Ombrothermale Klimadiagramme: Was sie sind und wie man sie interpretiert
Erfahren Sie, was ein ombrothermales Klimadiagramm ist und wie Sie es anhand von Beispielen und wichtigen Schlüsseln zur Analyse interpretieren.
Erfahren Sie, was ein ombrothermales Klimadiagramm ist und wie Sie es anhand von Beispielen und wichtigen Schlüsseln zur Analyse interpretieren.
An Spaniens Stränden herrscht sonniges Wetter: Hohe Temperaturen, kühle Brisen und Tipps zum sicheren Schwimmen entlang der Küste.
Alles über das Heißluftballonfestival, die virale Geschichte des Ballonjungen und seine ökologischen Auswirkungen. Lesen Sie hier die ganze Geschichte.
Erfahren Sie, wie sich Passat-, Querpassat- und Polarwinde unterscheiden und welche Auswirkungen sie auf das globale Klima haben.
Schwere Stürme und Hitzewellen verursachen in Spanien schwere Schäden in der Landwirtschaft. Erfahren Sie, welche Folgen dies für die Region hat und welche Hilfen verfügbar sind.
Neueste Fortschritte im Bereich der menschlichen Auswirkungen auf die Atmosphäre, der CO2-Abscheidung und der Erforschung der Planetenatmosphären.
Das Kantabrische Meer erreicht Rekordtemperaturen: Erfahren Sie, warum und wie sich der Temperaturanstieg auf Arten und Klima in Nordspanien auswirkt.
Finden Sie heraus, ob Sonnenstrahlung auch nachts funktioniert, räumen Sie mit Mythen auf und erfahren Sie, wie Sie rund um die Uhr Sonnenenergie nutzen können.
Mehr als tausend Todesfälle in Spanien in zwei Monaten aufgrund extremer Hitze. Sehen Sie sich die Daten, die betroffenen Regionen und die Gründe für den Anstieg an.
Starke Regenfälle und starke Winde aufgrund der Zyklogenese werden Buenos Aires und Umgebung beeinträchtigen. Beachten Sie die Gebiete und Empfehlungen für diese Warnung.
Hitzewellen und Seenschutz: zentrale Herausforderungen für die Biodiversität. Welche Maßnahmen werden ergriffen und welche Risiken bestehen?