Wir leben in einer Welt, in der der kontinuierliche Anstieg Temperaturen verursacht viele Probleme auf der Welt, wie zum Beispiel auftauen und die Folge Anstieg des Meeresspiegels, Dürren immer intensivere und verheerendere Wirbelstürme. Wir vergessen jedoch oft die Ozonschicht. Diese Schicht, die sich von etwa 15 km bis 50 km über dem Meeresspiegel erstreckt, ist für die Erhaltung der Gesundheit sehr wichtig. Eine Studie hat nun auch gezeigt, dass Eine Erwärmung um 3 Grad könnte es ernsthaft bedrohen .
Das Verschwinden der Ozonschicht oder sogar ihre Verringerung könnte die Anzahl der Krebsfälle erhöhen. Dies, was auf den ersten Blick distanziert erscheinen mag, ist vielleicht nicht so weit. Der Temperaturanstieg ist eine echte Tatsache auf der ganzen Welt: Wir waren mehr als 300 aufeinanderfolgende Monate, in denen Werte über den üblichen Werten registriert wurden.
mit dem Kontamination, die Abholzungsowie mit der Verwendung von giftige Produkte Was die Umwelt betrifft, so gefährden die Menschen sich selbst und alle anderen Lebensformen auf diesem Planeten. Er die globale Erwärmung Es handelt sich um eines der besorgniserregendsten Probleme unserer Zeit und stellt einen kritischen Punkt für die Gesundheit unserer Ozonschicht dar.
Laut der Studie, die in der Zeitschrift Nature Communications veröffentlicht wurde, Es ist sehr wichtig, dass globale Maßnahmen zur Regulierung der Methanproduktion ergriffen werden, was ein ernstes Umweltproblem in Europa darstellt und mit der die globale Erwärmung.
Die Autoren der Studie, darunter Audrey Fortems-Cheiney vom französischen Institut Pierre Simon Laplace, verwendeten ein chemisches Transportmodell, um zu untersuchen, was mit Ozon passieren würde, wenn die Temperaturen erreicht würden Temperaturen um 2 bis 3 Grad höher in verschiedenen Szenarien mit unterschiedlichen mildernden Faktoren. Diese Forschung zeigt den direkten Zusammenhang zwischen der die globale Erwärmung und die Zukunft der Ozonschicht.
So konnten sie beobachten, dass in einem Szenario ohne Minderung der Treibhausgasemissionen mit einer Erwärmung von 3 ° C zwischen 2040 und 2069 Der Ozonspiegel war 8% höher . Bei einer Umsetzung würde dies die durch die Einführung von Ozonemissionsvorschriften erzielten Reduktionen übertreffen. oder anders ausgedrückt: das Loch in der Ozonschicht, etwa 15 km von der Antarktis entfernt, könnte größer werden, was die Notwendigkeit sofortiger Maßnahmen zur Eindämmung der die globale Erwärmung.
Die Ozonschicht spielt eine grundlegende Rolle beim Schutz des Lebens auf der Erde. Wirkt als Schild das die meisten Strahlen absorbiert Ultraviolett (UV) von der Sonne, die für viele Lebewesen schädlich sind. Allerdings zusätzliche globale Erwärmung Dies könnte sich negativ auf die Schicht auswirken und ihre Fähigkeit, diese schädlichen Strahlen zu filtern, beeinträchtigen, wodurch sich die Gesundheitsrisiken verstärken.
Eine Studie der Universität Toronto (Kanada), die in der Zeitschrift Nature Geoscience veröffentlicht wurde, zeigt, dass Die globale Erwärmung beeinflusst den Ozonfluss zwischen Stratosphäre und Troposphäre. Dem Artikel zufolge wird dieser Fluss bis 23 um 2095 % zunehmen und O transportieren3 von der polaren Stratosphäre in die Troposphäre, was die Folgen der Klimawandel.
Dieser Anstieg kann dazu führen, dass Abbau von stratosphärischem Ozon, die sich in der Troposphäre ablagern würden, was zur Zerstörung der Schicht und zu einer Zunahme der Luftverschmutzung führen würde. „Die globale Erwärmung scheint diesen Fluss zu verstärken“, bestätigt Emilio Cuevas, Direktor des Izaña Atmospheric Research Center.
Die Disposition des O3 in der Atmosphäre steht in direktem Zusammenhang mit der ultraviolette Strahlung das die Erde erreicht. Der Studie zufolge wird die Strahlungsmenge, die die Erdoberfläche erreicht, bis zum Jahr 2100 auf der Nordhalbkugel um 9 % sinken, in den Tropen um 4 % und auf der Südhalbkugel um mehr als 20 % zunehmen. Diese Tatsache wird sich nach Ansicht der Autoren der Studie auf die Luftqualität sowie auf die Gesundheit von Mensch und Ökosystem auswirken und unterstreicht die Dringlichkeit, sich mit dem Problem zu befassen. die globale Erwärmung.
Die Bildung der Ozonschicht ist der Schlüssel zum Verständnis, wie es durch die globale Erwärmung beeinflusst werden kann.
Ein neuer Feind zeichnet sich am Horizont ab. Ein kürzlich in der Zeitschrift Science veröffentlichter Artikel enthüllt die Existenz eines weiteren Gefahr für die Ozonschicht. Untersuchungen legen nahe, dass Lachgas (N2O), besser bekannt als Lachgas, fungiert auch als O-Zerstörer3. Forscher der US-Atmospheric Administration gehen davon aus, dass dieses Gas, das nicht durch das Montrealer Protokoll reguliert wird, die Hauptursache für die Zerstörung der Schicht im 21. Jahrhundert sein wird, wenn die derzeitigen Praktiken fortgesetzt werden. die globale Erwärmung. Daher schlagen die Autoren vor, dass N2Das heißt, der nächste, der auf der Liste des internationalen Abkommens erscheint.
Die Bemühungen der Unterzeichnerstaaten des Protokolls waren jedenfalls nicht umsonst. Experten sind sich einig, dass die Ozonschicht beginnt sich zu regenerieren und die in der Atmosphäre vorhandenen Schadstoffe haben sich stabilisiert. Bis diese Elemente neutralisiert sind, wird es noch mehrere Jahrzehnte dauern, da ein einziger Chlormolekül Es ist in der Lage, etwa 100.000 O-Moleküle zu zerstören3.
Der jüngste Bericht der Internationalen Meteorologischen Organisation geht davon aus, dass die Ozonschicht um das Jahr 2050 wiederhergestellt sein wird. Bis zur vollständigen Regeneration der Antarktiszone dürften allerdings noch weitere 15 Jahre vergehen. Unterdessen bekräftigen Wissenschaftler die großartige Arbeit der Länder, die das internationale Abkommen unterzeichnet haben. „Das Montrealer Protokoll war vollkommen wirksam und hat eine globale Umweltkatastrophe verhindert“, schlussfolgert Cuevas.
El Welt-Ozon-Tag Es erinnert uns daran, wie wichtig es ist, diese fragile Ozonbarriere zu schützen, die uns vor ultravioletter Strahlung schützt. Dieser Tag wird jedes Jahr am 16. September gefeiert und erinnert an die Unterzeichnung des Montrealer Protokolls im Jahr 1987. Er soll das Bewusstsein für die Notwendigkeit schärfen, die Bemühungen zum Schutz der Ozonschicht fortzusetzen und die neuen Herausforderungen des Klimawandels anzugehen, insbesondere im Kontext der Schmelzen der Pole.
Die Ozonschichtforschung schreitet weiter voran, und es ist von entscheidender Bedeutung, die Internationales Engagement um allen potenziellen Bedrohungen dieser lebenswichtigen Ressource zu begegnen. Der ständige Überwachung und die Einhaltung internationaler Abkommen sind von entscheidender Bedeutung, um sicherzustellen, dass sich die Ozonschicht erholen kann und das Leben auf der Erde weiterhin geschützt wird.
Darüber hinaus ist es eine Folge der steigenden Temperaturen und steht in engem Zusammenhang mit der Gesundheit der Ozonschicht.
Die Interaktion zwischen Klimawandel und die Ozonschicht ist komplex und vielschichtig. Da die globale Erwärmung weiterhin Wetter und atmosphärische Muster verändert, sind neue Forschungsarbeiten erforderlich, um besser zu verstehen, wie sich diese Veränderungen auf die Ozonschicht und die allgemeine Gesundheit des Planeten auswirken. Dies führt dazu, dass die Vulkane in der Antarktis.
Aktionen individualessowie weltweite Anstrengungen sind unabdingbar, um nicht nur die Ozonschicht zu schützen, sondern auch den Klimawandel einzudämmen und die Ökosysteme vor den Gefahren durch Umweltverschmutzung und nicht nachhaltige Ressourcennutzung zu bewahren.
Es ist zwingend erforderlich, dass alle Länder zusammenarbeiten, um die Politik zur Regulierung von Stoffen zu stärken, die die Ozonschicht zerstören und zur globalen Erwärmung beitragen, und so eine gesündere und nachhaltigere Zukunft für unseren Planeten zu gewährleisten.
Auf dem Weg zu einer nachhaltigen Zukunft dient das Montrealer Protokoll als Modell für die internationale Zusammenarbeit und kann als Leitfaden für wirksame Maßnahmen zur Bekämpfung des Klimawandels dienen. Die Bedrohung durch Lachgas und andere Stoffe, die sich negativ auf die Ozonschicht auswirken, unterstreicht jedoch die Notwendigkeit eines proaktiven und flexiblen Ansatzes.
Die Zusammenarbeit in Forschung und Politik sowie die Aufklärung und Sensibilisierung der Öffentlichkeit sind Schlüsselfaktoren, die positive Veränderungen ermöglichen und die Ozonschicht rechtzeitig wiederherstellen können. Die Gesundheit des Planeten hängt von entschlossenen und koordinierten Maßnahmen auf globaler Ebene ab.
Gute Nacht,
Vielleicht irre ich mich, aber ich denke, die Studie, die Sie verlinken, bezieht sich auf troposphärisches Ozon, nicht auf die Ozonschicht (stratosphärische Schicht) und sagt nicht, dass sie abnimmt, sondern zunimmt, was schlecht ist, da es giftig ist. In einem Absatz dieses Artikels heißt es sogar, dass "der Ozonspiegel um 8% ansteigen wird, was das Loch über der Antarktis vergrößern könnte". Wenn der Ozonspiegel steigt, warum steigt das Loch?
Ich bestehe darauf, vielleicht mache ich einen Fehler. In diesem Fall vergib mir meine Unwissenheit. Grüße.