Die jüngste Folge von extreme Hitze in Galicien bricht Rekorde und hat einen spürbaren Einfluss auf das tägliche Leben der Gemeinschaft. Eindringen einer mächtigen warmen Luftmasse aus Nordafrika, kombiniert mit der Beständigkeit von hohe Drücke Im Norden der Halbinsel hat es den perfekten Sturm für rasant steigende Temperaturen in verschiedenen Teilen Galiciens geschaffen.
Die Institutionen sind sich der Ausnahmesituation Aufgrund der offensichtlichen Gefahr für die Bevölkerung wurden in Ourense und Pontevedra die Alarmstufen 1 und Orange aktiviert. Seit Montag steigen die Höchsttemperaturen weiter an, und alles deutet darauf hin, dass die Situation noch mindestens vier Tage anhalten wird. Dieses Phänomen, das bereits vor dem offiziellen Sommerbeginn auftritt, gefährdet eine Gemeinde, die solche Hitze nicht gewohnt ist.
Extreme Temperaturen und offizielle Warnungen
Der thermische Anstieg ist weit verbreitet in ganz Galicien, aber besonders ernst im Süden, wo Ourense das Quecksilber über 44 GradSo verzeichnete beispielsweise die Gemeinde Leiro Temperaturen von bis zu 41°C und auch Pontevedra liegt mit Werten um die 40°C nicht weit dahinter.
Gleichzeitig unterhält die staatliche Wetteragentur (AEMET) aktive gelbe und orangefarbene Hinweise angesichts der Prognose, dass Höchsttemperaturen über 39 °C im Miño-Tal und anderen Regionen im Landesinneren. Diese hohen Werte sind in Galicien ungewöhnlich und betreffen insbesondere ältere Menschen, Kinder unter 4 Jahren und diejenigen, die an chronischen Krankheiten leiden.
Der Einfluss von hohe Drücke und die ständige Zufuhr warmer Luft spiegelt sich in der tropische NächteIn weiten Teilen des Landes sind die Temperaturen nicht unter 20 oder 21 °C gefallen, sodass viele Einwohner auf Ventilatoren zurückgreifen müssen und es ihnen schwerfällt, nachts gut zu schlafen.
- Wenn Sie wissen möchten, wie sich Galicien auf diese Bedingungen vorbereitet, besuchen Sie Klimaschutzhütten in Spanien.
Empfehlungen und Risikogruppen
Die Gesundheitsbehörden, sowohl die Xunta als auch das Gesundheitsministerium, haben die Aktionsplan speziell für gesundheitliche Notfälle aufgrund von Hitze. Es wird betont, dass Nicht jeder leidet gleichermaßen unter den Auswirkungen dieser Hitze:
- Älter als 65 Jahre und kleine Mädchen/Jungen brauchen besondere Pflege.
- Patienten mit Beschwerden der Art Herz-Kreislauf, Lunge, Diabetes oder neurodegenerative Erkrankungen stellen ein hohes Risiko dar.
- Personen, die bestimmte Medikamente einnehmen, sowie Personen, die übermäßig Alkohol konsumieren, sollten äußerste Vorsicht walten lassen.
- Die Anfälligkeit steigt, wenn man allein lebt, in schlecht belüfteten Wohnungen wohnt oder im Freien arbeitet bzw. Sport treibt.
Es ist unbedingt erforderlich, im Bedarfsfall schnell die Notrufnummer 061 zu kontaktieren.
Maßnahmen zur Vermeidung der damit verbundenen Risiken
Um sich vor den schwerwiegendsten Folgen zu schützen, extreme Hitzeempfehlen die Behörden:
- HydratTrinken Sie regelmäßig Wasser und frische Säfte, auch wenn Sie keinen Durst haben. Vermeiden Sie zuckerhaltige Softdrinks, koffeinhaltige Getränke oder Alkohol, da diese zu Dehydration führen können.
- Schonkost: Entscheiden Sie sich für frische, leichte Mahlzeiten wie Salate oder Obst und vermeiden Sie schwere oder schwer verdauliche Gerichte.
- Richtige KleidungLockere Kleidung aus Baumwolle oder Leinen in hellen Farben. Vergessen Sie nicht einen Hut, eine Sonnenbrille und Sonnencreme.
- Vermeiden Sie die Exposition während der zentralen Tagesstunden (von 12:00 bis 18:00 Uhr). Wenn Sie unbedingt rausgehen müssen, tun Sie dies im Schatten und mit Schutzmaßnahmen.
- Schutz für Babys, ältere Menschen und chronisch Kranke: Achten Sie besonders darauf, dass sie ausreichend Flüssigkeit zu sich nehmen und sich an einem kühlen Ort befinden.
Haus- und Umweltpflege
In Privathaushalten liegt der Schlüssel in Halten Sie das Haus so kühl wie möglichEs empfiehlt sich, nachts gut zu lüften, tagsüber Jalousien und Vorhänge zu schließen und wenn möglich Klimaanlagen oder Ventilatoren zu nutzen. Suchen Sie stets kühlere Räume auf und vermeiden Sie körperliche Anstrengung in schlecht isolierten Innenräumen.
Im Freien ist es ratsam, Schutz in schattigen oder beheizten Bereichen zu suchen und niemals Kinder oder ältere Menschen in geparkten Fahrzeugen zurückzulassen, da die Temperaturen innerhalb von Minuten gefährlich ansteigen können.
So verhalten Sie sich bei einem Hitzschlag
Wissen, wie man reagiert auf Erschöpfungssymptome oder Hitzschlag können Leben retten. Es ist wichtig:
- Bringen Sie die betroffene Person an einen kühlen, vorzugsweise schattigen Ort und beruhigen Sie sie.
- Kühlen Sie Ihren Körper: Befeuchten Sie Ihre Haut mit kaltem Wasser und fächern Sie es, um die Verdunstung zu erleichtern.
- Wenn die Person bei Bewusstsein ist, bieten Sie ihr kleine Schlucke Wasser oder mineralhaltige Getränke an.
- Bei Bewusstlosigkeit die Person auf die Seite legen und auf die Gabe von Flüssigkeiten verzichten.
- Überwachen Sie Atmung und Puls und warten Sie auf das Eintreffen des Fachpersonals.
Wie lange wird diese Hitzewelle dauern?
Die Prognosen von MeteoGalicia und AEMET zeigen, dass Die Hitzewelle dauert mindestens bis FreitagDie kritischste Zeit liegt zwischen Dienstag und Mittwoch, da die Temperaturen vielerorts über 39-40°C liegen. Ähnliche Werte könnten sich am Donnerstag und Freitag wiederholen, wobei die Prognose zum Ende der Woche noch ungewiss ist.
Galicien stehen aufgrund der extremen Temperaturen und der mangelnden Erfahrung der Bevölkerung mit Phänomenen dieses Ausmaßes vor schwierigen Zeiten. Die Zusammenarbeit der Bevölkerung und die Einhaltung präventiver Empfehlungen sind unerlässlich, um die schwerwiegenden gesundheitlichen Folgen für die am stärksten gefährdeten Personen zu verringern. Gesundheitsbeamte betonen, wie wichtig es ist, sich ständig zu informieren und Informationen mit gefährdeten Familienmitgliedern, Freunden und Nachbarn zu teilen.