Das Hubble-Weltraumteleskop ist ein erdumlaufendes astronomisches Instrument, das zur Aufnahme von Bildern und zur Erfassung hochwertiger Daten aus dem Weltraum entwickelt wurde. Es wurde am 24. April 1990 von der NASA und der Europäischen Weltraumorganisation (ESA) im Rahmen einer internationalen Zusammenarbeit gestartet. Dank dieses Teleskops wurden zahlreiche Entdeckungen des Universums gemacht. Nun, derzeit, die Nachfolger von Hubble ist derjenige, der weiterhin neue Entdeckungen ermöglicht.
In diesem Artikel erzählen wir Ihnen vom Hubble-Nachfolger, seinen Eigenschaften und seiner Bedeutung.
Funktionen des Hubble-Weltraumteleskops
Eine der herausragendsten Eigenschaften des Hubble-Teleskops ist seine Fähigkeit, den Kosmos von außerhalb der Erdatmosphäre zu beobachten. Die Atmosphäre kann das auf die Erde gelangende Licht verzerren und filtern, was die Qualität bodengestützter Beobachtungen beeinträchtigt. Im Orbit jedoch Hubble umgeht diese Einschränkungen und ermöglicht eine viel schärfere und präzisere Sicht auf entfernte Himmelsobjekte. Um tiefer in seine Entdeckungen einzutauchen, können Sie besuchen Was hat das Hubble-Teleskop entdeckt?.
Hubble verwendet eine Reihe spezieller Instrumente wie Kameras und Spektrographen, um Bilder in verschiedenen Lichtwellenlängen aufzunehmen, von Ultraviolett bis zum nahen Infrarot. Dadurch erhalten Wissenschaftler einen vollständigen und detaillierten Überblick über ein breites Spektrum kosmischer Phänomene wie entfernte Galaxien, Nebel, sich bildende Sterne und Planeten innerhalb und außerhalb unseres Sonnensystems.
Es verfügt über eine große Kapazität, hochauflösende Bilder zu erhalten. Dank dieser Fähigkeit lieferte es erstaunlich detaillierte Bilder von Himmelsobjekten und enthüllte Strukturen und Details, die zuvor schwer zu beobachten waren. Diese Bilder haben zu bedeutenden Fortschritten in unserem Verständnis des Universums geführt und die Fantasie der breiten Öffentlichkeit angeregt.
auch Es hat eine wichtige Rolle bei der präzisen Messung von Entfernungen zu entfernten Sternen und Galaxien gespielt. Dies hat zu genaueren Schätzungen der Expansionsrate des Universums geführt und Wissenschaftlern dabei geholfen, ihre kosmologischen Modelle zu verbessern.
Im Laufe der Jahre war Hubble Gegenstand mehrerer Wartungs- und Modernisierungsmissionen von Astronauten des Space Shuttles. Diese Missionen haben es ermöglicht, Instrumente auszutauschen, Komponenten zu reparieren und die Gesamtleistung zu verbessern, wodurch die Nutzungsdauer erheblich verlängert wurde. Jetzt werden Hubbles Nachfolger die Macht übernehmen.
Hubble-Nachfolger
der Hubble Es ist mit 600 Kilometern pro Stunde fast 28 Kilometer von der Erde entfernt gereist, hat Zehntausende von Beobachtungen gemacht und 000 Million Langzeitbeobachtungen durchgeführt. verschiedene Himmelskörper. Mehr als 10 Astronomen, die Hubble nutzen, haben etwa 000 Forschungsarbeiten veröffentlicht, was es zu einem der effizientesten wissenschaftlichen Instrumente macht, die jemals gebaut wurden.
Es besteht kein Zweifel daran, dass das Hubble-Teleskop eine echte Revolution für die Astronomie darstellt, insbesondere aufgrund seiner Fähigkeit, von Astronauten repariert und verbessert zu werden, was seine Nutzungsdauer im Laufe der Jahre verlängert hat. Nach der letzten Wartungsmission im Mai 2009 wurden jedoch umfangreiche Arbeiten an seinem Nachfolger, dem James Webb-Weltraumteleskop, durchgeführt.
Vergleichen wir die Hubble-Parameter und James Webb. Während das ältere Hubble-Teleskop nur über einen einzigen monolithischen Spiegel mit 2,4 Metern Durchmesser verfügt, besitzt das James-Webb-Teleskop 18 sechseckige Abschnitte für eine äquivalente Hauptöffnung von 6,5 Metern.
Die Kosten belaufen sich auf fast 9 Milliarden US-Dollar. Das Teleskop, ein Gemeinschaftsprojekt der NASA mit der europäischen und kanadischen Raumfahrtbehörde, wurde im September 2002 nach einem der NASA-Administratoren während der Blütezeit des Apollo-Programms in James Webb umbenannt.
James Webb hat viele innovative technische Entwicklungen gemacht. Um einige davon hervorzuheben, erwähnen Sie den segmentierten Hauptspiegel, der sich für den Start in drei Teile faltet und nach dem Start im Weltraum zusammengebaut wird. Optik aus Beryllium, einem ultraleichten und verschleißfesten Material; oder Kryokühler, die das Teleskop kühlen. Detektoren bis 7 Kelvin, Optimierung ihrer Beobachtungen im Infrarotbereich, dem Bereich des Spektrums, den James Webb beobachten wird.
Nach fast achtjähriger Bauzeit sind alle Teile des Teleskops fertig, insbesondere der sechseckige Teil des Hauptspiegels, der mit einer mikrometergroßen Goldschicht (die besonders im Infrarotbereich reflektiert) bedeckt ist, und vier Wissenschaftlerinstrumente am Teleskop angebracht werden. Dabei handelt es sich um eine Nahinfrarotkamera, einen Nahinfrarot-Mehrobjektspektrographen, ein weiteres Mittelinfrarotinstrument und eine Kamera mit abstimmbaren Filtern. Der spektrale Arbeitsbereich von James Webb liegt zwischen 0,6 und 27 Nanometern, mit einigen Fähigkeiten für sichtbares Licht.
Ziele des Hubble-Nachfolgers
Der Hubble-Nachfolger wird alle Phasen der kosmischen Geschichte untersuchen, von den ersten Blitzen nach dem Urknall über die Entstehung von Planetensystemen, die Leben auf Welten wie der Erde ermöglichen können, bis hin zur Entwicklung unseres Sonnensystems. Ein weiteres Novum dieses Weltraumteleskops im Vergleich zum Hubble-Teleskop besteht darin, dass es im Gegensatz zu diesem nicht in erdnaher Umlaufbahn, sondern nur wenige hundert Kilometer von der Oberfläche entfernt kreist Es liegt 1,5 Millionen Kilometer von der Erde entfernt und ist der Erde zugewandt. Um mehr über seine Funktionen zu erfahren, besuchen Sie das Hubble-Weltraumteleskop.
Von der Sonne aus, an dem Punkt, an dem die Gravitationskräfte von Sonne, Erde und Mond im Gleichgewicht sind (bekannt als Lagrange 2 oder L2) und die Sichtbedingungen viel besser sind als in niedrigen Umlaufbahnen wie der Sonne. Hubble. Wartungsbesuche durch Astronauten sind natürlich nicht möglich, daher müsste es robuster und zuverlässiger als Hubble sein. Ihre enorme Größe (6.500 kg) ermöglicht auch den Start in die Umlaufbahn und ist damit die leistungsstärkste Version der Ariane 5 ECA in Europa.
James Webb hat eine erwartete Betriebsdauer von mindestens fünf Jahren. Bei L2-Manövern ausreichend Treibstoff für bis zu zehn Jahre transportieren. Wenn alles gut geht, wird es bis 2030 bestehen und die riesigen bodengestützten 30-Meter- und 40-Meter-Teleskope, die sich derzeit im Bau befinden und bis zum Ende des nächsten Jahrzehnts in Betrieb gehen sollen, perfekt ergänzen.