Der Klimawandel verändert alle Muster im Weltklima. Sowohl bei Temperaturen als auch bei Regenfällen und anderen. Nicht alle Ökosysteme der Welt sind gleichermaßen anfällig für die Auswirkungen des Klimawandels und auch nicht in gleicher Weise betroffen.
In diesem Fall werden wir darüber sprechen die Schleifeneffekte, die durch die Abnahme der Niederschläge über dem Amazonas-Regenwald verursacht werden. Was verursacht den Klimawandel im Amazonasgebiet?
Rückgang der Niederschläge
Die erste Folge des Niederschlagsrückgangs im Amazonasgebiet ist die Zunahme der Waldsterblichkeit. Der Amazonas-Regenwald war schon immer von reichlich Regen und hoher Luftfeuchtigkeit geprägt. Aufgrund des Klimawandels ist das Niederschlagsmuster jedoch geringer.
Die Vegetation ist fast für 30% der Wolkenbildung verantwortlich und da die Waldbedeckung im Amazonasgebiet abnimmt, gerät dies in eine Schleife. Es regnet weniger, mehr Bäume sterben, es regnet noch weniger, weil es weniger Bäume gibt, und mehr Bäume sterben, weil es weniger regnet. Darüber hinaus verschlimmert der Rückgang der lebenden Bäume regionale Dürreperioden, was wiederum die Absterberate der Vegetation erhöht. Lesen Sie mehr darüber, wie die Anpassung der Pflanzen an den Klimawandel kann diese Prozesse beeinflussen, sowie die verschiedene Aspekte des Klimawandels in verschiedenen Ökosystemen beobachtet.
Der Amazonas-Regenwald ist ein kritisches Element des globalen Klimasystems. Schrumpft die Oberfläche des Planeten weiterhin im gleichen Tempo wie in den vergangenen Jahrzehnten, könnte dies zu drastischen Veränderungen des Erdklimas führen. Es wurden Studien durchgeführt, um zu untersuchen, wie der Wald auf die extremere Dürreperioden Diese werden aufgrund der globalen Erwärmung voraussichtlich immer häufiger und intensiver auftreten. Es ist auch wichtig zu bedenken, wie die Der Klimawandel beeinflusst atmosphärische Phänomene.
Natürlich verschärfen menschliche Handlungen im Dschungel diese Situation auf ein extremes Maß, da dies die Hauptursache für die Entwaldung im Amazonasgebiet ist. Nach einer Trockenzeit, in der der Niederschlag halb normal ist, können bis zu 10% des Waldes verloren gehen. Es mag wenig erscheinen, aber wenn der Dschungel weiter verschwindet, verschwindet auch der fruchtbare Boden, da alle Nährstoffe des Amazonas in den Pflanzen gespeichert sind. Eine Verringerung hätte auch verheerende Auswirkungen auf die CO2-Absorption und würde das Weltklima drastisch verändern.