
Mendenhall-Gletscher (Alaska)
Wenn sich der Planet erwärmt, Das Eis an den Polen schmilzt und der Meeresspiegel steigt allmählich an. Obwohl manche Menschen der globalen Erwärmung skeptisch gegenüberstehen, ist die traurige Realität, dass die Oberfläche von Gletschern jedes Jahr schrumpft, wie beispielsweise beim Mendenhall-Gletscher in Alaska. Dieses Phänomen kann man auch bei anderen Gletschern beobachten, wie zum Beispiel dem Totten-Gletscher.
Um der Welt zu zeigen, was passiert, hat der Fotograf James Balong ein Programm namens Extreme Ice Survey entwickelt, in dem er durch Fotos versucht, das Bewusstsein für die Auswirkungen zu schärfen, die Menschen auf den Planeten haben. Mit Videos in Zeitlupe zeigt dies, dass das Schmelzen von Eis real ist. Der, den wir Ihnen zeigen werden, ist einer von ihnen.
Mendenhall-Gletscher in Alaska verringerte sich von 550 bis 2007 weder mehr noch weniger als 2015 Meter. Im Winter vergrößert sich die gefrorene Oberfläche, und mit dem Einzug des Sommers nimmt sie ab, was aufgrund der Temperaturschwankungen in dieser Jahreszeit normal ist. Man kann jedoch sehen, dass es jedes Jahr weniger Eis gibt, ein Phänomen, das auch in Chinas Gletscher.
Durch die globale Erwärmung verliert das Eis immer schneller. Im vergangenen Winter zeigten arktische Bojen ein oder zwei Grad über Null an, obwohl es eigentlich 30 Grad unter Null hätten sein müssen. Somit begann das Tauwetter früher: am 13. Mai, dem frühesten Datum in der 73-jährigen Wetteraufzeichnungsgeschichte.
Es ist eine besorgniserregende Situation. Wenn alle Gletscher der Welt schmelzen würden, wäre unsere Welt nie wieder dieselbe. Wir müssten neue Karten erstellen, da die Inseln und Küsten unter Wasser liegen würden. Er Schmelzen der Antarktis Es ist ein klares Beispiel für die Auswirkungen, die dies auf die Menschheit hätte.
In vielen Regionen haben sie bereits heute Probleme mit Überschwemmungen. In Europa haben sie begonnen, Maßnahmen zu ergreifen um eine Katastrophe zu vermeiden. Die Frage ist, werden wir pünktlich handeln?
Prick hier um das Video zu sehen.