Die nächste totale Sonnenfinsternis in Spanien wird im Jahr 2026 stattfinden

  • Die totale Sonnenfinsternis in Spanien wird am 12. August 2026 stattfinden und hauptsächlich im Nordosten sichtbar sein.
  • In Oviedo wird es mit einer Dunkelheit von 1 Minute und 48 Sekunden die längste totale Sonnenfinsternis in Spanien geben.
  • Auf den Kanarischen Inseln wird mit 70 % Dunkelheit gerechnet, in anderen Gebieten könnte die Dunkelheit sogar über 90 % erreichen.
  • Planen Sie Ihre Beobachtung mit der Karte von Xavier Jubier, um das Ereignis zu genießen.

völlige Sonnenfinsternis

Die nächste totale Sonnenfinsternis in Spanien wird im Jahr 2026 stattfinden. Viele Menschen möchten diesem Ereignis beiwohnen und warten darauf, wann und wo es am besten zu sehen ist. Diese Art von Phänomen erregt die Aufmerksamkeit eines großen Teils der Bevölkerung, die gerne daran teilnehmen möchte.

Sonnenfinsternis am 29. März: Diese Länder können das astronomische Phänomen beobachten.
Verwandte Artikel:
Sonnenfinsternis am 29. März: Diese Länder können das astronomische Phänomen beobachten.

Die nächste totale Sonnenfinsternis in Spanien wird im Jahr 2026 stattfinden

Sonnenfinsternis in Spanien

Am 12. August 2026 wird es zu einer totalen Sonnenfinsternis kommen, das das nächste Ereignis in Europa seit den Ereignissen vom 11. August 1999 in mehreren europäischen Ländern und am 29. März 2006 in Griechenland und Südrussland in Europa sein wird. Die bevorstehende Sonnenfinsternis wird nur an ausgewählten Orten vollständig sichtbar sein, darunter im nördlichen Teil Russlands Sibirien, an der Westspitze Islands, auf der dänischen Insel Grönland und in einem bedeutenden Teil Nordspaniens.

Es ist zu beachten, dass technisch damit zu rechnen ist, dass die Sonne in zwei bestimmten Gemeinden im Nordosten Portugals, nämlich Guadramil und Río de Onor, gegen 19:30 Uhr für einen kurzen Moment völlig dunkel wird. Unter Berücksichtigung früherer astronomischer Beobachtungen und der Möglichkeit von Unvollkommenheiten auf der Mondoberfläche und geringfügigen Fehlern in den Berechnungen ist es jedoch sehr wahrscheinlich, dass dies nicht einmal wie erwartet eintreten wird.

Merkmale der totalen Sonnenfinsternis
Verwandte Artikel:
totale Sonnenfinsternis

Die Sonnenfinsternis-Show beginnt früh am Morgen und wirft gegen 7:30 Uhr ihren Teilschatten über den Himmel Alaskas. Wenn die Dunkelheit über die sibirische Küste Russlands, insbesondere über die Laptewsee, hereinbricht, beginnt gegen Mitternacht die totale Sonnenfinsternis. Der Weg der Totalität wird durch die nördlichen Polarregionen führen und sich gefährlich nah an den Nordpol heranwagen, wo atemberaubende 98,6 % der Sonnenscheibe verborgen sein werden.

Später wird der Schatten des Mondes anmutig über die dünn besiedelten Regionen der dänischen Insel Grönland gleiten und gegen 13:30 Uhr vor der Nordwestküste Islands seinen Höhepunkt erreichen. Die Sonnenfinsternis setzt ihre Himmelsreise fort und überquert anmutig die weite Fläche des Atlantischen Ozeans in Richtung der Iberischen Halbinsel.

Wo man es in Spanien sehen kann

Eklipse

Spanien wird am späten Nachmittag, gegen 20:30 Uhr, mit der Anwesenheit dieses außergewöhnlichen Phänomens gesegnet sein, wenn die Sonnenfinsternis ihre Bahn in Richtung Südosten beginnt. Schließlich wird die Sonne anmutig hinter dem Horizont verschwinden und sich von den Balearen verabschieden. Wenn die Dämmerung die Gewässer von Kap Verde bedeckt, wird die Sonnenfinsternis zu Ende gehen, Die Sonne ist nur teilweise zu sehen, bevor sie kurz vor 7:00 Uhr hinter dem Horizont verschwindet.

Die Städte Madrid und Barcelona liegen völlig außerhalb der Totalitätszone. Von allen genannten spanischen Provinzhauptstädten wird Oviedo die größte Stärke (1.015) und Dauer (1:48 Minuten) der totalen Sonnenfinsternisphase erleben. Die Mittellinie der Sonnenfinsternis, die stellt seine maximale Dauer dar und führt ungefähr durch die asturische Stadt Luarca und die Castellón-Stadt Peñíscola. An einem Ort etwas östlich von Luarca wird die Totalitätsphase ihre maximale Dauer und Größenordnung auf spanischem Territorium erreichen.

Bedeutung von Finsternissen in Spanien

Die nächste totale Sonnenfinsternis in Spanien wird im Jahr 2026 stattfinden

Am 30. August 1905 erlebte Spanien eine totale Sonnenfinsternis, die im ganzen Land einen ähnlichen Verlauf nahm. Dann, am 17. April 1912, kam es zu einer vorletzten totalen Sonnenfinsternis, obwohl viele Zeugen behaupteten, dass sie eher null als total aussah. Diese Hybridfinsternis hatte eine geschätzte Gesamtphase von weniger als einer Sekunde innerhalb eines kilometerbreiten Streifens. Der Vorletzte Die in Spanien sichtbare totale Sonnenfinsternis ereignete sich am 2. Oktober 1959 in den Provinzen Teneriffa und Las Palmas auf den Kanarischen Inselnsowie in der Provinz Sahara.

Die letzte totale Sonnenfinsternis in Spanien ereignete sich am 30. Juni 1973. Diese Sonnenfinsternis war von den spanischen Gewässern in der Provinz Sahara aus sichtbar, wo sie fast vollständig zu sein schien. Nach Angaben der NASA Die Stadt La Güera erreichte eine Bedeckung von mehr als 99,995 % der Sonnenscheibe, vorbei an der gesamten Band knapp 500 Meter von der spanischen Küste entfernt.

Am 2. August 2027 wird Spanien Gelegenheit haben, Zeuge einer weiteren totalen Sonnenfinsternis zu werden, die noch spektakulärer sein wird als die aktuelle. Diese nächste Sonnenfinsternis kann jedoch nur von der südlichen Region Andalusiens sowie in Ceuta und Melilla vollständig beobachtet werden.

So sehen Sie die Sonnenfinsternis

Durch die Auswahl eines beliebigen Gebiets bietet die Jubier-Karte ein einzigartiges Fenster mit Sonnenfinsternisdaten, das in anderen Tools normalerweise nicht zu finden ist, einschließlich der genauen Ereigniszeiten für jedes Gebiet, der Breite des gesamten Streifens und der Geschwindigkeit, mit der die Sonnenfinsternis fortschreitet. Sie können die totale Sonnenfinsternis von verschiedenen Orten in Spanien aus beobachten. Tatsächlich, Die Sonnenfinsternis wird zumindest teilweise von allen Ecken des Landes aus sichtbar sein.

In einem Zeitraum von 300 km wird der Mond die Sonne vollständig verdecken und dabei die nordwestlichen, mittleren und östlichen Regionen der Iberischen Halbinsel sowie die Balares-Inseln durchqueren. Allerdings bleiben auch die übrigen Gebiete der Halbinsel während der Sonnenfinsternis nicht vom Glück verschont. Im Nordosten wird die Dunkelheit 99 % des Himmels bedecken, während der Mond im Süden 90 % der Sonnenscheibe verdecken wird.

Auf den Kanarischen Inseln wird die Dunkelheit 70 % erreichen, es besteht jedoch kein Grund zur Sorge. Es ist ein spannender Wettlauf gegen die Zeit, während die Sonnenfinsternis 2026 in Spanien näher rückt. Das einzige potenzielle Hindernis für die Großartigkeit dieses Ereignisses ist – abgesehen von der geringen Wahrscheinlichkeit von Wolken im Sommer – der Sonnenuntergang. Die partielle Phase der Sonnenfinsternis findet ab 19.30:9 Uhr statt. bis 20 Uhr, die Totalphase findet gegen 8 Uhr statt. Der Sonnenuntergang selbst findet jedoch zwischen 30:20 Uhr und 50:21 Uhr statt. und 41:XNUMX Uhr auf Mallorca und A Coruña.

totale Sonnenfinsternis
Verwandte Artikel:
Am 21. August wird es eine totale Sonnenfinsternis geben, wir werden Ihnen sagen, wie Sie sie in Echtzeit sehen können!

Abschließende Zusammenfassung


Hinterlasse einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert mit *

*

*

  1. Verantwortlich für die Daten: Miguel Ángel Gatón
  2. Zweck der Daten: Kontrolle von SPAM, Kommentarverwaltung.
  3. Legitimation: Ihre Zustimmung
  4. Übermittlung der Daten: Die Daten werden nur durch gesetzliche Verpflichtung an Dritte weitergegeben.
  5. Datenspeicherung: Von Occentus Networks (EU) gehostete Datenbank
  6. Rechte: Sie können Ihre Informationen jederzeit einschränken, wiederherstellen und löschen.