Am ende von Känozoikum Während der Kreidezeit gab es eine massive Ausdehnung, die alle Dinosaurier und die überwiegende Mehrheit der lebenden Arten umfasste. Die am meisten akzeptierte Theorie ist die des Sturzes eines großen Meteoriten im zentralamerikanischen Raum. Nach den großen Staubmengen in der Luft verhinderten sie, dass Sonnenlicht an die Oberfläche gelangte, wodurch Pflanzen nicht mehr photosynthetisieren konnten und die Nahrungskette ernsthaft beeinträchtigten. Es ist, als 35% des gesamten Lebens auf der Erde ausgestorben sind und nachgegeben haben Die Eiszeit.
Möchten Sie alles darüber wissen, was in der Eiszeit passiert ist? Nähern wir uns einer anderen Eiszeit? In diesem Beitrag können Sie alles lernen.
Verschwinden von Flora und Fauna
Das Verschwinden der großen Reptilien machte Platz für die bekannten Eiszeit. In dieser Ära nutzten Säugetiere die Lücke, die die Dinosaurier hinterlassen hatten, um sich zu vermehren und auszubreiten. Darüber hinaus entstanden durch genetische Kreuzungen neue Arten und somit eine Diversifizierung der Säugetiere. Schließlich weiteten sie sich so weit aus, dass sie den übrigen Wirbeltieren ihre Dominanz aufzwangen. Von den 10 Familien, die zu Beginn dieser Eiszeit existierten, wurden sie Fast 80 im Eozän in nur 10 Millionen Jahren Evolution. Die Evolution dieser Arten kann auf den Seiten über die geologischen Perioden und seine Auswirkungen auf das aktuelle Klima. Darüber hinaus erfahren Sie mehr über die Vereisungen die den Planeten in der Vergangenheit beeinflusst haben.
Schauen Sie sich das an geologische Zeit wenn Sie sich auf der Zeitskala nicht gut einordnen
Viele der modernen Säugetierfamilien stammen aus dem Oligozän, also vor etwa 35 Millionen Jahren. Damals im Miozän (vor 24 bis 5 Millionen Jahren) wurde während der Eiszeit die größte Artenvielfalt festgestellt.
Entgegen der landläufigen Meinung, Die Eiszeit bedeutet nicht, dass der gesamte Planet mit Eis bedeckt ist, diese nehmen jedoch einen höheren Prozentsatz als normal ein. Dies ist wichtig, um den Kontext einer möglichen kleine Eiszeit, die das globale Klima beeinflussen könnten.
In dieser letzten Periode erschien die erste und primitivste Hominoidea, wie der Proconsul, Dryopithecus und Ramapithecus. Ab dem Miozän begann die Zahl der Säugetiere abzunehmen, und infolge der tiefgreifenden Klimaveränderungen während des Pliozäns vor etwa 2 Millionen Jahren verschwanden viele Arten.
Es war dann, als die Eiszeit im Pleistozän beginnen sollte, wo die Primaten vorrückten und einer von ihnen seine Herrschaft auferlegen würde: die Gattung Homo.
Eigenschaften einer Eiszeit
Eine Eiszeit ist definiert als ein Zeitraum, der durch das ständige Vorhandensein einer ausgedehnten Eisdecke gekennzeichnet ist. Dieses Eis erstreckt sich bis zu mindestens einem der Pole. Es ist bekannt, dass die Erde 90% ihrer Zeit in verbracht hat die letzten Millionen Jahre in den 1% der kältesten Temperaturen. Diese Temperaturen sind die niedrigsten seit den letzten 500 Millionen Jahren. Mit anderen Worten, die Erde ist in einem extrem kalten Zustand gefangen. Diese Periode ist als quaternäre Eiszeit bekannt.
Die letzten vier Eiszeiten ereigneten sich im Abstand von 150 Millionen Jahren. Daher gehen Wissenschaftler davon aus, dass sie auf Veränderungen der Erdumlaufbahn oder der Sonnenaktivität zurückzuführen sind. Andere Wissenschaftler bevorzugen eine terrestrische Erklärung. Sie beziehen sich beispielsweise auf das Auftreten von Vereisungen, die Verteilung der Kontinente oder die Konzentration von Treibhausgasen, wie sie in der Verlust der Kontrolle über den Klimawandel.
Nach der Definition der Vereisung Es ist eine Zeit, die durch das Vorhandensein von Eiskappen an den Polen gekennzeichnet ist. Nach dieser Faustregel befinden wir uns derzeit in einer Eiszeit, da die Polkappen fast 10% der gesamten Erdoberfläche einnehmen.
Unter Vereisung wird eine Eiszeit verstanden, in der die Temperatur weltweit sehr niedrig ist. Infolgedessen erstrecken sich die Eiskappen in Richtung niedrigerer Breiten und dominieren die Kontinente. In den Breiten des Äquators wurden Eiskappen gefunden. Die letzte Eiszeit fand vor etwa 11 Jahren statt.
Sind wir in der Nähe einer neuen Eiszeit?
In diesem Jahr hat der Winter im Südwesten der Iberischen Halbinsel länger als gewöhnlich gedauert. Der Frühling war kühler Erreichen von 2 Grad unter dem Durchschnitt der letzten 20 Jahre. Der Monat Juni war auch ungewöhnlich kalt mit Temperaturen, die 4 Grad unter dem Normalwert lagen.
Klimaveränderungen haben immer auf dem Planeten stattgefunden und nicht aufgrund des Auftretens des Menschen und der industriellen Revolution. Es sind diese Veränderungen, die dazu geführt haben, dass sich die Flora und Fauna der Erde verändert hat, und es gab Eis- und Zwischeneiszeiten.
Es gibt viele Faktoren, die das Klima des Planeten beeinflussen. Obwohl Wissenschaftler darauf hinweisen, dass die globale Erwärmung ausschließlich auf die Treibhausgase zurückzuführen ist, ist sie nicht allein das Ergebnis dieser Bemühungen. Ihre Konzentration steigt im Laufe der Jahre weiter an, die Temperatur hat sich jedoch nicht entsprechend erhöht. Es gibt heißere Sommer, allerdings nicht hintereinander.
All dies lässt die wissenschaftliche Gemeinschaft denken, dass, obwohl wir die anthropisierte globale Erwärmung schneller verursachen als die Natur, Wir werden das Ende der Zwischeneiszeit und die Ankunft einer neuen Eiszeit nicht aufhalten können. Dies ist auch ein Thema in den Debatten darüber, ob die nächste Eiszeit in Spanien Es wird unvermeidlich sein.
Was ist in der letzten Eiszeit passiert?
Wir befinden uns derzeit in einer interglazialen Phase innerhalb der quaternären Vereisung. Die von den Polkappen eingenommene Oberfläche erreicht 10% der gesamten Erdoberfläche. Die Beweise sagen uns, dass es in dieser Quartärperiode mehrere Eiszeiten gegeben hat.
Wenn sich die Bevölkerung auf "Die Eiszeit" bezieht bezieht sich auf die letzte Eiszeit dieser Quartärperiode. Das Quartär begann vor 21000 Jahren und endete vor etwa 11500 Jahren. Es trat gleichzeitig in beiden Hemisphären auf. Die größten Eisflächen wurden auf der Nordhalbkugel erreicht. In Europa rückte das Eis vor und bedeckte ganz Großbritannien, Deutschland und Polen. Ganz Nordamerika wurde unter Eis begraben.
Nach dem Einfrieren, Der Meeresspiegel sank um 120 Meter. Große Weiten des Meeres waren heute für diese Zeit an Land. Heute wurde berechnet, dass der Meeresspiegel zwischen 60 und 70 Metern ansteigen würde, wenn die verbleibenden Gletscher schmelzen würden.
Was denkst du über die Ankunft einer neuen Eiszeit? Lass es uns in den Kommentaren wissen.
Ich bin eine Person, die in den 1980er Jahren nicht nur schätzte, dass eine neue Eiszeit unmittelbar bevorsteht, sondern dass es möglich war, dass wir dieses Zeitalter bereits lebten, ohne es zu merken. Die Temperaturtrends, der natürliche Kreislauf, dem die Erde folgen muss, und sogar die Erwärmung des Planeten selbst waren die Zeichen, die meinen Standpunkt am meisten beeinflussten. In Bezug auf die umstrittensten Indikatoren oder die Erwärmung des Planeten müssen die in der Antarktis durchgeführten Untersuchungen berücksichtigt werden, die zu dem Schluss kamen, dass die globale Erwärmung oder der Planet immer einer Eiszeit vorausging.
Wie Sie hervorheben, ist die Eiszeit ein irreversibles und unaufhaltsames Phänomen:
«All dies lässt die wissenschaftliche Gemeinschaft denken, dass wir, obwohl wir die anthropisierte globale Erwärmung schneller verursachen als die Natur, das Ende der Zwischeneiszeit und die Ankunft eines neuen Zeitalters von nicht aufhalten können Eis."
Der Ingenieur Lee Carroll lädt uns in seinen Vorträgen, die Energie von Kryon zu kanalisieren, ein, uns auf die Eiszeit vorzubereiten, die wir bereits in diesem Jahr 2019 begonnen haben.
Der Beweis ist, wie Sie hervorheben, in den Aufzeichnungen der Luft, die in den Eiszylindern der Antarktis und in den Baumringen eingeschlossen ist. Es lädt uns ein, die Energieautarkie auf lokaler, kommunaler und wohnungsbezogener Ebene zu entwickeln. Denn «das Stromnetz ist nicht bereit, einer Eiszeit standzuhalten. Es kann fehlschlagen. Und es wird scheitern »