In Indien begehen Landwirte aufgrund der globalen Erwärmung Selbstmord

  • Die globale Erwärmung und die geringeren Niederschläge beeinträchtigen die Landwirtschaft in Indien erheblich.
  • Aufgrund von Wassermangel und hoher Verschuldung ist die Selbstmordrate unter Bauern gestiegen.
  • Der Klimawandel wird die landwirtschaftliche Situation in Indien und weltweit bis 2050 verschlechtern.
  • Die Wasserkrise ist ein dringendes Problem im Zusammenhang mit der globalen Erwärmung, das internationale Aufmerksamkeit erfordert.

Indischer Dorfbewohner

Die globale Erwärmung in einigen Regionen der Welt ist verheerend. Die Verringerung der Niederschläge wirkt sich auf die Landwirtschaft und das Vieh aus, die grundlegende Aktivitäten für die menschliche Bevölkerung sind, um Nahrung zu erhalten. Das wissen sie auch in Indien gut.

Landwirte haben begonnen, Selbstmord zu begehen. Warum? Weil "es nicht regnet", sagte Ranis Witwe, die nach der Einnahme eines Pestizids starb. Und das Schlimmste steht noch bevor: Laut einer Studie, die in der Zeitschrift Proceedings der National Academy of Sciences (PNAS) veröffentlicht wurde, wird das Land in den kommenden Jahren ähnliche Tragödien erleiden, wenn die Temperaturen steigen und die Dürreperioden zunehmen.

Alle, Tiere und Pflanzen, Wir brauchen Wasser zum Leben. Es ist die Grundnahrungsmittel des Lebens, und wenn es knapp ist, entstehen Konflikte. Nicht-menschliche Tiere lösen dieses Problem auf ähnliche Weise wie wir: Wenn sie groß und stark sind, wie zum Beispiel Elefanten, besetzen sie eine kleine Pfütze und lassen niemanden in ihre Nähe; Und wenn sie klein sind, schaffen sie es, zumindest ein bisschen zu trinken.

Wenn uns Wasser fehlt, können die Menschen wählen, ob sie verhandeln oder mit denen in den Krieg ziehen wollen, die uns daran hindern, darauf zuzugreifen. In der Tat gibt es diejenigen, die Würfel dass der Dritte Weltkrieg nicht für Öl oder für das Territorium, sondern für Wasser sein wird. Aber manchmal können Menschen noch grausamer sein.

Indische Person, die Fahrrad fährt

In Indien Landwirtschaft ist ein Hochrisikoberuf. Die Landwirte ernähren mehr als die Hälfte der Bevölkerung (1.300 Milliarden) und gelten als Herz und Seele des Landes. Trotzdem hat sein wirtschaftlicher Einfluss in den letzten 30 Jahren abgenommen. So ist sein Anteil am Bruttoinlandsprodukt Indiens von einem Drittel auf nur noch 15 % gesunken, was einer Gesamtsumme von 2.260 Milliarden US-Dollar entspricht. Um die Situation der Landwirtschaft im Land besser zu verstehen, können Sie sich über landwirtschaftliche Naturschutzmaßnahmen und die Auswirkungen der Klimawandel in der Branche.

Es gibt viele Gründe, warum Landwirte Selbstmord begehen: schlechte Ernteerträge, finanzielle Verwüstungen und Schulden, wenig Unterstützung durch die Gemeinschaft ... Einige trinken Pestizide, um aus riesigen Schulden herauszukommen, seitdem In einigen Fällen garantiert die Regierung Geld für überlebende Familienmitglieder, was einen perversen Anreiz zum Selbstmord darstellt. Dieses Phänomen hat sich vor allem aufgrund der Klimawandel und der Mangel an Wasserressourcen, der sich aufgrund extremer Wetterbedingungen noch verschärft hat.

Für das Jahr 2050, Die Durchschnittstemperatur steigt um ca. 3 ° C., wodurch die Situation wenn möglich noch schlimmer wird. Dies wird nicht nur Indien betreffen, sondern als eine der vielen Herausforderungen, vor denen die moderne Welt steht, weltweite Auswirkungen haben.

Naturschutzlandwirtschaft kommt dem Klimawandel zugute
Verwandte Artikel:
Konservierende Landwirtschaft: Nutzen und Bedeutung im Klimawandel

Die Situation hat nicht nur wirtschaftliche, sondern auch soziale und psychologische Auswirkungen. Tatsächlich stehen viele Landwirte aufgrund steigender Schulden und fehlender Mittel unter sozialem Druck, was zu extremen Situationen führen kann. Mit dem fortschreitenden Klimawandel dürften die Selbstmorde unter Bauern in Indien aufgrund der globalen Erwärmung ein Phänomen sein, das weiter zunehmen wird, wenn nicht geeignete Maßnahmen ergriffen werden. Es ist auch wichtig zu erwähnen, dass Wetterverhältnisse beeinträchtigen die Ernten auf der ganzen Welt und spiegeln deutlich die Krise wider, mit der der Agrarsektor konfrontiert ist.

Mit der Zeit könnte die Landwirtschaft aufgrund extremer Wetterbedingungen vor noch größere Herausforderungen gestellt werden. Jeder Wassermangel kann das Leid der Bauern verschlimmern und die Ökosysteme der Region schädigen. Es ist zwingend erforderlich, dass sie gesucht werden tragfähige Lösungen um diese Probleme anzugehen und diejenigen zu schützen, deren Lebensunterhalt vom Land abhängt, in einem Kontext, in dem die die globale Erwärmung betrifft verschiedene Sektoren.

Auch die internationale Gemeinschaft muss sich mit diesen Themen befassen, da die globale Erwärmung kein Problem ist, das nur eine Region betrifft. Die Wasserkrise entwickelt sich zu einem brisanten und dringenden Problem, das angegangen werden muss. Um diese Auswirkungen zu mildern und Unterstützungssysteme um Landwirten in der Krise zu helfen.

Ein Kilo Fleisch zu produzieren verschmutzt den Planeten sehr
Verwandte Artikel:
Die Umweltauswirkungen der Viehhaltung: Eine umfassende Analyse

Sie können die Studie lesen hier.

Verwandte Artikel:
Etwas da draußen: Eine literarische Sicht auf den Klimawandel

Hinterlasse einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert mit *

*

*

  1. Verantwortlich für die Daten: Miguel Ángel Gatón
  2. Zweck der Daten: Kontrolle von SPAM, Kommentarverwaltung.
  3. Legitimation: Ihre Zustimmung
  4. Übermittlung der Daten: Die Daten werden nur durch gesetzliche Verpflichtung an Dritte weitergegeben.
  5. Datenspeicherung: Von Occentus Networks (EU) gehostete Datenbank
  6. Rechte: Sie können Ihre Informationen jederzeit einschränken, wiederherstellen und löschen.