Klassifizierung tropischer Wirbelstürme: Kriterien, Kategorien und Prognosen für 2025

  • Tropische Wirbelstürme werden nach der Stärke ihrer Winde und ihrer potenziellen Auswirkung klassifiziert.
  • Die Saffir-Simpson-Skala definiert fünf Kategorien von Hurrikanen, vom tropischen Sturm bis zum schweren Hurrikan.
  • Für die Saison 2025 werden mehrere, zum Teil sehr heftige Stürme und Hurrikane erwartet.
  • Die Klassifizierung hilft, Risiken für verschiedene Regionen des amerikanischen Kontinents vorherzusehen.

Klassifizierung tropischer Wirbelstürme

Wenn man über tropische Wirbelstürme, es gibt oft Zweifel darüber, nach welchen Kriterien ihre Intensität gemessen wird und was die Unterschiede zwischen einem Sturm, einem Hurrikan oder einem Taifun sind. Um diese atmosphärischen Phänomene besser zu verstehen, ist es wichtig zu wissen, offizielle Klassifizierung tropischer Wirbelstürme, die Parameter, auf denen es basiert, und die Bedeutung jeder Kategorie.

La tropische Wirbelsturmsaison mobilisiert meteorologische Institutionen und Küstengemeinden, insbesondere in exponierten Regionen des Pazifiks und Atlantiks. Der Hauptgrund ist die Vielfalt der Auswirkungen, die sie verursachen können, von starken Regenfällen und zerstörerischen Winden bis hin zu Sturmfluten und Überschwemmungen – Aspekte, die direkt von der Intensität und Art des Zyklons mit denen die Bevölkerung konfrontiert ist.

Wie werden tropische Wirbelstürme klassifiziert?

La Klassifizierung tropischer Wirbelstürme Es wird hauptsächlich durchgeführt von der maximale anhaltende WindgeschwindigkeitAus diesen Daten werden drei Hauptebenen ermittelt: tropische Depression, tropischer Sturm und HurrikanLetztere werden je nach Windstärke in fünf Kategorien eingeteilt, wobei die bekannte Saffir-Simpson-Skala.

Nach aktuellen Daten und internationaler Praxis Hauptkriterien Verwendet werden:

  • Tropische Depression: weist anhaltende Winde von weniger als 63 km/h auf.
  • Tropensturm: Die Windgeschwindigkeit liegt zwischen 63 und 118 km/h und es hat bereits einen eigenen Namen.
  • Hurrikan: Tritt auf, wenn die Windgeschwindigkeit 119 km/h (XNUMX mph) überschreitet. Ab diesem Zeitpunkt ändert der Zyklon je nach Region seinen Namen (Hurrikan im Atlantik und Ostpazifik, Taifun im Nordwestpazifik).

Sobald Hurrikanstärke erreicht istDie Saffir-Simpson-Skala unterteilt es in fünf Kategorien:

  • 1 Kategorie: Windgeschwindigkeiten von 119 bis 153 km/h.
  • 2 Kategorie: Winde zwischen 154 und 177 km/h.
  • 3 Kategorie: anhaltenden Winden von 178 bis 208 km/h. Ab hier sprechen wir bereits von schwerer Hurrikan.
  • 4 Kategorie: zwischen 209 und 251 km/h.
  • 5 Kategorie: über 252 km/h. Diese können katastrophale Schäden verursachen.

Der Wert dieser Klassifizierung geht über die Windzahl hinaus, denn gibt Hinweise zum zerstörerischen Potenzial des Systems, einschließlich der Gefahr von Überschwemmungen, Gebäudeschäden und anderen damit verbundenen Gefahren wie Starkregen oder Sturmfluten.

Schwere Hurrikane: Was sie sind und warum sie ein solches Risiko darstellen

der Name "schwerer Hurrikan" Es ist reserviert für jene Zyklone von Kategorie 3, 4 oder 5 auf der Saffir-Simpson-Skala. Diese Systeme zeichnen sich dadurch aus, dass sie Winde von mehr als 178 km/h und für die Fähigkeit zu provozieren weitverbreitete und schwere Schäden auf Infrastruktur, Vermögenswerte und natürliche Umwelt.

Ein wichtiger Aspekt schwerer Hurrikane ist die großer Durchmesser seines Wolkenbereichs, die eine Ausdehnung von 500 bis 900 Kilometern erreichen können. Das bedeutet, dass sie neben heftigen Winden auch intensive und anhaltende Regenfälle erzeugen, die eine der tödlichsten Gefahren darstellen und Flüsse über die Ufer treten und Erdrutsche verursachen können.

Während der Saison erreichen nicht alle Hurrikane diese Klassifizierung, aber diejenigen, die diese Klassifizierung erreichen, konzentrieren den Großteil der Schäden und erfordern eher Evakuierungen oder Notfallpläne in den betroffenen Regionen.

Wie viele tropische Wirbelstürme und Hurrikane werden im Jahr 2025 erwartet?

Jedes Jahr veröffentlichen internationale Organisationen und nationale Wetterdienste Schätzungen über die Anzahl der tropische Wirbelstürme die gebildet werden könnten. Für die año 2025, die Prognosen gehen von einer aktiven Saison aus, sowohl in der Pazifik See wie in der Atlantik.

Bei der Pazifikwird die Bildung von erwartet 16 bis 20 benannte Zyklone, von welchem:

  • Zwischen 8 und 9 wären tropische Stürme.
  • 4 bis 5 würden die Hurrikan-Kategorie erreichen (Kategorien 1 oder 2).
  • 4 bis 6 könnten schwere Hurrikane sein (Kategorien 3, 4 oder 5).

Für Atlantikdeuten Projektionen auf die Möglichkeit hin, dass zwischen 13 und 17 Zyklone mit Namen. Davon:

  • De 7 bis 9 wären tropische Stürme.
  • 3 bis 4 könnten Hurrikane sein von geringerer Intensität (Kategorie 1 oder 2).
  • Eine ähnliche Figur, 3 bis 4, er würde die Kategorie eines schweren Hurrikans erreichen.

Institutionen wie die NOAA (Vereinigte Staaten) und Colorado State University Sie sind sich einig, dass es eine erhebliche Anzahl schwerer Hurrikane geben wird, was das Risiko schwerer Auswirkungen in Küsten- und Binnengebieten erhöht.

Auswirkungen und Nutzen der Klassifizierung

La Klassifizierung tropischer Wirbelstürme ermöglicht die Gefahr einschätzen jedes Systems und erleichtert die Entscheidungs in Notfällen. Die Kenntnis der Kategorie hilft der Bevölkerung und den Behörden, im Voraus vorbereiten, identifizieren Sie die Bereiche mit dem größten Risiko und passen Sie die Infrastruktur an, um den Schaden zu minimieren.

In Ländern wie Mexiko, Honduras und anderen zentralamerikanischen Ländern zeigt die Erfahrung, dass die intensivsten Zyklone Sie verursachen in der Regel die schwersten Schäden, sowohl aufgrund von Winden als auch aufgrund anhaltender Regenfälle. Schätzungen zufolge könnten in der Saison 2025 ein bis drei schwere Wirbelstürme die Region direkt oder indirekt treffen.

Begleitende Regenfälle, auch von weit entfernten Stürmen, verursachen oft Überschwemmungen, Flussüberläufe und Erdrutsche in Bergregionen und Tälern.

Kennen Sie die Klassifizierung tropischer Wirbelstürme Es ist wichtig, die potenzielle Gefahr, bereiten Sie Notfallausrüstung vor und verstehen Sie, warum bestimmte Zyklone eine umfassendere Überwachung erfordern. Die Saison 2025 wird voraussichtlich aktiv sein. Daher ist es ratsam, sich auf dem Laufenden zu halten und jede Kategorie nach internationalen Kriterien zu identifizieren.

tropischer Wirbelsturm-0
Verwandte Artikel:
Entwicklung tropischer Wirbelstürme im Juni 2025: Der Fall Erick und die Situation im Atlantik und Pazifik

Hinterlasse einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert mit *

*

*

  1. Verantwortlich für die Daten: Miguel Ángel Gatón
  2. Zweck der Daten: Kontrolle von SPAM, Kommentarverwaltung.
  3. Legitimation: Ihre Zustimmung
  4. Übermittlung der Daten: Die Daten werden nur durch gesetzliche Verpflichtung an Dritte weitergegeben.
  5. Datenspeicherung: Von Occentus Networks (EU) gehostete Datenbank
  6. Rechte: Sie können Ihre Informationen jederzeit einschränken, wiederherstellen und löschen.