Gibt es Geräusche im Weltraum?

  • Im Vakuum des Weltraums breitet sich Schall aufgrund fehlender Partikel nicht aus.
  • Astronauten hören Geräusche im Inneren von Raumfahrzeugen, wo sich Luft befindet.
  • Durch Sonifikation wird kosmische Strahlung zu hörbaren Geräuschen umgewandelt, die für Studienzwecke genutzt werden können.
  • Der Mars hat eine dünne Atmosphäre, sodass man den Wind mit speziellen Instrumenten hören kann.

Lärm im Weltraum

Ist da Klang im Raum? Diese Frage führt oft zu Verwirrung und Debatten unter den Menschen. Tatsächlich ist die Antwort etwas komplex und erfordert ein Verständnis der Funktionsweise von Schall und der Eigenschaften des Raums. Es gibt viele wissenschaftliche Studien zu diesem Thema.

In diesem Artikel erklären wir Ihnen, ob es Schall im Weltraum gibt, wie er übertragen wird und welche Eigenschaften dafür erforderlich sind.

Gibt es Geräusche im Weltraum?

Klang im Raum

Wenn wir an Schall denken, assoziieren wir ihn normalerweise mit der Fähigkeit unserer Ohren, die Schwingungen von Partikeln in der Luft wahrzunehmen. Auf der Erde zum Beispiel Schall breitet sich durch Wellen aus, die sich im gasförmigen Medium, das uns umgibt, ausbreiten. Diese Schallwellen bringen unser Trommelfell zum Schwingen und ermöglichen es uns, die Welt um uns herum zu hören und wahrzunehmen.

Im Weltraum sieht die Situation jedoch ganz anders aus. Der Weltraum ist ein nahezu perfektes Vakuum mit extrem geringer Dichte. Es gibt nicht genügend Teilchen im Weltraum, damit sich Schallwellen auf die gleiche Weise ausbreiten könnten wie auf der Erde. Das bedeutet, dass es im Weltraum, wie wir ihn hier kennen, im Allgemeinen keinen Schall gibt.

Das heißt aber nicht, dass der Raum völlig still ist. Es gibt andere Formen von „Geräuschen“, die im Weltraum wahrgenommen werden können. Beispielsweise verwenden Astronomen hochentwickelte Instrumente, um elektromagnetische Wellen wie Radiowellen, Röntgenstrahlen und Gammastrahlen aufzufangen, die von kosmischen Objekten emittiert werden. Diese elektromagnetischen Wellen Sie können in akustische Signale umgewandelt werden, damit Wissenschaftler das Universum besser untersuchen und verstehen können. Weitere Informationen zur Übersetzung von Weltrauminformationen finden Sie in unseren Artikeln über Geräusche von schwarzen Löchern.

Außerdem gibt es Zeiten, in denen Astronauten im Weltraum bestimmte Geräusche hören können. Beispielsweise können Astronauten im Inneren von Raumfahrzeugen Geräusche von Lüftungssystemen, dem Betrieb von Geräten und der Kommunikation mit der Erde hören. Diese Geräusche werden durch Vibrationen in den Strukturen des Raumfahrzeugs übertragen und von den Ohren der Astronauten aufgenommen.

Wie sich Schall im Weltraum ausbreitet

Es gibt keinen Ton im Weltraum

Auf die Frage, ob es im Weltraum, also außerhalb der Planetenatmosphären und in interplanetaren, interstellaren und intergalaktischen Umgebungen, Geräusche gibt, kann man antworten, dass im Vakuum kein Geräusch zu hören ist. die Leere von Im Weltraum gibt es nur wenige oder gar keine Partikel pro Kubikmeter, durch die sich Schall ausbreiten kann, da Schall ein Medium benötigt, um sich effizient auszubreiten. Schallwellen breiten sich je nach Medium, durch das sie sich bewegen, mit bestimmten Geschwindigkeiten aus.

Da Schall nur vibrierende Luft ist und es im Raum keine vibrierende Luft gibt, folgt daraus, dass es keinen Schall gibt. Wenn wir in einem Raumschiff säßen und ein anderes Raumschiff explodierte, würden wir nichts hören. Explodierende Bomben, einstürzende Asteroiden, Supernovae und brennende Planeten sind im Weltraum ebenso ruhig.

Im Inneren des Raumschiffs kann man natürlich die anderen Besatzungsmitglieder hören, da das Raumschiff voller Luft ist. Neben, Ein Mensch wird sich immer selbst sprechen oder atmen hören können, denn die Luft im Raumanzug, der Ihr Leben trägt, trägt auch Schall. Aber zwei Astronauten in Raumanzügen, die im Weltraum schweben, werden nicht in der Lage sein, direkt zu sprechen, egal wie viel sie schreien, selbst wenn sie nur wenige Zentimeter voneinander entfernt sind.

Dass er nicht direkt sprechen kann, liegt nicht an den störenden Kopfhörern, sondern am Vakuum des Weltraums, in dem überhaupt kein Ton zu hören ist. Aus diesem Grund sind Raumanzüge mit Funkkommunikationsgeräten ausgestattet. Radio ist eine Form elektromagnetischer Strahlung, die sich wie Licht perfekt durch das Vakuum des Weltraums ausbreitet. Der Sender des Astronauten wandelt die Schallwellenform in eine Radiowellenform um und sendet die Radiowelle durch den Weltraum an einen anderen Astronauten, wo sie wieder in Ton umgewandelt wird, damit andere ihn hören können.

Sonden im Weltraum
Verwandte Artikel:
Voyager-Sonden

Sonifikation

Magnetfeld

Um in allen kommerziellen Weltraumfilmen eine dramatische Wirkung zu erzielen, stellen Kinos dieses Prinzip absichtlich falsch dar. Die lautlose Explosion eines Raumschiffs wäre nicht so auffällig, wenn man nichts hören könnte. Aber eine Saga wie Star Wars beschreibt den spektakulären Lärm von Schiffen, die Laser abfeuern, und die gigantische Explosion von Schiffen und Planeten.

Was wir tun können, ist, astronomischen Objekten Klang zu verleihen, und das ist es Man nennt es sonifizieren. Dabei geht es um die Umwandlung der Intensität von Strahlung, Plasma etc. in einigen unwirklichen Geräuschen von Dingen, die im Weltraum passieren, was zu einem seltsamen Lautstärkephänomen führen kann. Zum Beispiel eine Gruppe von Deep-Sky-Galaxien, die vom Hubble-Weltraumteleskop abgebildet wurden, insbesondere das Zentrum eines Galaxienhaufens namens RXC J0142. Das Gleiche gilt für das virale Video, in dem der Lärm eines Schwarzen Lochs zu sehen ist.

Auf dem Mars gibt es eine Atmosphäre, die jedoch so dünn ist, dass menschliche Ohren keine Geräusche auf der Erde hören können. Dank der InSight-Mission der NASA können wir hören, wie der Wind auf dem Mars weht. Am 1. Dezember 2018 wurden die Seismometer und Luftdrucksensoren der Raumsonde getestet entdeckte Vibrationen in einem Wind mit 10 bis 15 Meilen pro Stunde, der aus der Elysium-Region des Mars wehte. Die Messwerte des Seismographen liegen gut im Bereich des menschlichen Gehörs, aber fast alle Bässe sind auf Lautsprechern und Mobilgeräten kaum zu hören.

Dazu verfügt das Video sowohl über den Originalton als auch über eine um zwei Oktaven erhöhte Version, um es auf mobilen Geräten anhören zu können. Die Messwerte des Luftdrucksensors wurden um das Hundertfache beschleunigt, um sie hörbar zu machen. Die Ergebnisse sind erstaunlich. Obwohl der Mars im Vergleich zur Erde eine sehr dünne Atmosphäre hat und der atmosphärische Druck nur 1 % des Erddrucks beträgt, gibt es sowohl lokal als auch global erhebliche Mengen an Wind- und Staubstürmen.

Marserkundung
Verwandte Artikel:
Mars Ausdauer

Ich hoffe, dass Sie mit diesen Informationen mehr darüber erfahren können, ob es im Weltraum Schall gibt und wie er übertragen wird.


Hinterlasse einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert mit *

*

*

  1. Verantwortlich für die Daten: Miguel Ángel Gatón
  2. Zweck der Daten: Kontrolle von SPAM, Kommentarverwaltung.
  3. Legitimation: Ihre Zustimmung
  4. Übermittlung der Daten: Die Daten werden nur durch gesetzliche Verpflichtung an Dritte weitergegeben.
  5. Datenspeicherung: Von Occentus Networks (EU) gehostete Datenbank
  6. Rechte: Sie können Ihre Informationen jederzeit einschränken, wiederherstellen und löschen.

     Cesar Salat sagte

    Die Informationen über unser unendliches UNIVERSUM sind eine Bereicherung für das persönliche Wissen...Danke!