Entstehung und Entwicklung von Zyklonen in Mexiko: Alles über das Erick-Phänomen und die Saison 2025

  • Die Hurrikansaison 2025 in Mexiko dürfte intensiver ausfallen, insbesondere im Pazifik.
  • Erick bildete sich vor Chiapas und könnte als Hurrikan der höchsten Kategorie Oaxaca und Guerrero treffen.
  • Faktoren wie hohe Meerestemperaturen und geringe Scherkräfte begünstigen die Entstehung und Intensivierung von Zyklonen.
  • Es wird empfohlen, auf vorbeugende Maßnahmen und offizielle Updates zu möglichen Risiken zu achten.

Zyklonbildung

La Bildung tropischer Wirbelstürme Es ist eines der bedeutendsten meteorologischen Phänomene für Mexiko, insbesondere während der offiziellen Jahreszeit von Mai bis November. Im Jahr 2025 haben Experten gewarnt, dass es ein Jahr sein könnte aktiver als sonst, wobei sowohl die Anzahl als auch die Intensität der sich im Pazifischen Ozean bildenden Systeme voraussichtlich zunehmen werden.

Dieses Szenario unterstreicht, wie wichtig es ist, zu verstehen, warum diese Systeme entstehen, wie sie sich entwickeln und welche Risiken sie bergen. Für Küstengebiete weisen Meteorologen auf eine Reihe ozeanischer und atmosphärischer Faktoren hin, wie etwa warme Meerestemperaturen, Luftfeuchtigkeit und Höhenwinde, die die Entwicklung von Stürmen zu Zyklonen oder Hurrikanen begünstigen.

Erick: ein Beispiel für die Entwicklung von Zyklonen im mexikanischen Pazifik

tropischer Wirbelsturm im mexikanischen Pazifik

Eines der bemerkenswertesten Systeme der Saison 2025 war Erick, der als tropischer Sturm vor die Küsten von Chiapas und als er sich über warme Gewässer und unter günstigen Bedingungen bewegte, erreichte er Hurrikan-Status. Dieses Phänomen ist der fünfte benannte Zyklon der Saison im Pazifik und reiht sich in eine Reihe von Systemen ein, die die Region in letzter Zeit beeinflusst haben.

Nach Berichten der Nationaler Meteorologischer Dienst (SMN) und Nationales Hurricane Centerhat der Zyklon eine nordwestliche Flugbahn, mit erwarteten Auswirkungen auf die Küsten von Oaxaca und Guerrero zwischen Mittwoch und Donnerstag. Prognosemodelle deuten auf die Möglichkeit hin, einen erhebliche Intensität, sogar größer als zunächst erwartet, abhängig von der Entwicklung von Parametern wie der Meeresoberflächentemperatur, die bei etwa 29 ° C., und die vertikale Scherung ist derzeit gering.

Behörden halten Warn- und Präventionszonen aufrecht Angesichts der Gefahr sintflutartiger Regenfälle, sehr starker Winde und hoher Wellen in großen Küstengebieten schließen Experten nicht aus, dass sich Erick unter anhaltend günstigen Bedingungen zu einem schweren Hurrikan entwickeln könnte. Kategorie 2 oder höher auf der Saffir-Simpson-Skala, bevor sie das Festland erreichen. Wellen von mehr als sechs Meter hoch und in Regionen wie Acapulco und den umliegenden Gebieten ist die Niederschlagsmenge doppelt so hoch wie die übliche monatliche Niederschlagsmenge.

Dieses Verhalten zeigt die Bedeutung der kontinuierlichen Überwachung und die Bevölkerung auf dem Laufenden zu halten, insbesondere angesichts der Tatsache, dass sich Wirbelstürme auf See rasch verstärken können.

Bestimmende Faktoren bei der Entstehung von Zyklonen

Faktoren bei der Entstehung von Zyklonen

La Bildung und Intensivierung von Zyklonen im Pazifik hängen von einer Kombination wichtiger Elemente ab:

  • Hohe Meeresoberflächentemperaturen: Ein warmes Meer sorgt für Energie, die für die schnelle Entwicklung von Systemen benötigt wird und Kraft gewinnen.
  • Geringe vertikale Windscherung: Dieser Faktor ermöglicht die Aufrechterhaltung der Struktur des Zyklons zusammenhängend und symmetrisch, was einen warmen Kern im System begünstigt.
  • Hohe Luftfeuchtigkeit in mittleren Schichten: eine feuchte Atmosphäre erleichtert tiefe und anhaltende Konvektion, ein wesentliches Merkmal bei der Entwicklung starker Wirbelstürme.

Darüber hinaus gibt es neuere Forschungen über die Aerosolintervention legen nahe, dass ihre Verbreitung die Entstehung und Entwicklung von Zyklonen verändern Tropische Stürme im Anfangsstadium. Obwohl sich diese Forschung noch in einem frühen Stadium befindet und noch auf Computersimulationen basiert, eröffnet sie neue Wege für die mögliche zukünftige Modulation dieser Phänomene.

Hurrikansaison 2025: Prävention und Empfehlungen

Die mexikanische Pazifikküste Es ist eine der Regionen, die am anfälligsten für die Entstehung und Ankunft tropischer Wirbelstürme sind. Deshalb haben die Behörden die Bedeutung der Prävention und Vorbereitung. Für diese Saison die Bildung von bis zu 20 benannte Systeme im Pazifik, während der Atlantik weitere 17 beitragen könnte. Die größte Aktivität wird erwartet in August und September.

Zu den wichtigsten Empfehlungen gehören: Identifizierung von Fluchtwegen und Notunterkünfte, Vorbereitung eines Notfallrucksacks, Überwachung offizieller Berichte und Vermeiden Sie Gerüchte, die Verwirrung stiften könnten.

  • Identifizieren Sie Notunterkünfte und Fluchtwege in Ihrer Gegend.
  • Bereiten Sie wichtige Dokumente und einen Erste-Hilfe-Kasten vor.
  • Trennen Sie elektrische Geräte vom Stromnetz und schließen Sie Gas- und Wasserhähne, wenn sich das Phänomen nähert.
  • Befolgen Sie die offiziellen Anweisungen und meiden Sie gefährdete Gebiete wie Flüsse, Berghänge und die Küste, wenn Warnungen vor möglichen Auswirkungen herausgegeben werden.

Die Entwicklung aktiver und Tiefdruckgebiete wird ständig überwacht. SMN und Nationales Hurricane Center aktualisieren Sie regelmäßig die Flugbahn, Intensität und mögliche Auswirkungen jedes Systems, das ein Risiko für Küstengebiete darstellen kann.

Saison Zyklone 2025 hat bereits Systeme wie Alvin, Barbara, Cosme und Dalila eingeführt, zu denen auch Erick hinzukommt, was die Notwendigkeit ständiger Wachsamkeit in diesen Monaten unterstreicht. Die offizielle Namensliste umfasst unter anderem auch Flossie, Gil, Henriette, Ivo, Juliette, Kiko und Lorena, und diese Aktivität wird voraussichtlich in den kommenden Monaten fortgesetzt.

Tropische Wirbelstürme mit ihrem Potenzial für eine schnelle Intensivierung und den damit verbundenen Risiken extremer Niederschläge, starker Winde und gefährlicher Wellen unterstreichen die Bedeutung von Vorbereitung der Gemeinschaft und Aktualisierung der NotfallprotokolleDie Erfahrungen der letzten Jahre zeigen, dass man wachsam und auf jedes aktive System vorbereitet bleiben muss.

Zyklone im mexikanischen Pazifik außerhalb der Saison-0
Verwandte Artikel:
Zyklone außerhalb der Saison im mexikanischen Pazifik: aktuelle Ursachen, Intensität und zukünftige Herausforderungen

Hinterlasse einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert mit *

*

*

  1. Verantwortlich für die Daten: Miguel Ángel Gatón
  2. Zweck der Daten: Kontrolle von SPAM, Kommentarverwaltung.
  3. Legitimation: Ihre Zustimmung
  4. Übermittlung der Daten: Die Daten werden nur durch gesetzliche Verpflichtung an Dritte weitergegeben.
  5. Datenspeicherung: Von Occentus Networks (EU) gehostete Datenbank
  6. Rechte: Sie können Ihre Informationen jederzeit einschränken, wiederherstellen und löschen.