Es gibt Geoengineering-Projekte zur Beeinflussung des Klimawandels. Dies sind Projekte, die versuchen, die Probleme unseres Planeten mit den verschiedenen Auswirkungen des Klimawandels zu verringern oder zu kompensieren.
Die von Geoengineering durchgeführten Maßnahmen werfen jedoch ethische Fragen auf. weil es verschiedene Risiken auf dem Planeten hat. Möchten Sie wissen, was getan wird, um die Auswirkungen des Klimawandels zu mildern?
Geoengineering
Forscher aus der ganzen Welt experimentieren seit Jahrzehnten mit dieser Art von Projekt, bei dem verschiedene Aspekte des Klimas nach Belieben konditioniert werden sollen, um Regenfälle an bestimmten Orten zu verursachen oder zu verhindern, die Sonneneinstrahlung zu steuern oder Kohlendioxid in der Luft zu reduzieren.
Zum Beispiel befasst sich Solar Geoengineering mit Verwalten Sie die Menge an Sonnenlicht, die in die Atmosphäre gelangt. um die Erwärmung der Erdoberfläche zu kontrollieren und die globale Erwärmung zu reduzieren. In experimentellen Modellen ist die Wirkung der Solares Geoengineering könnte die Auswirkungen des Klimawandels umkehren, obwohl nicht bekannt ist, ob dies tatsächlich funktionieren würde.
Das Klima unseres Planeten wird sich auf jeden Fall ändern, aber wir können versuchen, die Auswirkungen dieses Klimawandels zu verringern. Diese Technologie kann vielen Menschen zugute kommen und den Schaden für andere minimieren, sie kann aber auch das Gegenteil bewirken. Daher ist es wichtig, Projekte in Betracht zu ziehen wie diejenigen, die sich mit den Auswirkungen von Überschwemmungen befassen in unserer Gesellschaft.
Wie auch immer, Geoengineering reduziert nicht die Notwendigkeit, ein saubereres Energiesystem aufzubauen und die Wirtschaft zu einer Energiewende führen, die auf sauberen erneuerbaren Energien basiert.
Einige solcher Projekte sind auf dem Markt verfügbar, wie die Tatsache zeigt, dass die Autonome Gemeinschaft Madrid im März 2012 fast 120.000 Euro für ein Projekt zur Steigerung des Schneefalls durch Technologien zur „kontrollierten Wolkenstimulation“ bereitgestellt hat, ein Ansatz, der mit dem künstlicher Regen an die deutsche Firma Radimeter Physics.
Imitieren Sie natürliche Prozesse
Ein weiteres Geoengineering-Projekt ist die Schaffung von synthetischen Bäumen, die dazu in der Lage sind CO2 wie das Original abfangen und speichern, jedoch schneller und effizienter. Es gibt auch Projekte, bei denen Mikrokristalle in den Weltraum geschickt werden, um die Sonnenstrahlung auf die Eisenvorkommen in den Ozeanen zurückzuwerfen und so das Wachstum mikroskopisch kleiner Pflanzen zu fördern, die CO2 absorbieren und auf den Meeresboden ziehen. Dies wirft ähnliche Fragen auf wie die in die Debatte über den Klimawandel und globale Erwärmung.
Mit dieser Technologie spielen wir darum, Gott zu sein, und wir sollten sie jetzt verlassen, da wir Zeit haben, da die Natur ständig ihre eigenen Zyklen hat und wir nicht wissen, welche Konsequenzen dies für das Klima haben kann.