Während des Sommers sind die Temperaturen in vielen Teilen der Welt sehr hoch. Dies ist etwas, das wir alle angenommen haben, aber manchmal Die Hitze kann extrem werden und dauern auch mehrere Tage, Wochen und sogar Monate.
Dieses Phänomen ist bekannt als Kalorienölund kann sehr schwerwiegende Folgen für Gesundheit und Leben haben.
Was ist eine Hitzewelle?
Die Hitzewelle ist a Folge von ungewöhnlich hohen Temperaturen, die mehrere Tage oder Wochen andauern und auch einen wichtigen Teil der Geographie eines Landes betreffen. Wie viele Tage oder Wochen? Die Wahrheit ist, dass es keine "offizielle" Definition gibt, daher ist es schwierig anzugeben, wie viele.
In Spanien soll es sich um eine Hitzewelle handeln, wenn in mindestens 1971% der Wetterstationen mindestens drei Tage lang extrem hohe Temperaturen (unter Bezugnahme auf den Zeitraum 2000-10 als Referenz) aufgezeichnet werden. Aber tatsächlich kann diese Schwelle je nach Land sehr unterschiedlich sein, zum Beispiel:
- Bei einer Niederlande Eine Hitzewelle wird in Betracht gezogen, wenn in De Bilt, einer Gemeinde der Provinz Utrecht (Holland), mindestens 5 Tage lang Temperaturen über 25 ° C gemessen werden.
- Bei einer USA: Wenn Temperaturen über 32,2 ° C für 3 Tage oder länger aufgezeichnet werden.
Wann tritt es auf?
Die überwiegende Mehrheit der Zeit in der canicular Periode auftreten, die normalerweise im Sommer auftritt. Das Canicula Es ist die heißeste Zeit des Jahres und findet zwischen dem 15. Juli und dem 15. August statt. Warum sollen sie die heißesten Tage sein?
Wir neigen dazu zu glauben, dass der erste Tag des Sommers (21. Juni auf der Nordhalbkugel und 21. Dezember auf der Südhalbkugel) der heißeste Tag ist, aber dies ist nicht immer der Fall. Der Planet Erde dreht sich bekanntlich auf sich selbst, neigt sich aber auch leicht. Der Tag des SommersonnenwendeDie Sonnenstrahlen erreichen uns gerader, aber da Wasser und Erde gerade erst begonnen haben, Wärme zu absorbieren, bleibt die Temperatur mehr oder weniger stabil.
Trotzdem zu im Laufe des Sommers das Meerwasser, was bis jetzt die Atmosphäre erfrischte, und der Boden wird sich genug erwärmt haben, um eine sehr heiße Zeit zu beginnen, die je nach Wohngebiet mehr oder weniger intensiv sein können. Beispielsweise kann es in mediterranen Klimazonen während der Hundstage zu einer extrem heißen Hitzewelle kommen. Dieses Phänomen wurde in mehreren Studien untersucht und dokumentiert über die Klimawandel.
Welche Konsequenzen kann eine Hitzewelle haben?
Obwohl es sich um natürliche Phänomene handelt und wir keine andere Wahl haben, als zu versuchen, uns so gut wie möglich anzupassen, könnten wir unter den nicht wenigen Folgen leiden, wenn wir nicht die erforderlichen Maßnahmen ergreifen.
Waldbrände
Wenn es während einer Dürre zu einer Hitzewelle kommt, besteht die ernsthafte Gefahr, dass Wälder Feuer fangen. In 2003, Allein in Portugal zerstörte ein Brand mehr als 3.010 km2 Wald. Solche Vorfälle sind alarmierend, wenn man bedenkt, dass die Hitzewellen können dazu beitragen, dass die Häufigkeit und Schwere von Bränden zunimmt.
Sterblichkeit
Kinder, ältere Menschen und Kranke sind am anfälligsten für Hitzewellen. Fortsetzung des Beispiels von 2003, In einer Woche ereigneten sich mehr als 1000 Todesfälleund mehr als 10.000 in Frankreich. Dies unterstreicht, wie wichtig Anpassung und Prävention angesichts dieser extremen Episoden sind.
Gesundheit
Wenn es sehr heiß ist, kann sich unsere Stimmung sehr ändern, besonders wenn wir nicht daran gewöhnt sind. Aber wenn es extrem heiß ist, wenn nicht die richtigen Maßnahmen ergriffen werden Wir könnten einen Hitzschlag oder eine Hyperthermie erleiden. Besonders gefährdet sind die jüngsten und älteren Menschen sowie Kranke und Übergewichtige. Es ist wichtig zu verstehen der Unterschied zwischen Hitzschlag und Hitzschlag um diese Vorfälle zu verhindern.
Energieverbrauch
Während der heißesten Zeit steigt unser Stromverbrauch sprunghaft an, nicht umsonst, wir müssen uns abkühlen und dafür schließen wir die Lüfter an und / oder schalten die Klimaanlage ein. Aber das kann ein Problem sein, wie die Ein erhöhter Verbrauch kann zu Stromausfällen führen, was in Regionen, in denen Hitzewellen häufig sind, ein wachsendes Problem darstellt, wie beispielsweise im Fall von Spanien, wo entsprechende Probleme gemeldet wurden.
Wichtigste Hitzewellen
Hitzewelle in Europa, 2003
Chile, 2017
Zwischen dem 25. und 27. Januar erlebte Chile eine der schlimmsten Hitzewellen der Geschichte. In den Städten Quillón und Cauquenes lagen die Werte sehr nahe bei 45 ° C, Registrierung von 44,9 ° C bzw. 44,5 ° C.. Dieses Ereignis führte zu Überlegungen über die Wetterbedingungen dieses Jahres und deren Vergleich mit anderen. vergangene Hitzewellen.
Indien, 2015
Im Mai, zu Beginn der Trockenzeit in Indien, herrschten extreme Temperaturen von mehr als 47 ° C, was zum Tod von führte mehr als 2.100 Menschen bis zum 31. des Monats. Dieses Ereignis unterstreicht die wachsende Besorgnis über Hitzewellen im Zusammenhang mit der Klimawandel.
Europa, 2003
Die Hitzewelle 2003 war eine der wichtigsten für die Europäer. In Südeuropa wurden sehr hohe Temperaturen mit Werten wie 47,8 ° C in Denia (Alicante, Spanien) oder 39,8 ° C in Paris (Frankreich) gemessen.
Verstorben 14.802 Personen zwischen dem 1. und 15. August, eine Zahl, die die Schwere des Ereignisses widerspiegelt.
Spanien, 1994
In der letzten Juniwoche und der ersten Juliwoche waren die Temperaturen in Spanien, insbesondere im Mittelmeerraum, sehr hoch, beispielsweise in Murcia (47,2 °C), Alicante (41,4 °C), Huelva (41,4 °C) oder Palma (Mallorca) mit 39,4 °C. Dieses Ereignis ist vielen Menschen in Erinnerung geblieben, die diese extremen Temperaturen erlebt haben.
Tipps, um so gut wie möglich damit umzugehen
Wenn es eine Hitzewelle gibt, müssen Sie alles tun, um damit fertig zu werden. Hier sind einige Tipps, die Ihnen helfen können:
- Bleiben Sie hydratisiert: Warten Sie nicht bis Sie durstig sind, um Wasser zu trinken. Bei überschüssiger Wärme gehen Flüssigkeiten schnell verloren, daher ist es wichtig, dass der Körper ständig mit Wasser versorgt wird.
- Iss frisches Essen: So sehr Sie warme Gerichte mögen, vermeiden Sie es im Sommer und vor allem während der Hitzeperiode, sie zu essen.
- Sonnencreme auftragenOb Sie an den Strand gehen oder spazieren gehen, die menschliche Haut ist sehr empfindlich und kann leicht in der Sonne brennen.
- Vermeiden Sie es, mitten am Tag auszugehen: Während dieser Zeit kommen die Strahlen viel gerader an, so dass sie einen größeren Einfluss auf den Boden und auch auf den Körper haben.
- Schützen Sie sich vor der SonneTragen Sie helle Kleidung (helle Farbe reflektiert das Sonnenlicht), tragen Sie eine Sonnenbrille und bleiben Sie im Schatten, um Probleme zu vermeiden.
Hitzewellen sind Phänomene, die jedes Jahr auftreten können. Es ist wichtig, geschützt zu bleiben.