Kuriositäten zur Wintersonnenwende: Was Sie wissen sollten

  • Die Wintersonnenwende beginnt am 22. Dezember und dauert 88 Tage.
  • Es ist der kürzeste Tag des Jahres mit nur 9 Stunden und 17 Minuten Tageslicht.
  • Im Winter sind die Niederschlagsmengen beträchtlich und betragen in vielen Regionen Spaniens durchschnittlich 186 mm.
  • Die Sonnenwende hat im Laufe der Zeit Mythen und kulturelle Feiern beeinflusst.

Winterstation

Auf Dezember 22 der Eingang des Wintersonnenwende, eine Jahreszeit, die durch einen deutlichen Temperaturabfall und eine Verkürzung der Tageslichtstunden gekennzeichnet ist. In dieser Zeit sind die Tage deutlich länger cortos im Vergleich zu den Sommermonaten, und dies hat erhebliche Auswirkungen auf die natürliche Umwelt und unsere täglichen Aktivitäten.

Als nächstes werden wir es erkunden Einige Kuriositäten über diese magische und vertraute Jahreszeit, die wir erhalten haben, und die den ursprünglichen Inhalt mit zusätzlichen und faszinierenden Informationen bereichert.

1. Beginn und Dauer der Wintersonnenwende

  • El Wintersonnenwende begann die Dezember 22 um 5:48 Uhr morgens. Diese Station wird erweitert für 88 Tage und es wird enden März 20, der Moment, in dem wir den Frühling begrüßen.
  • Das Sonnenwende-Ereignis kann auftreten in vier verschiedene Terminedas 20 bis Dezember 23, je nach Jahr.

Wintersonnenwende

2. Der kürzeste Tag des Jahres

  • Der Tag des Wintersonnenwende Es ist das kürzeste Jahr des Jahres. Dies liegt an der Neigung der Erdachse, die dazu führt, dass Die Sonne geht später auf und früher aufstehen. In Madrid beispielsweise dauert dieser Tag ungefähr 9 17 Stunden und Minuten, Im Gegensatz zu 15 3 Stunden und Minuten des längsten Tages des Jahres, der um den 21. Juni herum stattfindet.
  • Dieses Phänomen ist darauf zurückzuführen, dass zu diesem Zeitpunkt die Nordpol Er befindet sich an seiner von der Sonne am weitesten entfernten Position, während auf der Südhalbkugel die Jahreszeiten umgekehrt sind und der Winter im Juni beginnt. Wenn Sie mehr über die Jahreszeiten erfahren möchten, können Sie mehr darüber lesen Warum die Jahreszeiten auftreten.

3. Astronomische Phänomene

  • In diesem Winter gibt es eine Sonnenfinsternis geplant für März 8 2024. Zuschauer in Spanien werden es jedoch nicht sehen können, da es nur in Regionen sichtbar sein wird Asien, Alaska und Australien.
  • Ein weiteres Highlight ist der Meteorschauer des Quadrantiden, das sein Maximum am hat Januar 3und bietet Astronomieliebhabern ein beeindruckendes Schauspiel.

4. Klima und Temperaturen

  • Während der Wintermonate beträgt die Durchschnittstemperatur in Spanien etwa 8 Grad Celsiusund die Niederschlagsmenge beträgt im Durchschnitt 186mm. Dies macht den Winter zur regenreichsten Jahreszeit in mehreren autonomen Gemeinschaften, darunter Andalusien, Extremadura und Galicien.
  • Klima und Temperaturen können erheblich schwanken. Manche Winter sind wärmer, andere kälter – ein Phänomen, das in den letzten Jahren beobachtet wurde. Weitere Einzelheiten zu Klimaschwankungen finden Sie im Artikel über der letzte Winter war wärmer.

5. Der Einfluss der Wintersonnenwende auf Kulturen

Die Wintersonnenwende war im Laufe der Geschichte in verschiedenen Kulturen von Mythen und Traditionen umgeben und spiegelte die Verbundenheit der Gesellschaften mit den natürlichen Zyklen wider. Viele alte Zivilisationen feierten die Sonnenwende als Wiedergeburt der Sonne und als Symbol des Lichts und der Hoffnung.

  • Im alten Rom waren die Feste bekannt als Saturnalien, dem Gott Saturn gewidmet, wo Bankette abgehalten und Geschenke ausgetauscht wurden.
  • Auch nordische Kulturen feierten die Wintersonnenwende und widmeten Rituale Göttern wie Beiwe, die Sonnengöttin, um Licht und Fruchtbarkeit auf die Erde zu bringen.
  • In der japanischen Folklore ist die Sonnengöttin Amaterasu Es gibt einen Mythos, der sich um Dunkelheit und Wiedergeburt dreht und die Suche nach Licht inmitten der Dunkelheit widerspiegelt.

6. Astronomische Beobachtungen

Der Winterhimmel ist ein Schauspiel aus Sternen und Planeten. Zu den Himmelskörpern, nach denen Sie Ausschau halten sollten, gehören unter anderem:

  • Im Morgengrauen, Mars wird sichtbar sein, wenn auch etwas schwach, und wird sich anschließen Venus Mitte Januar.
  • Nachts können wir Planeten beobachten wie Jupiter, Saturnund Merkur, die mit der Mitte des Winters allmählich vom Himmel verschwinden werden. Wenn Sie sich für astronomische Beobachtungen interessieren, können Sie mehr darüber lesen der Tanz von Mond und Jupiter.

7. Veränderungen der natürlichen Umwelt

Auch im Winter zeigt die Natur deutliche Veränderungen:

  • Tiere können in einen Zustand geraten, Hibernación, während Zugvögel in wärmere Klimazonen ziehen.
  • Pflanzen verringern ihre Aktivität und führen Prozesse durch, die es ihnen ermöglichen, unter härteren Bedingungen bis zur Rückkehr des Frühlings zu überleben.

El Wintersonnenwende Es ist eine Zeit der Transformation und Erneuerung, in der sowohl die Rhythmen der Natur als auch kulturelle Traditionen gefeiert werden, die die Bedeutung des Lichts in unserem Leben widerspiegeln. Wenn die Tage länger werden, freuen wir uns alle auf die Rückkehr des Frühlings und die Wiedergeburt des Lebens.

Wintersonnenwende
Verwandte Artikel:
Wintersonnenwende

Hinterlasse einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert mit *

*

*

  1. Verantwortlich für die Daten: Miguel Ángel Gatón
  2. Zweck der Daten: Kontrolle von SPAM, Kommentarverwaltung.
  3. Legitimation: Ihre Zustimmung
  4. Übermittlung der Daten: Die Daten werden nur durch gesetzliche Verpflichtung an Dritte weitergegeben.
  5. Datenspeicherung: Von Occentus Networks (EU) gehostete Datenbank
  6. Rechte: Sie können Ihre Informationen jederzeit einschränken, wiederherstellen und löschen.