Die verheerenden Auswirkungen des Hurrikans Maria in der Karibik und die Lehren daraus

  • Hurrikan Maria intensivierte sich rasch, erreichte die Kategorie 5 und richtete in Puerto Rico und Dominica Verwüstungen an.
  • Zerstörerische Wellen und heftige Regenfälle verursachten in der Karibik Überschwemmungen und Erdrutsche.
  • Die Wiederaufbaumaßnahmen in Puerto Rico sind kostspielig und komplex; die Schäden belaufen sich auf Milliarden Dollar.
  • Wie die jüngsten Ereignisse zeigen, führt der Klimawandel zu einer Zunahme von Häufigkeit und Intensität von Hurrikanen.

Hurrikan Maria

Nach den durch den Hurrikan Irma verursachten Katastrophen ist dies noch nicht vorbei. Die Karibikinseln wurden Anfang September von Irma schwer beschädigt. Sie müssen sich jedoch auf die Ankunft eines weiteren neuen Hurrikans vorbereiten: die Maria. Um die Auswirkungen dieser Phänomene besser zu verstehen, finden Sie Informationen über die Merkmale des Hurrikans Maria.

Der Hurrikan María begann als tropischer Sturm, aber an diesem Sonntag wurde er zu einem Wirbelsturm, der Winde von bis zu 120 Stundenkilometern registrierte. Was passiert mit diesem neuen Hurrikan?

Hurrikan Maria

Vormarsch des Hurrikans Maria und José

Dieser Hurrikan ist immer noch ein Hurrikan der Kategorie 1 und befindet sich 200 Kilometer nordwestlich von Barbados. Auf seinem Weg wird er heute Abend die Inseln über dem Winde erreichen und morgen über dem äußersten Nordosten der Karibik liegen.

Dieser Hurrikan wird in der Lage sein, große und zerstörerische Wellen aufgrund von Windböen. Dies würde dazu führen Meeresspiegelanstieg zwischen 1,2 und 1,8 Metern bei der Durchfahrt durch die Inseln unter dem Winde. Darüber hinaus wurden für die Nacht zum Mittwoch für diese Inseln, Puerto Rico sowie die Britischen und Amerikanischen Jungferninseln maximale Niederschlagsmengen von etwa 51 Zentimetern vorhergesagt. Dies könnte dazu führen lebensbedrohliche Sturzfluten und Erdrutsche. Für weitere Informationen über die Auswirkungen dieser Phänomene in der Region empfehlen wir Ihnen, den Link über Puerto Rico und die Jungferninseln nach Hurrikan Maria.

Die Hurrikan-Uhr enthält auch die Insel Martinique, Antigua und Barbuda, Saba und Saint Eustatius und Saint Lucia. Unterdessen gilt auf der französischen Insel Guadeloupe ab Montagmittag die höchste Alarmstufe wegen Zyklonen. Mehr zu den Einzelheiten dieser Phänomene erfahren Sie in die Hurrikansaison 2017.

Empfehlungen für den Hurrikan

In diesen Situationen ist es am besten, sich nicht zu bewegen, sondern in Häusern oder an sicheren Orten Schutz zu suchen. Er hofft, dass der Hurrikan Maria die Kategorie 3 erreichen kann, wenn er durch Guadalupe geht. Die Wellen können 10 Meter hoch sein und Winde von bis zu 180 km / h mit 400 Millimeter Niederschlag. Mehr erfahren Sie über Hurrikan Irma und seine Auswirkungen auf die Region um den Kontext besser zu verstehen.

Ein zweiter Hurrikan, José, ist ebenfalls im Atlantik aktiv und hat im Nordosten der USA tropische Sturmwarnungen ausgelöst.

In diesem Zusammenhang ist es wichtig, nicht nur die Flugbahn von Hurrikanen wie Maria zu verstehen, sondern auch die Auswirkungen, die sie auf die Regionen haben können, die sie erreichen. Hurrikane sind extreme Wetterereignisse, die verheerende Schäden an der Infrastruktur, der Wirtschaft und insbesondere an Menschenleben verursachen können. In diesem Sinne war Hurrikan Maria einer der zerstörerischsten in der jüngeren Geschichte der Karibik.

Der Hurrikan Maria entstand aus einer tropischen Welle, die vor der Küste Afrikas entstand und sich auf ihrem Weg in Richtung Atlantik zu bilden begann. Am 16. September erreichte er die Stärke eines tropischen Sturms und 24 Stunden später wurde er zu einem Hurrikan der Kategorie 1. Seine Intensivierung erfolgte jedoch rasch und er erreichte die Kategorie 5, bevor er in Dominica und anschließend in Puerto Rico auf Land traf und erhebliche Schäden anrichtete. Weitere Informationen zu den Auswirkungen in Dominica finden Sie im Artikel über Hurrikan Maria und seine Auswirkungen auf Dominica.

Aufgrund der Flugbahn von Maria kam es auf seinem Weg durch die Karibik zu Schwankungen in der Intensität und den Auswirkungen des Hurrikans. Die schlimmsten Auswirkungen waren in Puerto Rico zu spüren, wo über 80 Prozent der Bevölkerung ohne Strom waren und die öffentliche und private Infrastruktur zerstört wurde. Dies stellt die Erholung und den Wiederaufbau der Insel vor zahlreiche Herausforderungen. Wenn Sie tiefer in dieses Thema eintauchen möchten, schauen Sie sich an.

Auswirkungen in Puerto Rico

Die Auswirkungen des Hurrikans Maria auf Puerto Rico waren katastrophal. Es wird geschätzt, dass der Wiederaufbau der Insel kosten wird Milliarden Dollar, und der Schaden ist schwer zu beziffern. Der Sturm forderte mindestens 10 Menschenleben und zerstörte die elektrische Infrastruktur vollständig, ein Schlag, den die Puerto-Ricaner seit 1929 nicht mehr erlebt hatten. Dieses Ereignis steht im Zusammenhang mit der wachsenden Besorgnis über Klimawandel und seine Auswirkungen auf Extremphänomene.

Der Zusammenbruch der Stromversorgung war nur eines der vielen Probleme, die nach dem Hurrikan auftraten. Die Abhängigkeit der traditionelle Energiequellen Die Wiederherstellung grundlegender Dienste wie sauberes Wasser, sanitäre Einrichtungen und Zugang zu Nahrungsmitteln war für die kritische Infrastruktur äußerst schwierig. Dies ist insbesondere bei der Analyse relevant die zerstörerischsten Hurrikane der letzten Jahre.

Schadenanalysen nach Hurrikan Maria haben gezeigt, dass es neben den direkten wirtschaftlichen Verlusten auch Sekundäreffekte gibt, die die puertoricanische Gesellschaft erheblich beeinträchtigen. Die Migration hat zugenommenund es wird geschätzt, dass aufgrund der Bedingungen, die nach dem Hurrikan entstanden sind, jährlich zwischen 114,000 und 213,000 Puerto-Ricaner die Insel verlassen werden. Für eine tiefergehende Analyse der Migration und ihrer Beziehung zu Naturkatastrophen empfiehlt es sich, den Link auf große Naturkatastrophen im Jahr 2017.

Auch die Versorgungsnetze für Grundversorgungsunternehmen wie Wasser und Telekommunikation waren stark betroffen. Berichten zufolge wurden zwischen 80 und 90 Prozent der elektrischen Infrastruktur beschädigt und über 80 Prozent der Einwohner waren monatelang ohne Strom, was die Notfallmaßnahmen und die Hilfe für die Opfer zusätzlich erschwerte.

Hurrikanstudien der NASA

Die Regierung Puerto Ricos und Nichtregierungsorganisationen haben zusammengearbeitet, um Strategien für den Wiederaufbau und die Stärkung der Widerstandsfähigkeit zu entwickeln. Es wurden neue Infrastrukturmodelle vorgeschlagen, die nachhaltiger sind und es der Insel ermöglichen, zukünftigen Hurrikanen standzuhalten. Hierzu gehört die Umsetzung von elektrische Mikronetze, die eine robustere Energieversorgung ermöglichen, die weniger vom zentralen Netz abhängig ist, das durch den Hurrikan zerstört wurde. Um mehr über die Bedeutung dieser Mikronetze zu erfahren, können Sie sich informieren.

Klimawandel und Hurrikane

Die globale Erwärmung und ihr Zusammenhang mit der Intensivierung von Hurrikanen geben zunehmend Anlass zur Sorge. Der höhere Meerestemperaturen können die Entwicklung und Intensität von Hurrikanen beeinflussen und Phänomene wie Hurrikan Maria häufiger auftreten lassen. Thermische Anomalien auf Meeresoberflächen können diese extremen Wetterereignisse verschlimmern.

Wissenschaftler warnen davor, dass es immer häufiger zu schnellen Intensivierungsprozessen kommt, bei denen sich ein tropischer Sturm in weniger als 4 Stunden zu einem Hurrikan der Kategorie 5 oder 24 entwickeln kann, wie es bei Maria der Fall war. Dies könnte Teil des neuen Wettermusters sein, das wir aufgrund des Klimawandels erleben, und es stellt eine ernsthafte Herausforderung für die Küstengemeinden in der Karibik und darüber hinaus dar. Zum besseren Verständnis dieser Phänomene können Sie den Artikel über die Auswirkungen von Hurrikanwinden auf den menschlichen Körper.

NASA-Mikrosatelliten

Die Frage, welche Auswirkungen Hurrikane auf Bevölkerung und Infrastruktur haben, kann komplex sein und soziale, wirtschaftliche und ökologische Faktoren betreffen. Der Resilienz der Gemeinschaft Angesichts solcher Ereignisse kommt es nicht nur auf eine sofortige Vorbereitung an, sondern auch auf die Fähigkeit, sich an die Veränderungen anzupassen, die das globale Klima mit sich bringt. Dazu gehört ein proaktiver Ansatz bei der Stadtplanung, dem Ressourcenmanagement und Investitionen in eine Infrastruktur, die zukünftigen Hurrikanen standhalten kann.

Frühere Berichte und Studien zum Verhalten von Hurrikanen und ihrem Zusammenhang mit dem Klimawandel sind von entscheidender Bedeutung, um zu verstehen, wie wir uns besser auf die Zukunft vorbereiten können. Die Entwicklung von bessere Frühwarnsysteme und die Stärkung der Kommunikationsnetzwerke sind notwendige Schritte zur Schaffung widerstandsfähigerer Gemeinschaften. Wenn Sie sich für das Thema interessieren, finden Sie den Link über die Hurrikansaison 2017 könnte von großem Interesse sein.

Vorteile von Hurrikanen

Es ist nicht nur notwendig, sich auf Hurrikane vorzubereiten, sondern auch zu lernen, mit ihren Auswirkungen zu leben. Um die Auswirkungen solcher Ereignisse zu verringern, sind eine gute Planung, die Entwicklung einer belastbaren Infrastruktur und der Aufbau einer Gemeinschaft von entscheidender Bedeutung. Die Umsetzung nachhaltiger Strategien zum jetzigen Zeitpunkt kann der Schlüssel zur Verhinderung oder Abschwächung der verheerenden Auswirkungen künftiger Hurrikane wie Maria sein.

NASA Mikrosatelliten Hurrikane

Darüber hinaus ermöglicht der Einsatz fortschrittlicher Technologien wie Mikrosatelliten eine präzisere und effektivere Überwachung der Wetterbedingungen und der Entstehung von Hurrikanen. Dies hilft der wissenschaftlichen Gemeinschaft nicht nur, diese Phänomene besser zu verstehen, sondern bietet auch Wichtige Daten für die Notfallplanung und Katastrophenhilfe.

Es ist wichtig, weiterhin über Hurrikane und ihre Auswirkungen aufzuklären und das Bewusstsein zu schärfen. Besser informierte Gemeinschaften werden besser auf die Herausforderungen vorbereitet sein, die diese klimabedingten Ereignisse mit sich bringen. Und Bildung ist ein wichtiges Instrument zur Förderung der Widerstandsfähigkeit und Katastrophenvorsorge.

Lehren aus Hurrikan Maria

Eine der wichtigsten Lehren aus Hurrikan Maria ist die Bedeutung von Belastbarkeit der Infrastruktur. Die Zerstörung des Stromnetzes hat gezeigt, wie wichtig alternative Energiequellen und ein robustes System sind, das der Intensität von Hurrikanen der Kategorie 5 standhalten kann. Eine Analyse der zerstörerischsten Hurrikane finden Sie im Artikel über Hurrikan Irma und seine Geschichte.

Darüber hinaus hängt die Erholung der betroffenen Gemeinden von einer angemessenen Planung und Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Beteiligten ab, darunter Regierungsbehörden, Nichtregierungsorganisationen und der Gemeinde selbst. Um sicherzustellen, dass die Lösungen nachhaltig und wirksam sind, ist eine aktive Beteiligung der Bevölkerung an der Planung ihrer Erholung von entscheidender Bedeutung.

Andererseits müssen das Notfallmanagement und die Reaktionsfähigkeit kontinuierlich überprüft und verbessert werden. Sie müssen etabliert werden Gesundheitssysteme und humanitäre Hilfe die effizient sind und auf die spezifischen Bedürfnisse der betroffenen Gemeinschaften eingehen. Diese Lehren sind für den Umgang mit zukünftigen Hurrikanen und Naturkatastrophen von entscheidender Bedeutung.

Warum gibt es in Spanien keine Hurrikane?

Die Auswirkungen des Hurrikans Maria zeigten sich nicht nur in den materiellen Schäden, sondern auch in menschliche Verluste und die emotionalen Auswirkungen in der Bevölkerung. Es ist von entscheidender Bedeutung, dass psychologische Betreuung und Programme zur emotionalen Unterstützung allen zur Verfügung stehen, die sie benötigen, insbesondere in Krisensituationen.

Hurrikan
Verwandte Artikel:
Wie wird die Hurrikansaison 2017 aussehen?

Hinterlasse einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert mit *

*

*

  1. Verantwortlich für die Daten: Miguel Ángel Gatón
  2. Zweck der Daten: Kontrolle von SPAM, Kommentarverwaltung.
  3. Legitimation: Ihre Zustimmung
  4. Übermittlung der Daten: Die Daten werden nur durch gesetzliche Verpflichtung an Dritte weitergegeben.
  5. Datenspeicherung: Von Occentus Networks (EU) gehostete Datenbank
  6. Rechte: Sie können Ihre Informationen jederzeit einschränken, wiederherstellen und löschen.

      acht sagte

    Möge Gott seine Hand legen