich bringen.

Im weiteren Verlauf der Woche und gegen Freitag wird ein Hochdruckgebiet voraussichtlich zu einem Temperaturanstieg und einer gewissen Stabilisierung der Atmosphäre führen. Jedoch Im Norden, Osten und auf den Balearen kann es noch vereinzelt zu Gewittern kommen. allerdings mit geringerer Intensität und Häufigkeit als an den Vortagen.

Die Temperaturen, die Für einen Großteil der Woche werden sie unter dem üblichen Durchschnitt bleiben Aufgrund des Einflusses der Polarluft und verschiedener Fronten werden sie sich allmählich wieder normalisieren. Trotzdem, die Möglichkeit einer neuen DANA, die am Sonntag über den Atlantik ankommt Es besteht weiterhin Unsicherheit über die Fortsetzung der Instabilität zu Beginn der nächsten Woche.

Sturm eowyn-1
Verwandte Artikel:
Sturm Éowyn und seine bevorstehenden Auswirkungen: Regen, Wind und Schnee in Spanien

Daher ist es ratsam, aktuelle Wetterberichte und eventuelle Schlechtwetterwarnungen zu beachten, da die Unbeständigkeit und Variabilität des Wetters in diesen Tagen Risiken wie Starkregen, Gewitter und Hagel mit sich bringen kann.


Hinterlasse einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert mit *

*

*

  1. Verantwortlich für die Daten: Miguel Ángel Gatón
  2. Zweck der Daten: Kontrolle von SPAM, Kommentarverwaltung.
  3. Legitimation: Ihre Zustimmung
  4. Übermittlung der Daten: Die Daten werden nur durch gesetzliche Verpflichtung an Dritte weitergegeben.
  5. Datenspeicherung: Von Occentus Networks (EU) gehostete Datenbank
  6. Rechte: Sie können Ihre Informationen jederzeit einschränken, wiederherstellen und löschen.