In den letzten Tagen stand der Bundesstaat Oaxaca aufgrund der im Juni 2025 registrierten seismischen Aktivitäten erneut im Rampenlicht.In mehreren Gemeinden kam es zu Erdbeben, die ersten Berichten zufolge zwar weder Sachschäden noch Opfer forderten, jedoch daran erinnerten, wie wichtig es ist, auf derartige Naturphänomene vorbereitet zu sein.
El Nationaler Seismologischer Dienst (SSN) hat mehrere Erdbeben bestätigt, die vor allem in Gebieten wie Matias Romero, Rio Grande und Gebiete in der Nähe von Salina Cruz. Diese Ereignisse haben die lokale Bevölkerung in Alarmbereitschaft versetzt., der weiß, dass Leben in einer Erdbebenregion Es bedeutet, immer vorbereitet zu sein.
Stärke und Orte der jüngsten Erdbeben
Zwischen dem 13. und 18. Juni 2025 wurden sie entdeckt mehrere seismische Bewegungen in unterschiedlichen Größenordnungen:
- Am Freitag, den 13. Juni, Sismo von 4.1 erschütterte die Gegend von Matias Romero, mit Epizentrum etwa 60 km nordöstlich dieser Gemeinde und einer Tiefe von 136.2 km.
- Am 15. Juni wurde ein Erdbeben gemeldet 4.2 Größenordnung ebenfalls nordöstlich von Matías Romero, 55 km von der Stadt entfernt, mit einer Tiefe von 128.9 km.
- Am 16. Juni wurde die Region Rio Grande war das Epizentrum einer seismischen Bewegung von 4.0 Größenordnung, 17 km nordwestlich der Stadt gelegen und 23.4 km tief.
- Am selben Tag fand ein weiteres Ereignis von 4.7 erschütterte den Süden von Salina Cruz, 91 km von der Gemeinde entfernt und mit einer Tiefe von 15 km.
- Am 18. Juni wurde ein neuer Fall entdeckt 4.0-Bewegung südwestlich von Matías Romero, das Epizentrum liegt nur 11 km entfernt und in einer Tiefe von 91 km.
- Darüber hinaus wurde kürzlich ein Bericht über eine Sismo von 5.0 südöstlich von Salina Cruz, in nur 10 km Tiefe.
In keinem dieser Fälle haben die Behörden nennenswerte Schäden oder Opfer gemeldet. Dennoch sind Wachsamkeit und eine rechtzeitige Meldung weiterhin unerlässlich.
Was verursacht die ständigen Erdbeben in Oaxaca?
Das mexikanische Territorium und insbesondere Oaxaca, befindet sich in einem Zone hoher tektonischer AktivitätDas Land liegt am Zusammenfluss mehrerer Platten: der Nordamerika, Kokosinseln, Pazifik, Riviera und KaribikDiese Situation führt zur Ansammlung und Freisetzung von Energie in Form von Erdbeben, die im Allgemeinen mild sind, gelegentlich jedoch besorgniserregende Ausmaße erreichen können.
Experten betonen, dass Es ist nicht möglich, genau vorherzusagen, wann und wo sich das nächste größere Erdbeben ereignen wird.Obwohl die Technologie eine Überwachung seismischer Aktivitäten nahezu in Echtzeit ermöglicht, gibt es bislang keine Methode, die diese Bewegungen zuverlässig vorherzusagen kann.
Prävention und grundlegende Empfehlungen für Erdbeben
Da Erdbeben weder vermieden noch vorhergesagt werden könnenDer beste Schutz ist die Prävention. Die Behörden empfehlen der Bevölkerung, sich über Familien-Notfallplan und wissen, was vor, während und nach einem Erdbeben zu tun ist. Einige wichtige Richtlinien sind:
- Vor dem Erdbeben: Entwickeln Sie als Familie einen Katastrophenschutzplan, identifizieren Sie sichere Bereiche in Ihrem Zuhause und nehmen Sie an Übungen teil. Haben Sie eine Notfallrucksack Mit Wasser, Nahrung, einer Taschenlampe, Medikamenten und wichtigen Dokumenten können Sie etwas bewirken.
- während des ErdbebensBleiben Sie ruhig, suchen Sie Schutz unter stabilen Möbeln und halten Sie sich von Fenstern und herunterfallenden Gegenständen fern. Halten Sie mit dem Auto nicht in der Nähe von Brücken und Strommasten an.
- Nach dem ErdbebenÜberprüfen Sie den Zustand Ihres Hauses, zünden Sie keine Streichhölzer an, bis Sie sich vergewissert haben, dass es keine Gaslecks gibt, und informieren Sie sich nur über offizielle Quellen.
Viele Oaxacaner haben diese Tipps bereits verinnerlicht, aber es schadet nie, sie zu üben und auf den neuesten Stand zu bringen.
Seismische Geschichte von Oaxaca und große Erdbeben
Oaxaca war Schauplatz von historische Erdbeben die das kollektive Gedächtnis geprägt haben. Am 28. März 1787 stärkstes Erdbeben in Mexiko Bis heute hat das Ereignis eine geschätzte Stärke von 8.6 und sein Epizentrum liegt an der Küste Oaxacas. Es verursachte sogar einen Tsunami, der mehrere Kilometer ins Landesinnere vordringen konnte.
Studien wie die der Seismisches Instrumentierungs- und Aufzeichnungszentrum (Cires) warnt, dass in der Region und insbesondere im Guerrero Gap weiterhin genügend Energie gespeichert sei, um in Zukunft Erdbeben mit großer Stärke auszulösen, was die Bevölkerung zu ständiger Alarmbereitschaft zwinge.
Andere tragische Ereignisse, die allerdings nicht nur in Oaxaca auftraten, wie etwa die Erdbeben von 1985 und 2017, unterstreichen die Notwendigkeit, niemals nachlässig zu werden.
Wenn die Bevölkerung Oaxacas diese Lehren aus der Geschichte und die modernen Empfehlungen des Zivilschutzes im Hinterkopf behält, kann sie mit der unberechenbaren, aber nicht unbesiegbaren Natur koexistieren, und zwar stets mit Vorbereitung und Umsicht.
Die jüngsten seismischen Aktivitäten in Oaxaca unterstreichen die Bedeutung wachsamer und verantwortungsvoller Erdbeben. Obwohl die meisten Beben schwach oder mittelstark waren und keine schwerwiegenden Folgen hatten, schadet es nie, den Notfallplan zu überprüfen und die Mitteilungen der Behörden zu beachten. In einem Erdbebengebiet zu leben bedeutet, sich anzupassen, informiert zu bleiben und kontinuierlich zu lernen, wie man sich und seine Lieben schützen kann.