Rekord-CO2-Werte am Izaña-Observatorium: Ursachen, Zahlen und globale Bedeutung

  • Der durchschnittliche CO2-Gehalt in Izaña erreichte im Mai 430,6 2025 ppm, den höchsten jemals verzeichneten Wert.
  • Der jährliche Wachstumstrend beschleunigt sich, was größtenteils auf das El Niño-Phänomen zurückzuführen ist.
  • Das Izaña-Observatorium bietet dank seiner Höhe und Lage äußerst repräsentative Daten auf globaler Ebene.
  • Der jahreszeitliche Zyklus und der Klimawandel beeinflussen den CO2-Gehalt in der Atmosphäre.

CO2-Konzentrationsdiagramm in Izaña

Die am Izaña Atmospheric Observatory gemessene Kohlendioxidkonzentration (CO2), Teneriffa, erreichte im Mai 2025 seinen höchsten Stand seit Beginn der Messungen im Jahr 1984. Der Durchschnittswert betrug 430,6 Teile pro Million (ppm)Damit wurden alle bisherigen Höchststände übertroffen und ein Aufwärtstrend bestätigt, der sich insbesondere in den letzten Jahren beschleunigt hat.

Diese Zahl stellt nicht nur einen neuen Rekord für die historische Serie des Observatoriums dar, sondern auch der üblichen Dynamik folgen Da der Jahreshöchstwert der CO2-Konzentration auf der Nordhalbkugel typischerweise im Frühjahr, also im Monat Mai, auftritt, gilt dieser Wert auch als Jahreshöchstwert für die Jahreszeit im Jahr 2025.

Die Entwicklung von CO2: ein wachsender und sich beschleunigender Trend

Der Anstieg des CO2-Gehalts in der Atmosphäre ist kein neues Phänomen.Seit den 2er Jahren beträgt die Steigerungsrate durchschnittlich XNUMX ppm pro Jahr, obwohl diese Zahl im letzten Jahrzehnt auf durchschnittlich 2,4 ppm pro JahrBei der Analyse der neuesten Daten stieg der Jahresdurchschnitt zwischen 2022 und 2023 um 2,3 ppm, während der Sprung im Jahr 2024 noch größer war und 3,4 ppm Anstieg.

Diese Veränderung der Wachstumsrate wurde hauptsächlich auf Klimaphänomen El Niño-Southern OscillationWarme El-Niño-Phasen führen zu einem stärkeren Anstieg der CO2-Konzentration, im Gegensatz zur kalten Phase La Niña, die üblicherweise mit moderateren Anstiegen einhergeht. Im Mai 2023 fand der Übergang von fast drei Jahren La Niña zu einer aktiven El-Niño-Phase statt, was den jüngsten Anstieg in Izaña erklären würde.

Die Schlüsselrolle des Izaña-Observatoriums

Das Izaña Atmospheric Observatory, gelegen in 2.373 Meter über dem Meeresspiegel und weit entfernt von städtischen Gebietenist speziell dafür konzipiert, das zu messen, was sog. Hintergrundkonzentration von Treibhausgasen im Freien. Diese privilegierte Lage macht die Aufzeichnungen zu einer wertvollen Referenz, da ihre Zahlen oft sehr repräsentativ für den weltweiten Durchschnitt sind.

Aus diesem Grund sind die in Izaña festgestellten CO2-Anstiege Sie dienen als Indikator und Projektion Informationen zur Entwicklung der Konzentrationen auf globaler Ebene. Diese Eigenschaft macht die Station zu einem der wichtigsten Punkte für die internationale Überwachung der für den Klimawandel verantwortlichen Gase.

CO2LABORA App gegen den Klimawandel
Verwandte Artikel:
CO2LABORA: Die App gegen den Klimawandel

Einfluss des Jahreszeitenzyklus auf den CO2-Gehalt

Einer der Aspekte, die die jährliche Schwankung des CO2 beeinflussen, ist seine Saisonaler ZyklusTypischerweise erreichen die Konzentrationen im Frühjahr ihren Höhepunkt, da im Winter weniger Kohlendioxid aufgenommen wird. Im weiteren Verlauf der Jahreszeit nimmt die photosynthetische Aktivität von Pflanzen und Vegetation zu und der atmosphärische CO2-Gehalt nimmt tendenziell leicht ab.

Mit dem Herbst kehrt sich der Trend um, da die Abnahme der Vegetationsdecke zu einer größeren Freisetzung von CO2 in die AtmosphäreDiese natürlichen Zyklen reichen allerdings nicht aus, um den anhaltenden Anstieg infolge menschlicher Aktivitäten auszugleichen, da der zugrunde liegende Trend weiterhin eindeutig nach oben zeigt.

Kohlenstoffdioxid-Ausstoß
Verwandte Artikel:
Kohlendioxid erreicht ein neues Allzeithoch

Hinterlasse einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert mit *

*

*

  1. Verantwortlich für die Daten: Miguel Ángel Gatón
  2. Zweck der Daten: Kontrolle von SPAM, Kommentarverwaltung.
  3. Legitimation: Ihre Zustimmung
  4. Übermittlung der Daten: Die Daten werden nur durch gesetzliche Verpflichtung an Dritte weitergegeben.
  5. Datenspeicherung: Von Occentus Networks (EU) gehostete Datenbank
  6. Rechte: Sie können Ihre Informationen jederzeit einschränken, wiederherstellen und löschen.