Der Treibhausgasindex der NOAA ist seit 40 um 1990% gestiegen

  • Die Treibhausgase sind von 40 bis 1990 um 2016 % gestiegen.
  • Der Treibhauseffekt ist entscheidend für die Aufrechterhaltung angemessener Temperaturen auf der Erde.
  • Die globale Erwärmung führt zum Schmelzen des Eises und zum Aussterben von Arten.
  • Zu den Folgen des Klimawandels zählen heftigere Stürme und ein Anstieg des Meeresspiegels.

Umweltverschmutzung

Treibhausgase sind für die Existenz von Leben auf der Erde sehr wichtig. Aufgrund der anhaltenden Emission von Gasen wie Kohlendioxid und Methan kommt es jedoch überall auf der Welt zu erheblichen Klimaveränderungen. Um dies unter Kontrolle zu halten, führen verschiedene Organisationen Aufzeichnungen über atmosphärische Daten, die den Meteorologen dabei helfen, immer genauere Vorhersagen zu treffen, zum Beispiel die NOAA-Treibhausgasindex, das auf atmosphärischen Daten basiert, wird verwendet, um zu wissen, was gerade mit dem Wetter passiert.

Und was passiert ist nicht gut: Die Treibhausgase sind zwischen 40 und 1990 um 2016% gestiegen.

Was ist der Treibhauseffekt?

Der Treibhauseffekt ist der Temperaturanstieg infolge der Gaskonzentration Dies sind Wasserdampf (H2O), Kohlendioxid (CO2), Methan (CH4), Stickoxid (NOx), Ozon (O3) und Fluorchlorkohlenwasserstoffe (FCKW).

Wenn die Sonnenstrahlen die Erde erreichen, erwärmen sie schnell den Boden, da die Atmosphäre für sichtbares Licht sehr transparent ist, für Infrarotstrahlung jedoch viel weniger. Sobald sie die Erdoberfläche berühren, schaffen sie es sendet Infrarotstrahlen aus, die weitgehend von der Atmosphäre absorbiert werden.

Obwohl die Menge an Energie, die in den Weltraum abgegeben wird, dieselbe ist wie die, die absorbiert wird, Die Erdoberfläche muss die Temperatur erreichen, bei der sich beide Strömungen ausgleichen, was im Durchschnitt 15ºC entspricht. Wenn dieser Effekt nicht eintreten würde, hätten wir eine durchschnittliche Erdtemperatur von -18ºC. Aber Wenn die Treibhausgaskonzentrationen weiter steigen, könnten die Folgen des Klimawandels verheerend sein, da die Durchschnittstemperatur nur steigen würde. Leider ist genau das der Fall. Weitere Informationen zum Ursprung dieses Anstiegs finden Sie im Artikel über den Ursprung der globalen Erwärmung.

Treibhauseffekt
Verwandte Artikel:
Treibhauseffekt: Ursachen, Folgen und Lösungen verstehen

Welche Auswirkungen hat die globale Erwärmung?

Auftauen

Die Auswirkungen der globalen Erwärmung sind vielfältig, darunter:

  • Wärmeren Temperaturen
  • Ausbreitung der Krankheit
  • Intensivere Stürme
  • Stärkere Hitzewellen
  • Auftauen
  • Aussterben von Tier- und Pflanzenarten
  • Steigende Meeresspiegel
  • Die gefährlichsten Hurrikane

Für weitere Informationen, hier klicken.

Luftverschmutzung
Verwandte Artikel:
Auswirkungen der globalen Erwärmung: Eine eingehende Analyse

Hinterlasse einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert mit *

*

*

  1. Verantwortlich für die Daten: Miguel Ángel Gatón
  2. Zweck der Daten: Kontrolle von SPAM, Kommentarverwaltung.
  3. Legitimation: Ihre Zustimmung
  4. Übermittlung der Daten: Die Daten werden nur durch gesetzliche Verpflichtung an Dritte weitergegeben.
  5. Datenspeicherung: Von Occentus Networks (EU) gehostete Datenbank
  6. Rechte: Sie können Ihre Informationen jederzeit einschränken, wiederherstellen und löschen.