Klimacontroller

  • Das Klima ist ein komplexes System, das von zahlreichen meteorologischen Variablen beeinflusst wird.
  • Faktoren wie Breitengrad und Höhe bestimmen die Sonneneinstrahlung und Temperatur in einer Region.
  • In den Küstengebieten herrschen milde Temperaturen und eine hohe Luftfeuchtigkeit, während im Landesinneren extreme Temperaturen herrschen.
  • Klimafaktoren wie Relief und Bewölkung wirken sich auf lokale Niederschläge und Temperaturen aus.

Klimacontroller

Wenn wir über das Klima sprechen, müssen wir alle Faktoren berücksichtigen, die es bestimmen, da das Klima die atmosphärischen Bedingungen sind, die ein geografisches Gebiet charakterisieren. Dieser Satz atmosphärischer Bedingungen wird genannt Klimaregler. Und ist es, dass seine Variablen dafür sorgen, dass es auf der ganzen Welt das eine oder andere Klima gibt?

In diesem Artikel analysieren wir alle als Klimaregler bekannten meteorologischen Variablen und beschreiben sie einzeln. Möchten Sie wissen, welche Faktoren das Klima bestimmen? Lesen Sie weiter, um es herauszufinden 

Klima, ein komplexes System

Sonnenstrahlung

Um alles zu verstehen, was mit Klimareglern zu tun hat, muss man davon ausgehen, dass das Klima nicht leicht zu verstehen ist. Es ist ein komplexes System und sehr schwer vorherzusagen. Obwohl die Wetterleute Ihnen "leicht" sagen, dass es morgen regnen wird und in welchen Gebieten speziell, erfordert dies eine großartige Studie.

Sie müssen viele meteorologische Variablen wie analysieren Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Niederschlag, Wind, Druck usw. Verwechseln Sie Meteorologie nicht mit Klimatologie. Meteorologie ist das Wetter, das zu einem bestimmten Zeitpunkt sein wird. Das Klima ist der Durchschnitt aller Variablen, aus denen ein System besteht und die daher das spezifische geografische Gebiet bestimmen.

Um das Klima eines Gebiets zu kennen, müssen natürliche Faktoren wie Höhe, Breite, Ausrichtung des Reliefs, Meeresströmungen, Entfernung zum Meer, Windrichtung, Dauer der Jahreszeiten oder Kontinentalität untersucht werden. All diese Faktoren wirken sich auf die Eigenschaften des einen oder anderen Klimas aus.

Zum Beispiel bestimmt der Breitengrad die Neigung, mit der die Sonnenstrahlen ein Gebiet treffen. Sie bestimmen auch die Stunden des Tages und der Nacht. Dies ist entscheidend, um die Menge der Sonnenstrahlung zu kennen, die im Laufe des Tages zu haben ist, und daher die Temperaturen. Darüber hinaus beeinflusst es auch die Position von Zyklonen und Antizyklonen.

Deutschland und der Klimawandel
Verwandte Artikel:
Die Auswirkungen des Klimawandels und die deutsche Politik zu seiner Bewältigung

Meteorologische Variablen

Temperaturen auf der ganzen Welt

Meteorologische Variablen spielen eine Rolle, wenn es darum geht, das Klima eines Gebiets zu kennen. Letztendlich ist das Klima das Ergebnis der zeitlichen Wirkung dieser Variablen. Sie können das Klima eines Gebiets nicht kennen, indem Sie die Variablen einige Monate oder Jahre lang messen. Das Klima kann nach einer Reihe von Studien über Jahrzehnte bestimmt werden.

Das Klima einer Region ist jedoch nicht immer stabil. Im Laufe der Zeit und vor allem durch die Handlung des Menschen (vgl Der Treibhauseffekt) Das Klima in vielen Regionen ändert sich.

Und Variablen wie die oben genannten ändern sich auch im Kleinen und nach und nach im Laufe der Zeit. So sind beispielsweise Höhe und Reliefausrichtung zwei wichtige Variablen, die bei der Beschreibung eines Klimas berücksichtigt werden müssen, und sie spielen eine Schlüsselrolle bei der Anpassung von Flora und Fauna. Dies liegt daran, dass eine Stadt in einer schattigen Gegend nicht dasselbe ist wie eine Stadt in einer sonnigen Gegend. Auch ist es nicht dasselbe, ob die Stadt in einem Gebiet liegt, in dem der Wind aus Luv- oder Leerichtung weht.

Auch die Jahreszeiten spielen eine grundlegende Rolle. In jedem Gebiet sind die Jahreszeiten unterschiedlich. Der Herbst kann in einer Gegend der Erde trockener sein als in einer anderen. Viele Klimamerkmale hängen mit Meeresströmungen oder der Nähe des Gebiets zum Meer zusammen.

Anpassung der Pflanzen an den Klimawandel
Verwandte Artikel:
Anpassung von Pflanzen an den Klimawandel: Strategien und Mechanismen

Küstenzone gegen Binnenzone

Innenklimazone

Vergleichen wir eine Küstenstadt mit einer Stadt im Landesinneren. Im ersten Fall sind die Temperaturen nicht so extrem, da das Meer als Wärmeregulator fungiert und die Temperaturunterschiede abmildert. Auch die Luftfeuchtigkeit muss beachtet werden. In Binnengebieten ohne Küste ist dieser Wert niedriger. Daher wird das Küstenklima (ungefähr) gekennzeichnet sein durch milde Temperaturen das ganze Jahr über und hohe Luftfeuchtigkeit. Auf der anderen Seite hat das Raumklima extreme Temperaturen, heiß im Sommer und kalt im Winter und mit einem niedrigen Feuchtigkeitsgehalt.

Die Tatsache, dass das Meer als Wärmeregulator fungiert, bedeutet, dass zwischen Wasser und Land ein Unterschied in der spezifischen Wärmekapazität besteht. Dadurch entsteht ein Temperaturunterschied, der Meeresbrisen verursacht. Darüber hinaus verfügt die Küstenzone über eine größere Kapazität zur Erzeugung von Wasserdampf und Niederschlag, was Auswirkungen auf das Verhalten von Waldbränden.

See San Mauricio
Verwandte Artikel:
Investitionen in grüne Infrastruktur zur Anpassung an den Klimawandel: Ein umfassender Ansatz

Klimaregler und ihre Beschreibung

Küstenzone

Obwohl es nicht geschaffen wurde, ist das Relief einer der Klimaregler, die ein geografisches Gebiet bedingen. Es ist die Art von Relief, die den Eintritt von Luftmassen behindert und deren Temperatur und Luftfeuchtigkeit verändert. Wenn sie mit den Gebirgszügen kollidieren, steigen sie auf und entladen sich beim Abkühlen in Form von Niederschlag.

Die allgemeine Luftzirkulation hat mit dem Klima eines Ortes zu tun. Abhängig von den Temperatur- und Druckunterschieden können wir Gebiete mit hohem und niedrigem Druck finden. Bei Hochdruckgebieten ist das Wetter im Allgemeinen stabil und bei Tiefdruckgebieten regnet es normalerweise, wie man in Situationen von Klimawandel, der die Gesundheit beeinträchtigt.

Ein weiterer Klimaregler ist die Bewölkung. Wenn die Menge der vorhandenen Wolken im Allgemeinen größer ist, kann weniger Sonnenstrahlung eintreten und die Temperaturen können sich ändern. Die Bewölkung eines Gebiets wird als Prozentsatz der pro Jahr zurückgelegten Tage gemessen. Die Observatorien unserer Halbinsel weisen darauf hin, dass Andalusien das Gebiet mit den klarsten Tagen im Jahr ist. Obwohl die Wolkendecke die Sonneneinstrahlung verringert, indem sie die Sonnenstrahlung blockiert, ist es auch schwierig, die Oberfläche zu kühlen.

Nebel kann auch einer der Klimaregler sein, wenn auch häufiger. Es ist ein ziemlich häufiges Phänomen in Hochgebirgsregionen, Tälern und Flusseinzugsgebieten. Befindet sich genügend Feuchtigkeit in der Luft, kondensiert diese zu Nebel. Es tritt besonders morgens auf.

Euphausia superba, der antarktische Krill
Verwandte Artikel:
Antarktischer Krill: ein wichtiger Verbündeter im Kampf gegen den Klimawandel

Wie Sie sehen können, können Klimaregler mehr oder weniger konditionierend sein, wenn es darum geht, sie zu charakterisieren, aber sie alle liefern das notwendige Sandkorn.

Verwandte Artikel:
Etwas da draußen: Eine literarische Sicht auf den Klimawandel

Hinterlasse einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert mit *

*

*

  1. Verantwortlich für die Daten: Miguel Ángel Gatón
  2. Zweck der Daten: Kontrolle von SPAM, Kommentarverwaltung.
  3. Legitimation: Ihre Zustimmung
  4. Übermittlung der Daten: Die Daten werden nur durch gesetzliche Verpflichtung an Dritte weitergegeben.
  5. Datenspeicherung: Von Occentus Networks (EU) gehostete Datenbank
  6. Rechte: Sie können Ihre Informationen jederzeit einschränken, wiederherstellen und löschen.