Der Klimawandel führt zu einer Zunahme von Intensität und Häufigkeit extremer Wetterereignisse wie Dürren und Überschwemmungen. In diesem Fall begeben wir uns in die Stadt El Torno in Kolumbien, die 2010 von einer schweren Überschwemmung schwer getroffen wurde. Die Tatsache, dass diese Stadt durch die Überschwemmung beschädigt wurde, führte zu Maßnahmen und Entwicklungen, um sich auf die Auswirkungen des Klimawandels vorzubereiten. Auf diese Weise ist El Torno heute alles Ein Beispiel für Anpassungsfähigkeit und Widerstandsfähigkeit gegenüber dem Klimawandel und auch auf nachhaltige Weise.
Überschwemmungen durch den Klimawandel
Die Stadt El Torno ist seit vielen Jahren von heftigen Regenfällen betroffen, die schwere Schäden und enorme Reparaturkosten verursacht haben. Um die verheerenden Auswirkungen der Überschwemmungen zu mildern, das Umweltministerium und das Entwicklungsprogramm der Vereinten Nationen (UNDP) arbeitet seit 2013 mit führenden Politikern in allen Regionen Kolumbiens zusammen, um die Bevölkerung auf die Auswirkungen des Klimawandels vorzubereiten und ihre Widerstandsfähigkeit zu erhöhen. Pläne zum Klimawandel basieren auf der Entwicklung von landwirtschaftlichen, wohnungswirtschaftlichen und multidisziplinären Ausbildungsprogrammen, die bei der Anpassung an die globale Erwärmung helfen. Obwohl es stimmt, dass, egal wie viele Pläne und Programme entwickelt werden, sie niemals in der Lage sein werden, extreme Naturphänomene zu vermeiden, die durch den Klimawandel verursacht werden, Ja, sie können die Auswirkungen auf die Bevölkerung verringern. Diese Auswirkungen können wirtschaftliche, soziale, gesundheitliche, materielle Güter usw. sein.
Maßnahmen gegen den Klimawandel
Um die Auswirkungen des Klimawandels in diesen Gebieten durch extreme Naturphänomene zu verringern, wurden Programme entwickelt, wie zum Beispiel Anbau traditioneller Pflanzen, die gegen Überschwemmungen resistent sind im Rahmen der Klimaanpassung. Die Saatbeete werden mit Samen gefüllt, aus denen hochwasserresistente Plantagen keimen können. Da wir Überschwemmungen nicht verhindern können, ersparen wir auf diese Weise zumindest den landwirtschaftlichen Plantagen wirtschaftliche Verluste. Darüber hinaus sind traditionelle Saaten auch resistent gegen Schädlinge und Dürren (zwei weitere Folgen des Klimawandels). Das UNDP hat auch andere Maßnahmen durchgeführt, wie zum Beispiel Schaffung von Häusern, die an Klimaveränderungen angepasst sind Außerdem wurde ein Netzwerk hydrologischer Stationen eingerichtet, um die Bevölkerung zu warnen und zu beraten, wenn der Fluss San Jorge aufgrund heftiger, sintflutartiger Regenfälle eine Gefahr darstellt. In diesem Sinne erfahren Sie mehr über die Anpassung der Pflanzen an den Klimawandel.
Diese Maßnahmen sind bemerkenswert und tragen dazu bei, die Auswirkungen des Klimawandels in diesen Gebieten zu verringern. Leider gab es diese Ideen und Innovationen 2010 nicht, als die Überschwemmungen auftraten, die zwar nicht viele Todesfälle verursachten, aber 211.000 Menschen in der Region La Mojana waren davon betroffen, wodurch Ernten, Ökosysteme und mehr als 20.000 Häuser zerstört wurden. Es wird auch deutlich, wie die Auswirkungen der globalen Erwärmung kann schwerwiegende Auswirkungen auf gefährdete Bevölkerungsgruppen wie die von El Torno haben.
Wir lernen aus Fehlern
Nach dieser Katastrophe und den Auswirkungen der Überschwemmungen auf Leben und Eigentum haben das Umweltministerium und das UNDP einen Pilotplan gestartet, um extreme Wetterereignisse zu verhindern, ihre Auswirkungen zu verringern und weniger Schaden zu verursachen. Diese Pläne sind gute Katastrophenschutzpraktiken und sie sind bereits eine alltägliche Referenz in der Gegend. Das heißt, es handelt sich um Handlungen, die von der gesamten Bevölkerung als ein weiterer Wert durchgeführt werden, der in die Gesellschaft eingeführt wird. Diese Projekte verfügen über ein Budget von rund acht Millionen Dollar und tragen dazu bei, Tragödien wie die Mocoa-Lawine zu verhindern. Um Hochwasserschäden zu vermeiden, Ein Wald wurde neu bepflanzt von den Gemeinden rund um den Fluss San Jorge genutzt, um seinen Lauf zu regulieren und gleichzeitig Obst und Weideland für das Vieh bereitzustellen. Erfahren Sie mehr über die Konzepte des Klimawandels und der globalen Erwärmung um die Situation besser zu verstehen.
Wie Sie sehen, hat der Klimawandel weltweit viele Auswirkungen. Wir können Extremwetterereignisse nicht vermeiden, wenn wir die Treibhausgasemissionen nicht reduzieren, aber wir können ihre Auswirkungen minimieren. Es ist auch wichtig zu erwähnen, dass der Fall von El Torno ein klares Beispiel dafür ist, wie sich die Gemeinschaft zusammenschließen und an die Herausforderungen anpassen kann, die die Klimawandelund wie Resilienzstrategien umgesetzt werden können.