Die Erdatmosphäre: Schichten, Zusammensetzung und Funktionen

  • Die Erdatmosphäre besteht aus mehreren Schichten, die das Leben auf der Erde schützen und regulieren.
  • Die Hauptschichten sind: Troposphäre, Stratosphäre, Mesosphäre, Thermosphäre und Exosphäre.
  • Die Zusammensetzung der Atmosphäre umfasst Stickstoff, Sauerstoff und andere für das Leben wichtige Gase.
  • Die Atmosphäre schützt uns vor Sonneneinstrahlung und ermöglicht die Entwicklung von Klima und Meteorologie.

Schichten der Erdatmosphäre

Die Erdatmosphäre ist ein Schlüsselelement für das Leben auf unserem Planeten. Es bietet uns nicht nur die Sauerstoff dass wir atmen, sondern schützt uns auch vor der Sonnenstrahlung und hilft bei der Regulierung der Temperatur. Dank seiner Zusammensetzung und Struktur genießen wir ein stabiles Klima und die notwendigen Bedingungen für die Entwicklung von Ökosystemen.

In diesem Artikel werden wir die Schichten der Atmosphäre genauer untersuchen, ihre chemische Zusammensetzung und seine Bedeutung für das Leben auf der Erde. Jede dieser Schichten verfügt über einzigartige Eigenschaften und spielt eine grundlegende Rolle beim Schutz und Erhalt unseres Planeten. Um dieses faszinierende Thema besser zu verstehen, können Sie mehr über die Zusammensetzung der Atmosphäre.

Wie ist die Atmosphäre?

Grenzschicht

Die Atmosphäre ist die Gashülle, die die Erde umgibt und zusammengehalten wird durch Anziehungskraft. Seine Zusammensetzung hat sich im Laufe von Millionen von Jahren entwickelt und zu der Gaszusammensetzung geführt, die wir heute kennen. Wenn Sie mehr erfahren möchten über die AtmosphärenbildungWir empfehlen Ihnen, weiterzulesen.

Seine Funktion ist lebenswichtig: Es schützt uns vor kosmische Strahlung, ermöglicht die Existenz von Wasserkreislauf und trägt zur Verbreitung von Wärme auf dem Planeten. Ohne die Atmosphäre wäre das Leben, wie wir es kennen, nicht möglich.

Zusammensetzung der Atmosphäre

Die Atmosphäre besteht aus einer Mischung von Gase, meistens:

  • Stickstoff (N₂): Stellt die 78% aus der Luft und ist für biologische Kreisläufe unerlässlich.
  • Sauerstoff (O₂): Es stellt die 21% und ist für die Atmung von Lebewesen unerlässlich.
  • Argon (Ar): Mit einer 0,93%, ist ein Edelgas ohne direkte Auswirkungen auf das Leben.
  • Kohlendioxid (CO₂): Stellt nur die 0,04%, aber es ist der Schlüssel zur Photosynthese und zum Treibhauseffekt.
  • Andere Gase: Wie Neon, Helium, Methan und Wasserdampf, in minimalen Anteilen.

Diese Gase sind nicht gleichmäßig in allen Schichten der Atmosphäre verteilt. Während wir aufsteigen, Zusammensetzung ändert sich tendenziell, wobei in unterschiedlichen Höhen bestimmte Gase vorherrschen. Um besser zu verstehen, wie die Temperatur mit der Höhe variiert, können Sie mehr über die Temperaturschwankungen.

Die Atmosphäre und ihre Schichten
Verwandte Artikel:
Schichten der Atmosphäre

Die Schichten der Atmosphäre

Schichten der Atmosphäre

Die Atmosphäre ist entsprechend der Temperaturschwankungen mit der Höhe in mehrere Schichten unterteilt. Jeder von ihnen hat spezifische Eigenschaften und spielt eine grundlegende Rolle beim Schutz des Planeten.

Troposphäre

Ist unterste Schicht der Atmosphäre und das Wichtigste für das Leben. Es erstreckt sich von der Erdoberfläche bis etwa 10-15 km der Höhe. Es enthält die meisten Gase in der Atmosphäre und ist der Ort, an dem die meisten meteorologischen Phänomene wie Regen, Stürme und Winde auftreten.

Stratosphäre

Befindet sich zwischen dem 15 und 50 km Höhe, die Stratosphäre ist bekannt, dass sie die Ozonschicht, das die Erde vor den ultravioletten Strahlen der Sonne schützt. In dieser Schicht steigt die Temperatur mit der Höhe aufgrund der Absorption von UV-Strahlung durch Ozon. Weitere Informationen zum Verhalten dieser Schicht finden Sie in unserem Artikel über die Struktur der Atmosphäre.

Mesosphäre

Es gehört zu den 50 und 85 km. Es ist die kälteste Schicht der Atmosphäre, mit Temperaturen, die bis zu -80 ° C. In dieser Region zerfallen Meteoriten häufig, wenn sie mit Luftreibung in Berührung kommen.

Thermosphäre

Aus dem 85 bis 500 km, ist die Thermosphäre eine Schicht, in der die Temperatur wieder ansteigt und die 1.500°C. Hier ist der Nordlichter und die Umlaufbahnen von werden gefunden Satelliten und Internationale Raumstation. Mehr zu diesem Phänomen finden Sie im Artikel auf der Nordlichter.

Exosphäre

Es ist die äußerste Schicht der Atmosphäre und erstreckt sich von der 500 km bis zum 10.000 km der Höhe. In dieser Region sind die Gase stark verteilt und der Übergang zum Weltraum ist allmählich.

Die Erdatmosphäre ist für die Erde lebenswichtig
Verwandte Artikel:
Was ist Atmosphäre und warum ist es wichtig?

Bedeutung der Atmosphäre

Erdatmosphäre

Die Atmosphäre spielt eine grundlegende Rolle bei der Regulierung des Klimas und dem Schutz von Lebewesen. Zu seinen wichtigsten Funktionen gehören:

  • Schutz vor SonneneinstrahlungDie Ozonschicht blockiert die meisten schädlichen UV-Strahlen.
  • thermische Regulierung: Es trägt durch den Treibhauseffekt dazu bei, die Temperatur auf der Erde stabil zu halten.
  • Ermöglicht das Atmen: Enthält den für das Tier- und Pflanzenleben notwendigen Sauerstoff.
  • Erleichtert den Wasserkreislauf: Die Troposphäre ermöglicht die Verdunstung, Kondensation und Niederschlag von Wasser.

Die Atmosphäre ist ein Schlüsselelement für das Leben auf der Erde. Es schützt uns vor den Gefahren des Weltraums, ermöglicht die Entwicklung des Klimas und liefert den Sauerstoff, den wir zum Atmen brauchen. Um mehr über die Bedeutung der Atmosphäre zu erfahren, können Sie unseren Artikel über die Gewächshaus. Jede ihrer Schichten trägt auf einzigartige Weise zum Gleichgewicht des Planeten bei und gewährleistet günstige Bedingungen für die Existenz aller Lebewesen.

Sonnenstrahlung
Verwandte Artikel:
Alles, was Sie über die Sonneneinstrahlung auf der Erdoberfläche wissen müssen

Hinterlasse einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert mit *

*

*

  1. Verantwortlich für die Daten: Miguel Ángel Gatón
  2. Zweck der Daten: Kontrolle von SPAM, Kommentarverwaltung.
  3. Legitimation: Ihre Zustimmung
  4. Übermittlung der Daten: Die Daten werden nur durch gesetzliche Verpflichtung an Dritte weitergegeben.
  5. Datenspeicherung: Von Occentus Networks (EU) gehostete Datenbank
  6. Rechte: Sie können Ihre Informationen jederzeit einschränken, wiederherstellen und löschen.