Die kalifornische Wüste: Eine Blumenschau nach der Dürre

  • Nach ungewöhnlichen Regenfällen verwandelt sich die Anza-Borrego-Wüste in eine spektakuläre Blumenschau.
  • Die Superblüte erfolgt alle zwei Jahre, begünstigt durch optimale klimatische Bedingungen.
  • Wildblumenarten verleihen der trockenen Wüstenlandschaft Farbe und Schönheit.
  • Das Klima hat einen direkten Einfluss auf die Blütenproduktion und Samenkeimung in der Wüste.

Wüste voller Blumen

Die unwirtlichste Wüste kann die wunderbarste Überraschung mit sich bringen. Die Rechte der Natur können uns oft erstaunen und in Ehrfurcht versetzen. Dies ist der Fall bei Wüste im Südosten Kaliforniens, wo nach einer fünfjährigen Dürreperiode die Regenfälle der letzten Winter die Landschaft verwandelt und mit Farbe erfüllt haben. Dieses Phänomen kann auch in anderen Regionen beobachtet werden, wie zum Beispiel in der Atacama-Wüste.

Das Blütenphänomen in der Wüste war spektakulär. Während man normalerweise davon ausgehen kann, dass manche Pflanzen auch unter widrigen Bedingungen blühen, bedeckten in diesem Jahr Tausende von Blumen Südkalifornien und schufen eine eindrucksvolle und lebendige Landschaft.

Blumen im März 2017 in der kalifornischen Wüste

Die Samen von Wüstenpflanzen benötigen Wärme, sandigen Boden und etwas Wasser um zu keimen. Allerdings lässt sich in diesen trockenen Gegenden nur schwer vorhersagen, wann ausreichend Regen fällt, um den Pflanzen die Möglichkeit zu geben, wieder auszutreiben. Allerdings haben diese Pflanzen überraschende Anpassungsmechanismen entwickelt. Sobald die Blüten bestäubt sind, kann der Embryo lange Zeit in einem Ruhezustand verbleiben, da die Schale, die ihn schützt, normalerweise hart und widerstandsfähig ist..

Wenn die ersten Regentropfen fallen, keimen die Samen ohne zu zögern. Dies ist in Kalifornien der Fall, wo günstige Wetterbedingungen es ermöglichten, Flora blüht mit Begeisterung und erzeugt so ein beeindruckendes visuelles Spektakel, ein Phänomen, das dem ähnelt, das in der aufgetreten ist.

Niederschlag im Winter

Da die Niederschläge in den letzten Jahren immer seltener wurden, brachte der Winter 2016/2017 mehr als die doppelte Niederschlagsmenge wie üblich. Wie das Bild oben zeigt, beträgt die durchschnittliche Niederschlagsmenge in der Anza-Borrego-Wüste lediglich 36 mm, doch in diesem Winter kam es zu Rekordniederschlägen, die die Dürre zumindest vorübergehend beendeten. Weitere Informationen zu den Auswirkungen von Regen auf die können Sie hier finden.

Die aus diesem Phänomen resultierenden Fotos sind wirklich wunderschön und zeigen Landschaften, die durch die Fülle der Blumen völlig verwandelt wurden.

Wüstenblume

Das Superbloom-Phänomen

La superblühend o super blühen Es handelt sich um ein Naturphänomen, das in der Anza-Borrego-Wüste aufgrund einer perfekten Kombination klimatischer Bedingungen etwa alle zwei Jahre auftritt. Dieser Prozess beginnt Ende Februar in den tiefer gelegenen Wüsten und schreitet in die höheren Lagen fort, wo er im Mai die Berghänge und oberen Canyons erreicht. Während dieser Zeit sorgen die idealen Temperatur- und Feuchtigkeitsbedingungen für ein erstaunliches visuelles Schauspiel und erfüllen die Wüstenlandschaft mit Farbe. Es ist ein Ereignis, das die Aufmerksamkeit vieler auf sich gezogen hat, ähnlich wie die Blüten, die im auftreten.

Die Pflanzenarten, die am meisten zu dieser Farbexplosion beitragen, sind Wildblumen, die in einer Vielzahl von Farben vorkommen. Von winzigen Blüten, die weniger als einen Zentimeter groß sind, wie zum Beispiel Mimulus bigelovii, zu den großen und majestätischen Blüten der heiligen Stechapfel (Datura wrightii), die einen Durchmesser von bis zu 15 Zentimetern erreichen können.

Verwandte Artikel:
Trockenes Wetter

Voraussetzungen für die Blüte

Die Blütenpracht in der Wüste wird im Allgemeinen bestimmt durch Niederschlagsmenge und angenehme Temperaturen. Im Fall von Anza-Borrego erfolgt die Blüte nach einer beträchtlichen Regenmenge im Herbst oder Winter. Wenn also die Bedingungen stimmen und genügend Niederschlag gefallen ist, keimen und blühen Samen, die lange Zeit inaktiv geblieben sind, wie im zu sehen ist.

Das warme Frühlingswetter und die Windstärke und die Dauer des Regens sind ebenfalls Faktoren, die die Qualität und Quantität der Blüte beeinflussen. Darüber hinaus nimmt die Blütezeit mit steigenden Temperaturen im April tendenziell rapide ab, wodurch die Zeit, dieses wunderschöne Naturschauspiel zu genießen, eingeschränkt wird. Dieses Phänomen ähnelt dem, was passiert in der Atacama-Wüste, wo bestimmte Bedingungen ebenfalls eine beeindruckende Blüte hervorrufen.

Bemerkenswerte Blumenarten in der Anza-Borrego-Wüste

Zu den auffälligsten Arten zählen:

  • Wüstenlilie (Hesperocallis undulata)
  • Wüstensandverbene (Abronia villosa)
  • Facelias (Phacelia spp.) in Variationen von Blau, Mauve oder Weiß.
  • Wüstenzichorie (New Mexican Rafinesquia)
  • Wüstenlavendel (Hyptis emoryi)
  • Mojave-Lupine (Lupinus sparsiflorus)
  • Dünen-Nachtkerze (Oenothera deltoides)
  • Kalifornischer Mohn (Kalifornischer Mohn)
  • Wüstenlöwenzahn (Malacothrix glabrata)

Jede dieser Arten zeichnet sich durch leuchtende Farben und Texturen Wenn sie blühen, bilden sie eine bunte Decke, die einen Kontrast zur trockenen Wüstenlandschaft bildet.

Blühende Wüste nach Dürre

Einfluss des Klimas auf die Wüstenflora

Die Wetterbedingungen sind ein Schlüsselfaktor für die Wüstenblüte. Nasse Winter, gefolgt von wärmerem, stabilerem Wetter, sind ideal für die Keimung und das Blütenwachstum. Bei länger anhaltenden Dürreperioden kommt es jedoch dazu, dass die meisten Samen nicht keimen, was in den Folgejahren zu einer geringeren Blütenproduktion führt. Dieses Wettermuster kann auch in Regionen wie dem Atacama-Wüste, wo extreme Bedingungen die Vegetation beeinträchtigen.

In Jahren mit guten Niederschlägen verwandelt sich die Wüstenlandschaft in ein lebendiges Schauspiel, das man aus dem Weltraum beobachten kann und das die Widerstandsfähigkeit und Anpassungsfähigkeit der Pflanzenwelt unter extremen Bedingungen demonstriert.

Biomes
Verwandte Artikel:
Was ist ein Biom?

So genießen Sie Wüstenblüten

Besuchen Sie Anza-Borrego Desert State Park Für Naturliebhaber ist es ein einmaliges Erlebnis. Einige Tipps zur Maximierung des Erlebnisses sind:

  • Planen Sie Ihren Besuch: Die beste Zeit, um die Blüte zu genießen, ist zwischen Mitte Februar und Ende März.
  • Sei höflich: Pflücken Sie keine Blumen und bleiben Sie auf den Wegen, um die Tierwelt zu schützen.
  • Bringen Sie Wasser und Essen mit: Die Einrichtungen in der Nähe sind möglicherweise begrenzt, daher ist es eine gute Idee, vorbereitet zu sein.
  • Genießen Sie weitere Naturphänomene: Wie zum Beispiel die Schmetterlingswanderung oder die Sichtung von Kolibris, die in der Gegend vorkommen.

Diese atemberaubende Blumenschau ist eine Erinnerung an die Schönheit und Zerbrechlichkeit von Wüstenökosystemen, in denen das Leben unter rauen Bedingungen gedeiht und ein visuelles Spektakel bietet, das jedes Jahr Tausende von Besuchern anzieht und bei allen, die das Glück haben, es zu erleben, einen bleibenden Eindruck hinterlässt.

Die Anza-Borrego-Superblüte ist ein Naturphänomen, das nicht nur die Widerstandsfähigkeit des Wüstenlebens hervorhebt, sondern auch die Bedeutung des Naturschutzes und der Umweltverantwortung für zukünftige Generationen unterstreicht.


Hinterlasse einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert mit *

*

*

  1. Verantwortlich für die Daten: Miguel Ángel Gatón
  2. Zweck der Daten: Kontrolle von SPAM, Kommentarverwaltung.
  3. Legitimation: Ihre Zustimmung
  4. Übermittlung der Daten: Die Daten werden nur durch gesetzliche Verpflichtung an Dritte weitergegeben.
  5. Datenspeicherung: Von Occentus Networks (EU) gehostete Datenbank
  6. Rechte: Sie können Ihre Informationen jederzeit einschränken, wiederherstellen und löschen.