Google Earth und Luftverschmutzung: Ein ausführlicher Bericht

  • Google Earth stellt in Zusammenarbeit mit Aclima Daten zur Luftqualität für mehrere Städte bereit.
  • Mehr als 90 % der Weltbevölkerung sind verschmutzter Luft ausgesetzt.
  • Fahrzeuge von Google Street View messen die Luftqualität in Echtzeit.
  • Initiativen in Städten wie Dublin und Kopenhagen zielen auf die Verbesserung der öffentlichen Gesundheit und der Umwelt ab.

Google Earth und Luftverschmutzung: Ein ausführlicher Bericht

Luftverschmutzungskarte

Umweltverschmutzung ist eines der schwerwiegendsten Probleme, mit denen wir heute konfrontiert sind, insbesondere in den sogenannten „entwickelten Ländern“. Während man häufig über Umweltverschmutzung im Allgemeinen liest, machen sich nur wenige Menschen Gedanken über das Ausmaß dieses Problems in den Städten und seine Auswirkungen auf das tägliche Leben.

Jetzt Google Earth bietet uns Daten zur Luftverschmutzung Dank einer Vereinbarung mit dem Unternehmen Aclima können die Bürger genauere Informationen über die Qualität der Luft erhalten, die sie atmen. Dieses Abkommen ist von entscheidender Bedeutung, da Eine Karte zeigt die verschmutzte Luft, die wir atmen.

Seit seiner Gründung hat Google Anwendungen entwickelt, die das Benutzererlebnis bereichern sollen. Beispiele hierfür sind Google Maps, das die Navigation erleichtert, und der Google-Browser, der für seine Benutzerfreundlichkeit bekannt ist. Google Earth ist in diesem Bereich führend und ermöglicht es den Benutzern, jede beliebige Stadt auf der Welt zu lokalisieren. Kürzlich, Ziel war es außerdem, das Bewusstsein für die Umweltverschmutzung zu schärfen, die wir täglich verursachen..

Mit der Weiterentwicklung der Technologie und Initiativen von Unternehmen wie Google dürfte das Bewusstsein für die Luftqualität und ihre Auswirkungen weiter wachsen und mehr Menschen dazu motivieren, sich für eine sauberere und gesündere Umwelt für alle einzusetzen. Dies ist insbesondere deshalb relevant, weil Mehr als 90 % der Weltbevölkerung sind verschmutzter Luft ausgesetzt.

Obwohl der Zugriff auf die Daten noch nicht für die breite Öffentlichkeit möglich ist, können Forscher, die sich mit Luftverschmutzung beschäftigen, den Zugriff über ein Formular beantragen. Bis jetzt, Das Unternehmen hat mehr als eine Milliarde Datenpunkte zur Luftqualität gesammelt, was verspricht, diese Initiative in Zukunft zu einer zuverlässigen Quelle für Echtzeitdaten zur Luftverschmutzung zu machen.

Hier ist das Video:

Finden Sie diese neue Initiative von Google nützlich? Es ist interessant, darüber nachzudenken, wie diese Informationen unsere Wahrnehmung und Gewohnheiten in Bezug auf die städtische Umweltverschmutzung verändern können.

Saubere Luft ist jedoch für das Leben auf der Erde unerlässlich. Mehr als 90 % der Weltbevölkerung sind verschmutzter Luft ausgesetzt. In den letzten Jahren hat Google viele seiner Street View-Fahrzeuge mit Schadstoffsensoren ausgestattet, um die Luftqualität auf unseren Straßen zu messen. In Zusammenarbeit mit Partnern auf der ganzen Welt haben sie mehr als 500 Millionen Messungen der Luftqualität durchgeführt. Ziel ist es, dass Städte diese Informationen nutzen können, um fundiertere Entscheidungen zu treffen und ihre Pläne, gesündere und nachhaltigere Städte zu werden, zu beschleunigen. Tatsächlich wird die Luftqualität durch verschiedene Luftqualitätsindizes gemessen, wie zum Beispiel den in Saubere Luft könnte die Folgen der globalen Erwärmung verschlimmern.

Ziel dieser Messungen ist es, das Unsichtbare sichtbar zu machen, damit wir sauberere Luft atmen und gesünder leben können.

Ein Beispiel hierfür ist die Zusammenarbeit mit dem Dublin City Council im Rahmen des Smart Dublin-Programms zur Generierung von Informationen hyperlokal zur Luftqualität Dies wird der irischen Hauptstadt dabei helfen, ihr Wissen zu erweitern und ihre Maßnahmen zur Verbesserung des Klimas und der Gesundheit der Stadt zu unterstützen. Im Rahmen dieser Initiative kommt ein Elektroauto mit Google Street View zum Einsatz, ein Jaguar I-PACE, der ein Jahr lang Daten zur Luftqualität sammelt. Dazu kommt die spezielle mobile Luftsensorplattform von Aclima zum Einsatz, die in der Lage ist, Schadstoffe wie Stickstoffdioxid (NO2), Stickoxid (NO), Kohlendioxid (CO2), Kohlenmonoxid (CO), Feinstaub (PM2.5) und Ozon (O3) zu messen und zu analysieren, die alle schädlich für das Klima und die menschliche Gesundheit sind.

Im Oktober 2019 veröffentlichte Google wertvolle neue hyperlokale Informationen zur Luftqualität auf den Straßen von Kopenhagen und London. Dieses Projekt ist Teil eines neuen Abschnitts namens EIE Labs, in dem Pilotstudien zu Klimadatensätzen durchgeführt werden, die als kritische Indikatoren für die Priorisierung von Klimaschutzmaßnahmen und behalten Sie den Überblick. In Zusammenarbeit mit der Stadtverwaltung und Wissenschaftlern der Universität Utrecht wird in Kopenhagen eine neue Luftqualitätskarte erstellt. Zu diesem Zweck werden Fahrzeugdaten von Google Street View und wissenschaftliche Instrumente verwendet, um die Luftverschmutzung auf den Straßen zu messen und die Konzentration von Ruß und ultrafeinen Partikeln in jedem Block anzuzeigen. Kopenhagen nutzt diese Daten bereits, um gemeinsam mit Architekten und Designern die Stadt für die Zukunft neu zu erfinden.

Ultrafeine Partikel, auch als PM0.1 bekannt, werden im Nanomaßstab gemessen und haben einen Durchmesser von weniger als 0.1 Mikrometer. Sie werden vor allem durch den Verkehr ausgestoßen und können tief in die Lunge und den Blutkreislauf eindringen, weshalb die Überwachung ihrer Konzentration in Großstädten noch wichtiger ist.

Kürzlich wurden in Zusammenarbeit mit dem Projekt Breathe London auch neue Luftqualitätskarten für London veröffentlicht, die sich auf die Feinstaub (PM2.5) und Stickstoffdioxid. Stickstoffdioxid (NO2) entsteht vor allem bei der Verwendung von Kraftstoffen in Autos, Lastwagen und Kraftwerken und wird mit Atemproblemen wie vermehrten Asthmaanfällen und verminderter Lungenfunktion in Verbindung gebracht. Dieses Problem hängt mit dem Inhalt von Der Staub aus der Wüste Gobi, der Chinas Luftqualität bestimmt.

Im Mai 2019 kündigte Google eine Zusammenarbeit mit der Amsterdamer Regierung an, um die Luftqualität auf den Straßen der Stadt zu untersuchen. Dafür wurden zwei Street View-Autos mit Sensoren ausgestattet, die Stickoxid (NO), Stickstoffdioxid (NO2), Feinstaub (PM2.5 und PM10) sowie Ruß messen. Wissenschaftler der Universität Utrecht sind an der Installation dieser Sensoren in Fahrzeugen beteiligt und arbeiten mit der Stadtverwaltung und Google zusammen, um Fahrtrouten zu planen und Datenvalidierung und -analyse durchzuführen. Nach Abschluss dieser Phase ist beabsichtigt, die gewonnenen nützlichen Informationen öffentlich zugänglich zu machen, damit jeder, einschließlich Bürger, Wissenschaftler und Behörden, fundiertere Entscheidungen treffen kann.

Im Jahr 2018 wurde eine Partnerschaft mit der Kopenhagener Regierung und Google angekündigt, um die Luftqualität der Stadt Straße für Straße zu untersuchen. In Zusammenarbeit mit der Stadtverwaltung und Wissenschaftlern der Universität Utrecht wurden Autos mit Instrumenten zur Messung der Luftqualität ausgestattet; auch die Universität Aarhus war an dem Projekt beteiligt.

Darüber hinaus wurde 2018 eine Partnerschaft mit dem Environmental Defense Fund, der Greater London Authority, C40, Air Monitors, dem National Physical Laboratory und anderen Partnern gegründet, um das Breathe London Project umzusetzen. Zwei Google Street View-Autos wurden ausgerüstet, um durch London zu fahren und die Luftverschmutzung zu messen. Im Jahr 2019 sammelten und analysierten sie Millionen von Messungen.

Im selben Jahr arbeitete das Unternehmen mit dem Environmental Defense Fund und Forschern der Rice University und Sonoma Technology zusammen, um die Luftqualität in den Stadtteilen von Houston zu überwachen. An diesem Projekt waren zwei Google Street View-Autos beteiligt, die durch die Stadt fuhren und eine vielfältige Mischung von Schadstoffen entdeckten, die aus den Emissionen industrieller und kommerzieller Aktivitäten sowie aus Wohngebieten resultierten. Aus diesem Grund ist es wichtig, sich daran zu erinnern, dass die Luftqualität das Wohlbefinden der Bevölkerung beeinträchtigen kann, wie in Deutschland erlebt die Auswirkungen des Klimawandels.

Im Jahr 2017 wurden vorläufige Ergebnisse eines 2015 begonnenen Projekts zur Messung der Luftqualität mithilfe von Google Street View-Autos mit Partnern geteilt. Der Environmental Defense Fund hat Karten von Oakland im Bundesstaat Kalifornien veröffentlicht, auf denen die Stickoxid- (NO), Stickstoffdioxid- (NO2) und Rußwerte zu sehen sind, die von Fahrzeugen und anderen Quellen ausgestoßen werden und unsere Gesundheit und die Umwelt beeinträchtigen.

Schwarze Kohlenstoffpartikel entstehen bei der Verwendung von Brennstoffen, vor allem Diesel, Holz und Kohle. Eine hohe Belastung mit diesem Schadstoff wird mit Herzinfarkten, Schlaganfällen und bestimmten Krebsarten in Verbindung gebracht. Die von Google und Aclima gesammelten Daten zur Luftqualität wurden von Wissenschaftlern wie Apte et al. sowie dem Environmental Defense Fund analysiert. Es ist wichtig zu beachten, dass die Farben auf der Karte nicht unbedingt die Luftqualitätsindizes widerspiegeln. Weitere Informationen finden Sie unter edf.org/airqualitymaps.

Forscher können nun Zugriff auf diese validierten Daten anfordern. Die Zeitschrift Environmental Science & Technology bietet außerdem weitere Informationen zu den wissenschaftlichen Aspekten dieser Karten, die von einem Wissenschaftlerteam unter der Leitung von Dr. Joshua Apte von der University of Texas-Austin entwickelt wurden.

Google hat mit seinem Partner Aclima Geräte zur Messung der Luftqualität getestet und versucht, seine Sensoren so zu verfeinern, dass eine mit Laborinstrumenten vergleichbare Genauigkeit erreicht wird. Nach jahrelanger Forschung wurde im September 2018 bekannt gegeben, dass dieses Ziel erreicht wurde, und es wurde beschlossen, die Street View-Fahrzeugflotte zu erweitern, um eine Karte der Luftqualität auf der ganzen Welt zu erstellen.

Während der ersten Forschungsphase testeten Google und Aclima verschiedene Geräte zur Messung der Luftqualität in diesen Fahrzeugen. Jedes Auto war mit zwei Instrumentensätzen ausgestattet: einem mit Referenzlaborgeräten, die üblicherweise von Regierungen zur Überwachung der Luftqualität verwendet werden, und einem anderen mit Aclima-Sensoren. Dieses neueste Set wurde kleiner und für die Mobilität optimiert, sodass es in mehr Fahrzeugen installiert werden kann. Durch den gleichzeitigen Betrieb beider Sets wurde die Leistung der Aclima-Sensoren validiert. Aktuell können wir bestätigen, dass diese kleineren Sensoren in 50 Street View-Autos eingebaut werden können.

Das Projekt Air View begann 2014 mit der Ankündigung einer Zusammenarbeit mit dem Environmental Defense Fund, um Tausende von Methanlecks in Erdgaspipelines in US-amerikanischen Städten zu kartieren. Mithilfe von Street-View-Fahrzeugen, die mit Methananalysegeräten ausgestattet waren, konnte ein großes US-amerikanisches Energieversorgungsunternehmen diese Daten nutzen, um den Austausch von Pipelines zu priorisieren. Durch diese Strategie konnten die Methan-Emissionen in den Zielgebieten um 83 % reduziert werden.

Die Luftqualität wird anhand verschiedener Luftqualitätsindizes (AQIs) gemessen, die von Ländern oder Regionen erstellt werden, wobei jedes Land für die Klassifizierung der Daten anhand lokaler Standards verantwortlich ist. Dadurch lässt sich der Grad der Kontamination deutlicher erkennen. und die damit verbundenen Risiken. Beispielsweise berücksichtigt die europäische ICA sechs Hauptschadstoffe: Feinstaub (PM2.5 und PM10), Ozon (O3), Stickstoffdioxid (NO2), Schwefeldioxid (SO2) und Kohlenmonoxid (CO). Jeder Index wird auf unterschiedliche Weise berechnet und dargestellt, um der Öffentlichkeit ein besseres Verständnis der Luftqualität in ihrem Wohngebiet zu vermitteln.

Die Luftqualität hängt nicht nur von den Emissionen des Verkehrs ab, sondern auch von meteorologischen Faktoren sowie den physikalischen und chemischen Bedingungen, die von Region zu Region unterschiedlich sind. Die Vorhersage der Luftqualität ist für die öffentliche Gesundheit von entscheidender Bedeutung, insbesondere in Zeiten schlechter Luftqualität, in denen empfohlen wird, Aktivitäten im Freien einzuschränken, insbesondere für Risikogruppen. Weitere Informationen zu den täglichen Schwankungen der Oberflächenlufttemperatur, die die Luftqualität beeinflussen können, finden Sie unter die tägliche Schwankung der Oberflächenlufttemperatur.

Diese Daten sind für die Politikgestaltung von entscheidender Bedeutung und ermöglichen es Städten, fundierte Entscheidungen zur Verbesserung der Lebensqualität ihrer Bürger zu treffen. Mit der Weiterentwicklung der Technologie und Initiativen von Unternehmen wie Google dürfte das Bewusstsein für die Luftqualität und ihre Auswirkungen weiter wachsen und mehr Menschen dazu motivieren, sich für eine sauberere und gesündere Umwelt für alle einzusetzen.

Übermäßige Umweltverschmutzung

Zunehmende Bewölkung in der Arktis und der Treibhauseffekt
Verwandte Artikel:
Zunehmende Wolkenbedeckung in der Arktis: Auswirkungen und Folgen des Klimawandels

Hinterlasse einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert mit *

*

*

  1. Verantwortlich für die Daten: Miguel Ángel Gatón
  2. Zweck der Daten: Kontrolle von SPAM, Kommentarverwaltung.
  3. Legitimation: Ihre Zustimmung
  4. Übermittlung der Daten: Die Daten werden nur durch gesetzliche Verpflichtung an Dritte weitergegeben.
  5. Datenspeicherung: Von Occentus Networks (EU) gehostete Datenbank
  6. Rechte: Sie können Ihre Informationen jederzeit einschränken, wiederherstellen und löschen.