
Bild - Ruptly
Ist Ihnen heiß? Kein Wunder. Seit einigen Tagen nähern sich die Thermometer in vielen Gegenden Spaniens und Europas der 40-Grad-Celsius-Marke oder überschreiten sie sogar. Es wird fast extrem heiß, aber nicht nur in Städten oder Dörfern, sondern auch in einer so schönen Naturlandschaft wie der Alpen.
Der Schnee, der deine Berge bedecken soll es schmilzt schnell rund um das Skigebiet Stelvio Glacier in den italienischen Alpen.
Mit Temperaturen von bis zu 12 Grad Celsius, die am vergangenen Sonntag, dem 6. August 2017, gemessen wurden, geht den Bergen der italienischen Alpen der Schnee aus. Die Stelvio-Gletscherstation erscheint leblos, wobei die Seilbahnen stillgelegt wurden; Nicht umsonst ist das Skifahren unter diesen Bedingungen sehr gefährlich und kompliziert, weshalb die Skigebiete auf unbestimmte Zeit geschlossen werden mussten. Um eine klarere Vorstellung von der Schneesituation in dieser Region zu bekommen, können Sie mehr über die Hitzewellenphänomen und seine Berge, insbesondere nach der jüngsten Hitzewelle, die Mallorca heimgesucht hat und hat in verschiedenen Gebieten zu extremen Temperaturen geführt.
Wie Sie im Video sehen können, das von einer mit einer Kamera ausgestatteten Drohne aufgenommen wurde, Was eine weiße Landschaft sein sollte, ist grau oder geschwärzt. Nur auf den höchsten Gipfeln liegt Schnee, und es sieht nicht so aus, als ob dieser dort noch viel länger bleiben könnte. Die Bedingungen in Gegenden wie den Alpen haben sich verschlechtert, was mit der die globale Erwärmung und seine Auswirkungen auf das Klima, die extreme Ereignisse wie die aktuelle Hitzewelle hervorrufen.
Die Hitzewelle ist verheerend, weshalb sie ihr diesen Spitznamen gegeben haben: Luzifer. In Spanien haben 31 Provinzen Temperaturen von 40 Grad Celsius oder mehr erreicht oder erreichen diese gerade. Spanien ist jedoch nicht das einzige Land, das von diesem extremen Phänomen betroffen ist: Auch Rumänien, Kroatien und Serbien versuchen, einer Hitzewelle entgegenzuwirken, die unvergesslich werden dürfte, wie berichtet. ABC News. Die Auswirkungen dieser hohen Temperaturen sind vergleichbar mit anderen jüngste Hitzewellen in Spanien, die aus Sicht der öffentlichen Gesundheit und der Umwelt gleichermaßen besorgniserregend und alarmierend sind, sowie mit der Temperaturaufzeichnungen die wir bei anderen Gelegenheiten gesehen haben.
Wann wird es fertig sein? Demnächst. In wenigen Tagen werden sich die Temperaturen für diese Jahreszeit wieder normalisieren. Im konkreten Fall von Spanien sind Gran Canaria und Fuerteventura die einzigen, die nach Angaben der USA in Alarmbereitschaft bleiben AEMET, aber im Laufe der Woche werden angenehmere Temperaturen erwartet. Die Dauer dieser Hitzewelle hat bei Experten Besorgnis ausgelöst, die vor der Notwendigkeit warnen, auf zukünftige Hitzewellen vorbereitet zu sein, wie in anderen Studien über die Auswirkungen von Hitzewellen in verschiedenen Regionen und wie sich diese auf Tiere auswirken können, wie aktuelle Forschungen über die Auswirkungen der Hitze auf die Tierwelt.