Der Winter hat seinen triumphalen Einzug gehalten, und die Kältewelle, die derzeit weite Teile Spaniens erfasst, sorgt für Temperaturen, die unter Cero an mehreren Orten im Land. Diese Situation ist besonders deutlich auf der Iberischen Halbinsel und den Balearen, wo die Mindesttemperaturen alarmierende Werte erreicht haben, begleitet von Winde mit bis zu 80 km/h, wodurch das thermische Kälteempfinden deutlich gesteigert wird. Dieses meteorologische Phänomen erinnert uns auch daran, wie wichtig es ist, die polarer Trog und seine Auswirkungen auf das Klima.
In mehreren Regionen herrschte starker Frost. Im Hafen von Leitariegos in Asturien herrschen Temperaturen von -13ºC, während in Medina de Rioseco und Sardón de Duero, beide in Valladolid, die Temperaturen erreichten -6.8ºC y -6.1ºC jeweils. Andere Provinzen sind nicht weit dahinter, wie zum Beispiel Palencia (-4ºC), die Tramuntana-Gebirge auf Mallorca (-4ºC), Ávila (-2ºC) und Segovia (-1ºC).
Die Verwendung von Ketten ist in vielen Abschnitten obligatorisch
Die Kältewelle hat die Landschaft in vielen Regionen verändert und weite Teile des Landes mit einer weißen Schneedecke bedeckt. Diese Situation hat dazu geführt, dass auf verschiedenen Straßen die Verwendung von Schneeketten vorgeschrieben ist, um Sicherheitsprobleme zu vermeiden. Zu den am stärksten betroffenen Abschnitten zählen:
- Asturische Bergpässe: San Isidro in Aller, Tarna in Caso, Somiedo und Puerto de San Lorenzo in Somiedo sowie Puerto de Ventana in Teverga.
- Burgos Straßen: BU-571 am Fluss Sía und auf BU-572 in der Nähe des Flusses Lunada.
- Straßen von León: LE-233 zwischen Boca de Huergano und Besande, auf LE-473 bei Pola de Gordón, auf LE-481 zwischen San Emiliano und Torrebarrio und auf LE-495 zwischen Cabrillanes und Meroy.
Wettermodelle zeigen, dass in den kommenden Tagen erwartet wird, dass Schnee in sehr niedrigen Höhen, unter dem 200 Meter über dem Meeresspiegel. Dieses Phänomen ist selten und wird voraussichtlich insbesondere ab morgen und Mittwoch auftreten, was für viele Orte zu einem außergewöhnlichen Ereignis führen könnte. Um mehr über die Klimasituation zu erfahren, wird außerdem empfohlen, den Artikel über die kältesten Länder der Erde.
Empfehlungen bei extremer Kälte
Die Klimasituation erfordert eine angemessene Reaktion, um die Sicherheit und das Wohlergehen der Bevölkerung zu gewährleisten. Es wird empfohlen, die folgenden Ratschläge zu befolgen:
- Überprüfen Sie die Wettervorhersage, bevor Sie ausgehen.
- Verwenden strapazierfähige Oberbekleidung vor Wind und Feuchtigkeit, mit geeigneter, nicht zu enger Kleidung bedecken.
- Richtig schützen Kopf und Hände, da es sich hierbei um Bereiche handelt, in denen Wärme verloren geht.
- Tragen Sie wasserdichtes, rutschfestes Schuhwerk, um Stürze zu vermeiden, insbesondere bei älteren Menschen.
- Versuchen Sie, trocken zu bleiben, da nasse Kleidung den Körper schnell auskühlt und das Wärmeempfinden an heißen Tagen verschlechtern kann. kalt in klaren Nächten.
Im Notfall ist es wichtig, den Rettungsdienste oder Sozialdienstleistungen jedes Ortes. Für diejenigen, die tiefer einsteigen möchten, gibt es möglicherweise interessante Informationen, die einen breiteren Kontext zum Thema extreme Kälte bieten.
Auswirkungen auf die Autonomen Gemeinschaften und Notfallmaßnahmen
Die Kältewelle, die das Land erfasst hat, hat in mehreren autonomen Gemeinschaften zur Aktivierung von Notfallplänen geführt. Die staatliche Wetterbehörde (AEMET) hat in mehreren Provinzen, in denen schwere Wetterbedingungen herrschten, Warnungen herausgegeben. Der Temperaturrückgang war insbesondere in folgenden Regionen spürbar:
- Kastilien und Leon: Es wurden Tiefstwerte von bis zu -10 °C gemessen, in Soria und Segovia wurde die Temperatur orangefarben angezeigt.
- Madrids Gemeinde: In der Sierra erreichten die Tiefstwerte -6 °C, während in den Ballungsgebieten Temperaturen von bis zu -4 °C gemessen wurden.
Die Gemeinschaft von Andalusien Es gab auch kalte Temperaturen mit Tiefstwerten von 1 °C in Córdoba und 4 °C in Granada. In Extremadura wurden an einigen Orten Warnungen vor Tiefsttemperaturen von -4 °C herausgegeben. Weitere Informationen zu den Auswirkungen der Kälte in Spanien finden Sie im Artikel über Spanien unter dem Schnee.
Schnee-, Regen- und Wellenwarnung
Das Eintreffen der DANA (Isolated Upper Level Depression) bringt eine Zunahme der atmosphärischen Instabilität mit sich. Dieses System wird voraussichtlich Regen und Schnee in mehrere autonome Gemeinschaften bringen, insbesondere:
- Valencia: Im südlichen Valencia und im nördlichen Alicante werden Regenmengen von über 50 mm erwartet.
- Balearen: Es werden 30 mm Niederschlag erwartet, was in den Bergen zu Schneefall führen könnte.
Zu den am stärksten betroffenen Gebieten zählen die Teruel-Bergketten und die katalanischen Pyrenäen, wo leichter Schneefall erwartet wird, mit Schneemengen zwischen 1 und 3 cm. Mehr zu diesen Erkrankungen erfahren Sie im Artikel über das Kältegefühl, wenn es schneit.
Zukunftsperspektiven
Im Laufe der nächsten Woche werden die Temperaturen um einige Grad steigen, obwohl nicht mit einer sofortigen Linderung der extremen Kälte zu rechnen ist. Der Frost wird anhalten Dies ist ein häufiges Phänomen im Landesinneren Spaniens, insbesondere in den Bergregionen und auf der Hochebene. Prognosen deuten darauf hin, dass der Temperaturabfall anhalten und das tägliche Leben, den Verkehr und die Verkehrssicherheit beeinträchtigen wird. Es ist wichtig, den Empfehlungen der Wetterbehörden zu folgen und sich über die Entwicklung der Wetterlage im Hinblick auf neue Kälteperioden und mögliche Schneefälle auf dem Laufenden zu halten. Weitere Informationen zum kalten Wetter finden Sie im Artikel über die Gefahren des kalten Wetters.