Die intensivste Kältewelle des Jahres trifft den Südkegel: Prognosen, betroffene Gebiete und Empfehlungen

  • Länder wie Argentinien und Chile sind von einer heftigen Kältewelle betroffen, die zu plötzlichen Temperaturstürzen führt.
  • Es werden Mindesttemperaturen unter 3 °C erwartet, mit möglichem Schneefall in den Bergregionen und besonders kalten Tagen in Buenos Aires und Santiago.
  • Das Phänomen wird mehrere Tage anhalten und stellt eine Gefahr für die Gesundheit und das tägliche Leben dar.
  • Experten empfehlen vorbeugende Maßnahmen gegen extreme Kälte und berücksichtigen dabei die in anderen Ländern üblichen Temperaturunterschiede.

Heftige Kältewelle in Südamerika

Für die nächsten Tage Eine starke Kältewelle wird in verschiedenen Ländern des Südkegels deutlich spürbar sein, insbesondere in Argentinien und Chile. Wettervorhersagen deuten darauf hin, dass dieses Phänomen anhaltend niedrige Temperaturen Die Temperaturen werden mehrere Tage in Folge unter dem Normalwert bleiben, was bei nationalen Diensten und Wetterexperten Alarm ausgelöst hat.

Der abrupte Wetterwechsel wird gekennzeichnet sein durch deutliche Rückgänge der Tiefsttemperaturen, insbesondere in den zentral-südlichen Gebieten beider Länder. Einwohner von Buenos Aires, Santiago und der Metropolregion Sie sollten sich auf Tage vorbereiten, an denen die Kälte besonders in den frühen Morgenstunden ein großes Problem darstellt. Diese Situation fällt mit dem Beginn des astronomischen Winters zusammen und verstärkt das Gefühl extremer Kälte.

Kältewelle in Japan
Verwandte Artikel:
Kältewelle in Japan: Historischer Schneefall und seine Auswirkungen

Wettervorhersage: Frosttage und Schneewarnungen

Kälte- und Schneevorhersage in den Bergen

Die Prognosen von Nationaler Wetterdienst und die Aussagen von Experten betonen, dass Die Mindesttemperaturen könnten auf 3 °C sinken und in städtischen Gebieten sogar um die 0 °C liegen. Wie in Santiago, Chile. Im Großraum Buenos Aires werden an den kältesten Tagen Temperaturen zwischen 6 und 8 °C erwartet, die Höchstwerte liegen kaum über 13 bis 15 °C. Am Mittwoch und Donnerstag werden die Temperaturen aufgrund von Feuchtigkeit und Wind voraussichtlich noch niedriger ausfallen, was die Frostgefahr erhöht.

Zusätzlich In den Anden wird es heftige Schneefälle geben In den höher gelegenen Gebieten von Neuquén, Mendoza und Chubut könnte es bis zu einem Meter Schnee geben. Auch in weniger bekannten Gebieten Patagoniens, wie beispielsweise Comodoro Rivadavia, könnte es in den frühen Morgenstunden des Montags aufgrund der Wetterwarnungen Gelb und Orange zu Schneefall kommen.

Kältewelle in Spanien, Temperaturen unter Null, Schnee
Verwandte Artikel:
Extreme Kältewelle in Spanien: Minusgrade und Sicherheitstipps

Wie sich die Kältewelle auf den Alltag auswirkt und welche Vorsichtsmaßnahmen zu treffen sind

Menschen warm eingepackt während der Kältewelle

Unter diesen Bedingungen Behörden bestehen auf besonderen VorsichtsmaßnahmenExperten raten dazu, sich warm anzuziehen – insbesondere Mützen, Schals und Handschuhe –, längere Aufenthalte im Freien während der kältesten Stunden zu vermeiden und für ausreichende Belüftung zu sorgen, ohne die Wärmedämmung im Innenbereich zu beeinträchtigen. Es ist ratsam, die Heizleistung zu erhöhen, energiereiche Lebensmittel zu sich nehmen und für eine gute Flüssigkeitszufuhr sorgen.

Familien sollten besonders darauf achten Besonders gefährdeten Gruppen wie Kindern, älteren Menschen und Menschen mit chronischen Erkrankungen wird geraten, die Kälte zu meiden. Die starke Kälte kann Atemwegs- und Herz-Kreislauf-Probleme verschlimmern. Daher ist es ratsam, den Anweisungen der Gesundheits- und Wetterdienste zu folgen.

kalte Welle
Verwandte Artikel:
Verwechseln wir Begriffe, wenn es kalt wird?

Perspektiven nach Regionen und Unterschiede zu anderen geografischen Gebieten

Karte der Tiefsttemperaturen in Südamerika

Das Phänomen der Kältewelle ist nicht in allen Ländern gleich. In Ländern in der Äquatorzone, wie Ecuador, stellen Experten klar, dass Es ist unwahrscheinlich, dass es zu echten Kältewellen kommt aufgrund der geringen jährlichen Temperaturschwankungen. Obwohl Temperaturen dort aufgezeichnet werden können gelegentliche Temperaturstürze, Sie bleiben nicht über einen längeren Zeitraum bestehen, wie es auf der Südhalbkugel der Fall ist., wo die Rückgänge konstant sind und sich über mehrere Tage erstrecken.

In Zentralargentinien liegen die Schlüsseltage zwischen Mittwoch, dem 18. Juni und Freitag, dem 20. Juni. Es wird eine Reihe von Tagen mit Mindesttemperaturen zwischen 6 und 8 Grad erwartet.und Höchsttemperaturen unter 15°C. Für Santiago und andere Städte im südlichen Zentralchile zeigen die Prognosen auch Temperaturen unter Null Am frühen Morgen Aktivierung der blauen Codes und Vorhandensein von Morgenfrost.

die kältesten Länder der Erde
Verwandte Artikel:
Die kältesten Länder der Welt: Eine eisige Reise

Empfehlungen und Prognose für die nächsten Tage

Vorhersage und Empfehlungen für extreme Kälte

  • Tragen Sie entsprechend dicke Kleidung, bedeckt Kopf, Hände und Hals.
  • Vermeiden Sie plötzliche Temperaturschwankungen und schützen Sie sich vor Zugluft.
  • Verstärken Sie die Hygiene zu Hause und vermeiden Sie es, Ihr Gesicht mit ungewaschenen Händen zu berühren.
  • Achten Sie auf eine abwechslungsreiche Ernährung mit vielen Nährstoffen und Flüssigkeit.
  • Kümmern Sie sich um Kinder und ältere Menschen und befolgen Sie die Gesundheitsratschläge.

Das deuten die Prognosen an Die intensive Kälte wird mehrere Tage anhalten, mit der Möglichkeit einer weiteren Verlängerung, wenn die aktuellen Wetterbedingungen anhalten. Es ist wichtig, sich über die offiziellen Medien auf dem Laufenden zu halten und auf neue Warnungen zu achten, insbesondere in Bergregionen, wo das Risiko von Schneefall und Mobilitätseinschränkungen größer ist.

Schneespaziergang
Verwandte Artikel:
Sind Kältewellen mit dem Klimawandel verbunden?

Diese anhaltende Kältewelle stellt in weiten Teilen Südamerikas eine Herausforderung für das tägliche Leben dar. Indem wir jedoch die Empfehlungen von Fachleuten befolgen und unsere Gewohnheiten anpassen, können wir die negativen Auswirkungen dieser eisigen Welle, die den Beginn des Winters markiert, erheblich reduzieren.

Verwandte Artikel:
Was ist ein Kälteeinbruch?

Hinterlasse einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert mit *

*

*

  1. Verantwortlich für die Daten: Miguel Ángel Gatón
  2. Zweck der Daten: Kontrolle von SPAM, Kommentarverwaltung.
  3. Legitimation: Ihre Zustimmung
  4. Übermittlung der Daten: Die Daten werden nur durch gesetzliche Verpflichtung an Dritte weitergegeben.
  5. Datenspeicherung: Von Occentus Networks (EU) gehostete Datenbank
  6. Rechte: Sie können Ihre Informationen jederzeit einschränken, wiederherstellen und löschen.