Die fortschreitende Erwärmung der Gewässer im Zusammenhang mit dem Klimawandel und der globalen Erwärmung verändert die Migrations- und Nistmuster verschiedener Meeresarten. Dies hat insbesondere dazu geführt, dass viele Arten alternative Lebensräume suchen, die günstigere Bedingungen für ihre Überleben und Fortpflanzung. In diesem Kontext, Steigende Meerestemperaturen haben die Unechte Karettschildkröte (Caretta caretta) in Richtung der Küsten Kataloniens, wo zuvor keine so häufige Nisthäufigkeit beobachtet wurde.
Schildkröten nisten an den Ufern
Die Ankunft der Unechten Karettschildkröten an der katalanischen Küste hat sowohl bei Wissenschaftlern als auch bei Badegästen Besorgnis ausgelöst. Die Generalitat von Katalonien hat Besucher und Bewohner der Region dazu aufgerufen, diese Tiere zu respektieren und sie bei ihrem Nistprozess nicht zu stören. Aus Im Jahr 1972 wurden in Katalonien zehn Nistversuche von Unechten Karettschildkröten dokumentiert., insbesondere in den letzten Jahren, was auf eine bemerkenswerte Veränderung ihrer Migrationsmuster hindeutet. Darüber hinaus hängt dieses Phänomen auch mit der Situation der Schildkröten, die vom Aussterben bedroht sind und spiegelt die Probleme anderer Meeresarten wider, wie zum Beispiel Australische Grüne Meeresschildkröten.
Die Auswirkungen der menschlichen Aktivitäten waren erheblich, da etwa die Hälfte der Schildkröten, die versuchen, an diesen Küsten zu nisten, nicht überlebt. Diese Situation unterstreicht die Bedeutung menschlichen Eingreifens, da Techniker eine Zunahme der Nistfälle von Unechten Karettschildkröten in Katalonien im Sommer. Dies liegt unter anderem daran, dass Schildkröten früher die wärmeren Strände Griechenlands und der Türkei für ihre Brutzeit bevorzugten. Fortpflanzungsowie die Notwendigkeit, Auswirkungen abzumildern, wie etwa die Auswirkungen auf die Hawaiianische Korallen. Diese Veränderungen könnten auch mit dem Zustand der Seevögel zusammenhängen, die in ihren Lebensräumen vor ähnlichen Herausforderungen stehen.
Ursachen und Folgen des Klimawandels
Der Klimawandel verändert den Brutraum der Unechten Karettschildkröten drastisch und führt zu einer deutliche Zunahme seiner Präsenz in Regionen wie Katalonien. Dieses Phänomen ist auf mehrere Faktoren zurückzuführen:
- Temperaturanstieg: Die Wassertemperaturen sind gestiegen, was dazu geführt hat, dass mehr Unechte Karettschildkröten zum Nisten in Gebiete ziehen, in denen die Temperaturen für ihre Fortpflanzung günstiger sind.
- Lebensraumverlagerung: Traditionelle Schildkröten, die einst im östlichen Mittelmeer nisteten, haben begonnen, sich Richtung Westen zu bewegen und suchen nach kühleren Stränden, an denen sie erfolgreich nisten können.
- Feminisierung der Art: Mit steigenden Temperaturen erhöht sich der Anteil weiblicher Schildkröten in der Population, da das Geschlecht der Jungtiere von der Temperatur während der Brutzeit abhängt, was das reproduktive Gleichgewicht der Art gefährden kann.
La Feminisierung der Unechten Karettschildkröte Es handelt sich um eine direkte Folge des Klimawandels, der dazu führt, dass zwischen 80 und 90 Prozent der heute geborenen Babys weiblich sind. Dies stellt für die Art ein ernstes Problem dar, da die Möglichkeit eines Fortpflanzungserfolgs verringert wird. Dieses Phänomen hängt zusammen mit der Veränderung der natürlichen Selektion durch den Klimawandel verursacht, genauso wie er andere Meeresarten betrifft, wie z. B. .
Naturschutz- und Sensibilisierungsmaßnahmen
Um die negativen Auswirkungen auf die Unechte Karettschildkröte zu mildern, hat die Generalitat (katalanische Regierung) eine Reihe von Bildungs- und Schutzinitiativen umgesetzt. Diese Bemühungen sind von entscheidender Bedeutung, da die Unechte Karettschildkröte ihre Eier hauptsächlich zwischen Juni und September legt. Dies führte zur Schaffung von Sensibilisierungskampagnen Die an Badegäste gerichteten Informationen behandeln, wie sie sich verhalten sollen, wenn sie am Strand auf eine Schildkröte treffen, und fördern so deren Schutz im Rahmen der .
Die Techniker der Generalitat fordern die Bürger auf, Melden Sie alle Sichtungen von Unechten Karettschildkröten, wodurch die Überwachung und der Schutz vereinfacht werden. In diesem Jahr wurden in Katalonien zahlreiche Nistaktivitäten dokumentiert, was die Region in eine günstige Position für die Überwachung und Bewirtschaftung der Art bringt. Es ist von entscheidender Bedeutung, dass die Strandpflege, da sie für ihr Überleben und auch für andere bedrohte Arten, wie beispielsweise die australische Suppenschildkröte, von entscheidender Bedeutung sind.
Beteiligung und Zusammenarbeit der Gemeinschaft
Für den Erfolg von Naturschutzinitiativen ist die Beteiligung der Gemeinschaft von entscheidender Bedeutung. Küstengemeinden wurden darüber unterrichtet, wie sie sich angemessen verhalten sollen, wenn sie eine nistende Schildkröte finden. Während dieser Saison müssen die Bürger:
- Benachrichtigen Sie 112, wenn Sie Unechte Karettschildkröten sehen.
- Vermeiden Sie zu große Nähe und verwenden Sie kein helles Licht oder Blitzlicht, um die Tiere nicht zu stören.
- Arbeiten Sie mit Technikern und Biologen zusammen, die Schildkröten erforschen und überwachen.
Die Zusammenarbeit zwischen Management und Freiwilligen hat sich als wirksam erwiesen, um Nester zu schützen und sicherzustellen, dass die Jungtiere nach dem Schlüpfen bessere Überlebenschancen haben. In diesem Zusammenhang haben verschiedene Projekte gezeigt, dass es möglich ist, eine stabile Population von Unechten Karettschildkröten an der katalanischen Küste zu etablieren, was für ihren Schutz von entscheidender Bedeutung ist.
Laufende Forschung und Projekte
El BETA Technologiezentrum von der Universität Vic hat mehrere Studien über die Unechte Karettschildkröte koordiniert, die darauf abzielen, die Dynamik ihrer Nisttätigkeit und die Faktoren zu verstehen, die ihren Fortpflanzungserfolg beeinflussen. Ein grundlegender Aspekt dieser Studien ist die Überwachung der Nesttemperatur, da die Temperatur nicht nur den Bruterfolg, sondern auch die Geschlechtsbestimmung des Nachwuchses bestimmt. Diese Überwachung steht im Einklang mit Studien über Wie sich der Klimawandel auf Meerestiere auswirkt. Diese Studien haben auch Auswirkungen auf den Schutz der Unechten Karettschildkröte in Katalonien.
Untersuchungen in diesem Bereich haben ergeben, dass die Nistbedingungen an der katalanischen Küste durch steigende Sandtemperaturen im Vergleich zur Vergangenheit deutlich günstiger geworden sind. Dadurch konnten sich Unechte Karettschildkröten in Gebieten niederlassen, in denen sie zuvor nur sehr eingeschränkt Nistmöglichkeiten hatten, was eine hervorragende Nachricht für die ist.
Durch den Einsatz von Technologien wie Temperatursensoren und genetischen Methoden zur Untersuchung der aus verschiedenen Nestern schlüpfenden Jungtiere konnten die Forscher wichtige Informationen über die Gesundheit und das Wanderverhalten der Population gewinnen. Diese Aspekte sind für den Naturschutz von grundlegender Bedeutung, insbesondere angesichts der zunehmenden Zahl von Migranten in der Region, was Auswirkungen auf die Unechte Karettschildkröte in Katalonien haben könnte.
Auswirkungen menschlicher Aktivitäten
Trotz der Bemühungen um ihren Schutz sind Unechte Karettschildkröten weiterhin zahlreichen Bedrohungen durch menschliche Aktivitäten ausgesetzt. Zu den größten Herausforderungen zählen:
- Wasserverunreinigung: Das Vorhandensein von Kunststoffen und anderen Schadstoffen im Meer beeinträchtigt die Gesundheit der Schildkröten und ihren Lebensraum.
- Zufälliger Fischhändler: Viele Exemplare verfangen sich in Fischernetzen und führen zu Unfällen und Todesfällen.
- Touristische Entwicklung: Strände, die zum Nisten genutzt werden, sind einem zunehmenden Druck durch den Tourismus ausgesetzt, der ihr Ökosystem stören könnte.
Die Kombination dieser Bedrohungen lässt darauf schließen, dass trotz der Bemühungen zum Schutz der Unechten Karettschildkröten in Katalonien noch viel zu tun bleibt, um ihr langfristiges Überleben zu sichern. Daher ist es von entscheidender Bedeutung, weiterhin das Bewusstsein zu schärfen und Aufklärungskampagnen durchzuführen, um den Schutz dieser gefährdeten Art zu fördern, wie dies auch bei anderen betroffenen Arten geschieht, wie in mehreren Studien zu erwähnt wird.
Der Schutz der Unechten Karettschildkröten in Katalonien spiegelt die Wechselwirkung zwischen Umwelt, Erhalt der Artenvielfalt und menschlichem Handeln wider. Um dieser gefährdeten Art eine nachhaltige Zukunft zu sichern, sind ein angemessenes Management und eine sektorübergreifende Zusammenarbeit von entscheidender Bedeutung.