El Erdbeben, das Südmexiko schwer erschüttert hat wurde begleitet von einigen ungewöhnliche Lichter am Himmel. Viele Internetnutzer haben sich beeilt, sie zu registrieren, weil sie von ihrer Eigenartigkeit überwältigt waren und es ihnen merkwürdig vorkam, sie noch nie zuvor gesehen zu haben. Jeder von ihnen hat aus Unwissenheit die Lichter einer anderen Ursache zugeschrieben. Auch an Witzen darüber mangelt es nicht, etwa: „Tom Cruise hat in ‚Krieg der Welten‘ schon gesagt, wie sie sind.“ Andere brachten es mit HAARP in Verbindung, manche sogar mit Stromausfällen oder Funkenschlägen, die in der Stadt auftraten.
Die Wahrheit ist, dass dieses Phänomen, obwohl ungewöhnlich, eng ist im Zusammenhang mit dem großen Erdbeben das wurde in der Gegend gelitten. Aus diesem Grund konnten so viele Menschen es miterleben, da es aus vielen Kilometern Entfernung gesehen wurde. Auch dieses Phänomen ist seit Hunderten von Jahren dokumentiert.. Der Begriff, unter dem diese Lichter bekannt sind, ist "Tribolumineszenz". Sehr schwer zu wissen, was es ist, wenn man bedenkt, dass es sehr selten beobachtet werden kann.
Erdbebenlichter, auch bekannt als "seismische Lichter" o Erdbebenlichter (EQL) Auf Englisch handelt es sich dabei um ein Leuchtphänomen, das bei zahlreichen seismischen Ereignissen auf der ganzen Welt beobachtet wurde. Obwohl noch nicht vollständig verstanden, wurden Fälle im Laufe der Geschichte dokumentiert, vom 4. Jahrhundert v. Chr. bis hin zu modernen Messungen. Dieses Phänomen hat sowohl die Neugier der Wissenschaftler als auch das Erstaunen der Öffentlichkeit geweckt.
Tribolumineszenz: Die seltsamen Lichter am Himmel
Tribolumineszenz ist die Lichtemission nach Verformung oder Bruch mechanischer oder thermischer Weg. Das großer Druck und Spannung Die Hauptursache waren die durch die Bewegung der tektonischen Platten während des Erdbebens verursachten Schäden. Aus diesem Grund konnte es vor und sogar nach dem Erdbeben beobachtet werden.
Die Blitze dieser Lichter sind das Ergebnis des Rutschens in den Ritzen der Erdplatten, die große elektrische Ladungen erzeugen. Einer Studie von Forschern der Rutgers University in den USA zufolge treten diese Entladungen zwar auf, führen aber bei Erdbeben nicht immer zu Lichtblitzen. Darüber hinaus ist ihr Auftreten umso wahrscheinlicher, je höher die Magnitude, insbesondere ab 5.
Experten sagen, dass die Interpretation dieser Lichtsignale zwar kein Erdbeben verhindern könne, Ihre Identifizierung würde viel dazu beitragen, zu verhindern und zu antizipieren eine, um sich zu schützen. Das Phänomen erregte nicht nur wegen seiner Einzigartigkeit Aufmerksamkeit, sondern auch wegen der möglichen Auswirkungen, die es auf die Erdbebenvorhersage haben könnte.
Wussten Sie auch, dass es weitere Arten ungewöhnlicher Lichter am Himmel? Erdbebenlichter können viele Formen annehmen, darunter blaues Leuchten, Lichtkugeln oder aus dem Boden aufsteigende Blitze. Die Dauer kann variieren und von kurzen Augenblicken bis zu einigen Minuten reichen.
Die rätselhaften Ursprünge der Lichter
Seismisches Licht wurde mit verschiedenen Theorien in Verbindung gebracht, von statische Elektrizität durch die Bewegung der Erde entstehende chemische Reaktionen in bestimmten Gesteinen. Studien haben Berichte über seismische Blitze seit dem Sanriku-Erdbeben in Japan im Jahr 869 zusammengestellt. Dieses Phänomen wurde im Laufe der Geschichte bei verschiedenen Katastrophen beobachtet und weist charakteristische Muster und einzigartige Merkmale auf.
Eine Analyse von 65 Erdbeben, die seit 1600 stattgefunden haben, zeigte, dass ein 80% Blitze treten bei Erdbeben der Stärke 5 oder höher auf und sind in mehr als 600 Kilometern Entfernung vom Epizentrum des Erdbebens sichtbar. Dies deutet darauf hin, dass die Lichter mit großen seismischen Ereignissen in Verbindung stehen und liefert einen möglichen Hinweis für künftige Forschungen und potenzielle Anwendungen bei der Erdbebenvorhersage.
Bereits im 1755. Jahrhundert wurden Lichter am Himmel vor großen Erdbeben dokumentiert, beispielsweise vor dem Erdbeben von Lissabon im Jahr XNUMX. In Japan werden Lichter vor Erdbeben seit der Antike erwähnt. Mit dem technologischen Fortschritt konnten Forscher immer deutlichere Beweise für diese Lichter sammeln und so zu einem besseren Verständnis des Phänomens beitragen.
Die Theorien hinter seismischen Lichtern
Mehrere Wissenschaftler haben vorgeschlagen, dass das Licht erzeugt wird durch Defekte oder Verunreinigungen in Bergkristallen die bei tektonischen Bewegungen mechanischer Belastung ausgesetzt sind. Dieser Stress kann dazu führen, Stromerzeugung, wodurch vor oder während Erdbeben Lichter erscheinen.
Eine andere Theorie, die vom Forscher Troy Shinbrot von der Rutgers University unterstützt wird, geht davon aus, dass die Lichter das Ergebnis von extreme Reibung zwischen Materialien die Spannungsspitzen und somit Licht erzeugen. Bei seinen Experimenten verwendete Shinbrot verschiedene Sandarten, um die Bedingungen in der Erdkruste zu simulieren und zu demonstrieren, wie durch die Bewegung von Körnern Elektrizität erzeugt werden kann.
Andere Theorien deuten auf die Sauerstoffionisation in bestimmten Gesteinen im Zusammenhang mit Spannungen sowie der möglichen Entstehung elektrischer Felder bei tektonischen Bewegungen in quarzhaltigen Granitschichten. Es wurde auch vorgeschlagen, dass eine plötzliche Störung des Magnetfelds und der Ionosphäre zu den beobachteten seismischen Lichtern beitragen könnte.
Da es jedoch innerhalb der wissenschaftlichen Gemeinschaft keinen klaren Konsens gibt, bleibt das Phänomen ein Rätsel und Gegenstand intensiver Forschung, in der Hoffnung, dass dieses Wissen eines Tages zur Verbesserung der Erdbebenvorhersagen genutzt werden kann.
Warum sind diese Lichter wichtig?
Erdbebenlichter sind nicht nur ein merkwürdiges Phänomen, sie stellen auch eine mögliche Vorhersagetool für die Zukunft. Obwohl nicht allen größeren Erdbeben Lichter vorausgehen und nicht alle sichtbaren Lichter zu einem Erdbeben führen, könnten diese Signale in Zukunft wertvolle Warnungen liefern.
Während des Erdbebens von L'Aquila bemerkte ein Zeuge kurz vor dem Beben ungewöhnliche Lichter und konnte seine Familie dadurch in Sicherheit bringen. Dieses Erlebnis könnte somit zu einem Erfolg für die Schadensverhütung werden. Durch die weitere Erforschung und Aufzeichnung dieser Phänomene könnten Muster ermittelt werden, die eine Einschätzung des Risikos eines zukünftigen Erdbebens ermöglichen würden.
Lichter am Himmel sind in der Popkultur, den Medien und den sozialen Medien zu einem immer beliebteren Thema geworden, wo ihre Bedeutung und ihr Zusammenhang mit seismischen Ereignissen häufig diskutiert werden. Dieses Interesse kann positiv sein, da es das Bewusstsein für Erdbeben und die Bedeutung der Vorbereitung schärft.
Mithilfe moderner Technologien wie Überwachungskameras und Smartphones ist die Dokumentation dieses Phänomens im Laufe der Jahre einfacher geworden, was zu einem tieferen und genaueren Verständnis des Phänomens beitragen kann. Historische und aktuelle Aufzeichnungen werden weiterhin eine entscheidende Rolle bei der Entwicklung von Theorien über diese mysteriösen Phänomene spielen.