Zyklone im Pazifik: Die aktive Saison bringt Regen, Warnungen und Vorbereitungen an die mexikanische Küste

  • Entstehung und Überwachung tropischer Wirbelstürme im Pazifik während der Saison 2025.
  • Schwere Regenfälle, hohe Wellen und heftige Winde beeinträchtigen Bundesstaaten wie Guerrero, Oaxaca, Jalisco und Chiapas.
  • Überwachungs- und Alarmzonen, die vom Nationalen Wetterdienst (SMN) und dem Zivilschutz für die Küstenbevölkerung eingerichtet wurden.
  • Praktische Empfehlungen zum Umgang mit dem Eintreffen tropischer Wirbelstürme und zur Minimierung der Risiken.

Wirbelstürme im Pazifik

Die jüngste Zyklonsaison im Pazifik Es ist eine Zeit bemerkenswerter Aktivität an der mexikanischen Küste, mit Stürmen und tropischen Systemen, die in mehreren Bundesstaaten heftige Regenfälle, starke Winde und hohe Wellen verursacht haben. Während die Wetterbehörden die Lage ständig überwachen, ist die Bevölkerung in Regionen wie Guerrero, Oaxaca, Jalisco und Chiapas bereitet sich bereits darauf vor, mit den möglichen Auswirkungen dieser Phänomene umzugehen.

In den letzten Wochen hat Nationaler Wetterdienst (SMN) und die Nationale Wasserkommission (Conagua) haben die Bildung mehrerer Zyklonsysteme vor der mexikanischen Pazifikküste gemeldet, von denen sich einige schnell entwickelten und die Aktivierung von Notfallprotokollen erforderten. Die Koordination mit der Nationales Hurricane Center Die Vereinigten Staaten haben bei der Echtzeitüberwachung der Bedrohung durch diese tropischen Wirbelstürme eine Schlüsselrolle gespielt.

Jüngste Entstehung tropischer Wirbelstürme im mexikanischen Pazifik

Tropischer Wirbelsturm im mexikanischen Pazifik

Zu den jüngsten Phänomenen gehört die Entwicklung von potenzieller tropischer Wirbelsturm Vier-E, mehr als 600 Kilometer südlich von Acapulco und in der Nähe von Zihuatanejo, Guerrero. Nach Angaben des Nationalen Wetterdienstes (SMN) könnte sich diese Störung zu einem tropischen Sturm entwickeln und erhebliche Regenfälle, starke Winde von bis zu 60 km/h und Wellen von bis zu 4,5 Metern verursachen, vor allem an den Küsten von Oaxaca und GuerreroDarüber hinaus wurde die Überwachung aufgrund der möglichen Auswirkungen des Systems entlang der Küste von Tecpan de Galeana (Guerrero) bis Manzanillo (Colima) ausgeweitet.

Gleichzeitig ist die Bildung der Tropischer Sturm Dalila, in der Nähe von Zihuatanejo und Lázaro Cárdenas, mit maximalen Windgeschwindigkeiten von 65 km/h und Böen von bis zu 85 km/h. Dalila ist nach Alvin, Cosme und Hurrikan Barbara das vierte System der Saison und hat in Bundesstaaten wie Michoacán, Oaxaca und Guerrero sintflutartige Regenfälle verursacht, während Jalisco und Colima mit sehr starken Niederschlägen zu kämpfen hatten.

Auf der anderen Seite ist die Entwicklung von Erick Als tropischer Sturm, dessen Zentrum südsüdwestlich von Puerto Chiapas liegt, hat er die Warnung vor einer aktiveren Jahreszeit als sonst verstärkt. Erick hat in gefährdeten Gebieten von Chiapas, Oaxaca und Süd-Veracruz heftige Regenfälle, anhaltende Winde und die Gefahr von Überschwemmungen und Erdrutschen mit sich gebracht.

tropischer Wirbelsturm-0
Verwandte Artikel:
Entwicklung tropischer Wirbelstürme im Juni 2025: Der Fall Erick und die Situation im Atlantik und Pazifik

Zyklonvorhersagen und Warnzonen im Pazifik

Zyklonvorhersage im Pazifik

Die offizielle Prognose sagt voraus, dass während der Saison 2025 Im Pazifik könnten sich zwischen 16 und 20 Zyklonsysteme bilden, was eine ständige Überwachung durch die Behörden erfordert. Zwei aktive Überwachungszonen zeichnen sich durch besondere Bedeutung aus: ein Tiefdruckgebiet mit hoher Wahrscheinlichkeit für die Entstehung von Zyklonen südlich von Oaxaca und ein weiteres südlich von Chiapas. Diese Gebiete bieten günstige Bedingungen für die Entstehung neuer Zyklone, weshalb der Nationale Wetterdienst (SMN) Warnmeldungen ausgibt und die Informationen für die Küstengemeinden aktualisiert.

Staaten wie Jalisco Die Auswirkungen dieser Phänomene waren auch im Großraum Guadalajara und anderen Regionen des Bundesstaates deutlich spürbar: Starke Regenfälle und mögliche Überschwemmungen waren die Folge. Darüber hinaus führten hohe Wellen von bis zu 3,5 Metern und die Feuchtigkeit des Pazifiks in verschiedenen Gebieten zu Bewölkung und Schauern. Die Höchsttemperaturen überschritten 30 °C, in den Bergregionen wurden sogar deutliche Temperaturrückgänge verzeichnet.

Angesichts dieser Situation Nationale Koordinierung des Katastrophenschutzes betont erneut, wie wichtig es ist, die Überwachung aktiver und potenzieller Systeme aufrechtzuerhalten und in Risikobereichen die Präventivmaßnahmen zu verstärken.

Empfehlungen zum Schutz vor Zyklonen und tropischen Stürmen

Prävention von Zyklonen im Pazifik

Behörden betonen die Notwendigkeit für die Bevölkerung amtliche Bekanntmachungen beachten und ergreifen Sie vorbeugende Maßnahmen, um die Risiken durch starke Regenfälle, Überschwemmungen oder Erdrutsche zu minimieren. Zu den am häufigsten empfohlenen Maßnahmen gehören:

  • Identifizieren Sie Notunterkünfte und zuvor festgelegte Evakuierungsrouten
  • haben Sie einen Notfallausrüstung mit Dokumenten, Medikamenten, Taschenlampen, Radio und Grundversorgung
  • Trennen Sie bei einer Evakuierung elektrische Geräte vom Stromnetz und schließen Sie Gas- und Wasserventile.
  • Halten Sie sich während des Zyklons von Fenstern und gefährlichen Gegenständen fern.
  • Verbreiten Sie keine Gerüchte und konsultieren Sie nur offizielle Regierungsquellen und -plattformen

Für Menschen, die in tiefer gelegenen Gebieten oder in der Nähe von Flüssen und Bächen leben, ist die Gefahr von Sturzfluten erhöht. Es wird daher empfohlen, auf Veränderungen des Wasserspiegels zu achten und zur Evakuierung bereit zu sein, wenn die Behörden dazu auffordern.

Sobald der Zyklon vorüber ist, sind äußerste Vorsichtsmaßnahmen hinsichtlich möglicher Schäden an der Infrastruktur, heruntergefallener Kabel oder nasser Böden unerlässlich. Erst wenn die Behörden bestätigen, dass dies sicher ist, sollten die Menschen nach Hause zurückkehren.

Im Pazifik fallen drei Hurrikane der Kategorie 4 zusammen
Verwandte Artikel:
Drei Hurrikane der Kategorie 4 treffen im Pazifik aufeinander: ein historisches Ereignis

Hinterlasse einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert mit *

*

*

  1. Verantwortlich für die Daten: Miguel Ángel Gatón
  2. Zweck der Daten: Kontrolle von SPAM, Kommentarverwaltung.
  3. Legitimation: Ihre Zustimmung
  4. Übermittlung der Daten: Die Daten werden nur durch gesetzliche Verpflichtung an Dritte weitergegeben.
  5. Datenspeicherung: Von Occentus Networks (EU) gehostete Datenbank
  6. Rechte: Sie können Ihre Informationen jederzeit einschränken, wiederherstellen und löschen.