Warum gab es vor 56 Millionen Jahren eine globale Erwärmung?

  • Im Gegensatz zu Ereignissen in der Vergangenheit wird die derzeitige globale Erwärmung durch menschliche Aktivitäten beschleunigt.
  • Das Paläozän-Eozän-Temperaturmaximum ereignete sich vor 56 Millionen Jahren ohne menschliche Beteiligung.
  • Durch massive Vulkanausbrüche wurde CO2 freigesetzt, was zu einem Temperaturanstieg von 5 °C führte.
  • Die CO2-Emissionen stiegen in weniger als 25.000 Jahren extrem schnell an und beeinflussten das globale Klima.

Vor 56 Millionen Jahren gab es eine globale Erwärmung

Manche Menschen wissen immer noch nicht, dass die globale Erwärmung, die wir derzeit erleben, das erste Mal ist, dass sie auf der Erde auftritt. Dennoch kam es im Laufe der Geschichte auf unserem Planeten zu zahlreichen globalen Erwärmungen und Klimaveränderungen. Wichtig zu erwähnen ist, dass es bisher keine globale Erwärmung gegeben hat. Es war in so kurzer Zeit wie die aktuelle. Mit anderen Worten, es ist der Mensch, der mit seinen umweltschädlichen Aktivitäten den Prozess der globalen Erwärmung aufgrund von Treibhausgasemissionen beschleunigt.

Vor ungefähr 56 Millionen Jahren litt die Erde unter einer ziemlich abrupten globalen Erwärmung, für die sie bekannt ist das Paläozän-Eozän-Wärmemaximum (MTPE oder PETM für sein Akronym in Englisch). Möchten Sie wissen, was eine derart akzentuierte globale Erwärmung verursacht hat?

Globale Erwärmung vor 56 Millionen Jahren

globale Erwärmung von gestern

Zu diesem Zeitpunkt waren die Menschen noch nicht erschienen, so dass wir nicht die Ursache für eine solche globale Erwärmung sein konnten. Für diejenigen, die denken, dass dies natürlich ist und dass die Erde von Zeit zu Zeit unter der globalen Erwärmung leidet, die zu Klimaveränderungen führt, und dass dies normal ist, ist es nicht so.

Es ist wahr, dass die Erde seit Millionen von Jahren unter unerwarteten Temperaturanstiegen und Klimaveränderungen gelitten hat, aber dies in Zeiträumen von Tausenden und Abertausenden von Jahren. In unserem gegenwärtigen Klimawandel also Es ist erst ungefähr 250 Jahre her seit Beginn der industriellen Revolution und der Ausstoß von Treibhausgasen. Um die Ursachen dieser Phänomene besser zu verstehen, ist es sinnvoll zu analysieren der Ursprung der globalen Erwärmung.

Vor etwa 56 Millionen Jahren führte die Emission enormer Mengen Kohlendioxid (CO2) in die Atmosphäre zu einem deutlichen Anstieg der globalen Temperaturen. Das Paläozän-Eozän-Temperaturmaximum ist zweifellos das Ereignis im Zusammenhang mit die schnellste und extremste globale Erwärmung dass unser Planet in den letzten 66 Millionen Jahren natürlich gehabt hat. Die globale Erwärmung dauerte rund 150.000 Jahre, und die globalen Temperaturen stiegen um mindestens 5 Grad Celsius, ein Anstieg, der mit einigen Vorhersagen für das moderne Klima über das Ende dieses Jahrhunderts hinaus vergleichbar ist.

Grund für die globale Erwärmung

Vulkanausbrüche sind der Grund für die globale Erwärmung

Diese globale Erwärmung war sehr abrupt und wurde nicht von Menschen verursacht. Was könnte also einen solchen Temperaturanstieg auf der ganzen Welt auslösen? In der wissenschaftlichen Gemeinschaft wurde vermutet, dass es durch verursacht wurde Einspritzen von Kohlenstoff in den Ozean und die Atmosphäre, der eigentliche Auslöser, die Quelle dieses Kohlenstoffs und die insgesamt freigesetzte Menge waren bisher unbekannt.

Woher können jedoch solche CO2-Mengen kommen, dass die Temperatur des gesamten Planeten im Durchschnitt um 5 ° C steigt? Eine Untersuchung des internationalen Teams von Marcus Gutjahr, zuvor in an der University of Southampton in Großbritannien und jetzt bei GEOMAR (Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung) in Kiel, Deutschland, vermutet, dass es sich möglicherweise um die Freisetzung von Gasen bei Vulkanausbrüchen handelt. Für eine detailliertere Analyse der globalen Erwärmung im Zusammenhang mit Vulkanen besuchen Sie natürliche atmosphärische Partikel.

Bis zum heutigen Tag sind Vulkane nicht für den Anstieg der Treibhausgaskonzentration verantwortlich, daher ist es normal zu glauben, dass dies in der Vergangenheit auch nicht der Fall war. Es muss jedoch berücksichtigt werden, dass die vulkanische Aktivität vor so vielen Millionen Jahren viel häufiger und intensiver war als heute.

Forschung und Messungen

die globale Erwärmung

Um die Ursache der CO2-Emissionen zu ermitteln, wurde eine Kombination aus neuen geochemischen Messungen und globalen Klimamodellen verwendet. Dabei wurde festgestellt, dass diese extreme globale Erwärmung durch eine geologisch schnelle Verdoppelung des atmosphärischen CO2 verursacht wurde. Wenn wir das Wort schnell sagen Wir beziehen uns auf einen Zeitraum von weniger als 25.000 Jahren (Deshalb können wir diese globale Erwärmung nicht mit der gegenwärtigen vergleichen, weit davon entfernt), wobei Vulkane die direkten Schuldigen dieser Emissionen sind.

Dies lässt sich außerdem dadurch bekräftigen, dass dieser Zeitraum ungefähr mit der Entstehung riesiger Basaltflächen am Meeresboden zusammenfiel, die auf die Ausbreitung großer Mengen Lava zurückzuführen waren. Diese ereigneten sich, als Grönland begann, sich von Nordwesteuropa abzulösen und so der Nordatlantik entstand. Um mehr über die Auswirkungen der globalen Erwärmung auf die Ozeane zu erfahren, können Sie den Artikel über das Kaspische Meer.

Luftverschmutzung
Verwandte Artikel:
Auswirkungen der globalen Erwärmung: Eine eingehende Analyse

Hinterlasse einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert mit *

*

*

  1. Verantwortlich für die Daten: Miguel Ángel Gatón
  2. Zweck der Daten: Kontrolle von SPAM, Kommentarverwaltung.
  3. Legitimation: Ihre Zustimmung
  4. Übermittlung der Daten: Die Daten werden nur durch gesetzliche Verpflichtung an Dritte weitergegeben.
  5. Datenspeicherung: Von Occentus Networks (EU) gehostete Datenbank
  6. Rechte: Sie können Ihre Informationen jederzeit einschränken, wiederherstellen und löschen.